Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192307300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230730
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-07
- Tag1923-07-30
- Monat1923-07
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6774 vürienblan f. d. Dtichn. Buchhandel. Gesch. Einr. — Teilh.-Antr. — Fert. Büch. — Preisänd. X 175, 30. Juli 1923. zwingt uns, Vierteljahrs- u. Monatskonten ausnahmslos mit Wirkung vom 31. 7. 1923 aufzuheben. Alle Rechnungen verstehen sich grund sätzlich gegen bar und sind, soweit wir nicht Vorauszahlung oder Nach- 10 Tagen vom Rechnungstage zu be gleichen. Bei Überschreiten dieser Frist tritt die jeweilige Schlüsselzahl des Zahlungstages in Kraft, unbeschadet anderer Ansprüche aus Zinsocrlust und Geldentwertung. Hermann Hillger Verlag Otto Hendel Verlag (Hermann Hillger) Mitte deutsche Berlagsanflalt Lehmann L Fink Berlin W 9. PotsdamerStr.124/125 Kä6. Meine SortimentsabtsilüNg gehört der L.4.6 nicht an. Die Aufnahme in das Verzeichnis der Sortiinentsfirmen beruht aus einem Irrtum der Ab- rechnungsgenossenschast. Ich zahle nach mie vor nur durch Post oder Banküberweisung. Berlin, 20. 7. 192Z. Georg Stille, Verlagsbuchhandlung. auch uns zu einer durchgreifenden Änderung unserer Liefcrungsbedinggn. Unter Aufhebung sämtlicher Monatskonten liefern wir nur noch gegen Nachnahme oder Vorein sendung. Für Barpakete durch Kom missionär ist genauer Einlösungs auftrag beizufügen. Alle der Vag anaeschlosserren unter gleichzeitiger Einziehung der Beträge durch die Bag. Leipzig, den 1. August 1923. G. Freytag G. m. b. H. Teilhaberanträge. ck. L.-V. u. chji 1486 erbeten. Finanzielle und tätige Beteiligung an einem größeren staatswissenschast- lichen Verlage sucht vr. rer. pol. mit ausgezeichneter wissenschaftlicher Vorbildung. In der Praxis erprobtes Organi sationstalent. Arbeitsfreudig. Energisch. Ne- präsentable Erscheinung. Reserve- Offizier. In-Zeugnisse und Referenzen. Angebote unter HP 1487 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Zur gef. Beachtung. A Der in Nr. 173 Seite 5721 abge- Singer. Verlag. A.-G. in Leipzig über Singers große D.tekt-v- Serie wurden versehentlich die beiden Bestellzettel nicht bcigegeben. Sie finden sich im heutigen Vestellzettel- bogen und wir bitten um aef. Be nutzung. sRed.j Schlüsselzahl „Gssundhsttswacht" München 27. 'A Sock«,, erschien: s. Auflage (gut Rrinhslb Kohlhardi: „Dein Schädel verriit DM"j Deine Kopf-Form »eiqt mir mit Sicherheit: Ta. levte, Begabungen undChstakteEiflettichaftrnI I I. R.: „Habe Ihr Buch mit Interesse gelesen. I Kohlhardt ru schicken!" - M^P.: „Habe Ihr I Anerkennung aus!" — W. K.: „Ihr Buch hat I mich sehr interessiert; haben Sie noch mehr I Bücher von Kohlhardt!" — A. V.: „Bin sehr ! zufrieden mit dem Bucheu. werde Sie empfehlen!" l » so lauten viele Hundert Briefe aus dem Publikum! Gz. I,— X i Schlz. d. V.-V. Bar mit V« Jahr Rem.-Rccht: I - !0 Expl. mit ZO'/o. Bar ohneR-m.-R-chl: l Ex.- ZZ°/,,Z Ex.-- Z4°/„, S Ex.-- 35°/,, 11 Ex. - ZS°/o, 27 Ex.-- Z1°/°, 33 Ex.- 3S°<>, 44 Ex.-- ZS X, 5? Ex.-- 40°/» ! Uranus-Verl««, Berlin s 42, Sakobikirch-Straße S f Beftellnngen nur an Tbeod. Thomas Komm. Sesck..Lei»gig s 55 ZllgküS 55 Vreis für Österreich: Heft Kr. 8cv1.- Monatsabonnement Kr. 16VV0.- Rabatt Zö'X, tö'/a Exportrabatt. Auslieferung durch I. Rafael, Wien. München Verlag der „Jugend" Der Astralstrolch Dieser okkulte Roman von Gustav Köhler ist eine mit hoher künstler- schaft gestaltete Geschichte eines übersinnlich veranlagten, Üabei genialen Menschen, ziel- unö zügellos, meöizinischeS wie psycho logisches Problem. Saftig unü lebensubervsll hebt sich ^)er Astralstrolch"' von öem bestrickend farbenreichen Kolorit öer okkul tistischen kreise ab. Seine Visionen unö Schauungen, Leiöen- schasten unü Erlebnisse geben sich im bunten Reigen öiescS aus raffinierter Kenntnis öer okkultistischen Lebensart herausgeborenen Werkes öie Hanö. — Halbleinen Grunüzahl 6, tzalbleöer S.5S Ernst keil's Rachf. G. m. b. H., Leipzig Herausgegeben von Rudolf Pechel sIszAMMc Heft 11 ist soeben erschienen. Aus dem Inhalt: Peter gingen. Die Politik der Entmannung. Heinrich Schnee. Der ferne Osten. Hermann Levh. Die Entwicklung öer amerikanischen Handelsschisfahrt. Daniel Corkery-Irland. Oberst Mac Gillycuddy geht heim. Der Geschichtschreiber der Stadt Rom an den Geschicht schreiber von Florenz. (Anveröffentlichte Briefe von Ferdinand Gregorovius an Robert Davidsohn.) Otto Pniower. Drei Spruchgedichte Theodor Fontanes Johannes Guthmann. Sein Sommernachtstraum. Ein preußisches Königsbild. Wilhelm Böhm. Hölderlin (Aus Gustav Schlesiers Nachlaß) Rudolf Psnnwitz. Theodor Däubler, der Neohellene. Vom Grenz- und Auslanddeutschtum. Schulungs- und Ferienreisen.) ^ Literarische Rundschau u. a. 1«) Preis des Heftes M. 8000.— (Rabatt siehe Bestellzettel) Berlsg GklMer Mel U Eeng MW, Berlin W 35
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder