Fertige Bücher. 109. 9. Mai 1924. Loschen ist srsckienen: IV1 o v L ü ^ L VierunÜLwanLiA ksrk. takeln: Wände, Deeken, Krie86 kkeranLKeder: 8eikried &8eüwak, ^r^Iiiic-Ivien, kailsruüe klappe 1 OröÜe äer lakeln zo X 44 cm Onerreicüt eäle ^bslimmunA äer warben preis In dsürelexsoler ^lsppe 27 - 6. »I. lolisll: Asliirxroke kläckenmusler ln vslürllcken, eäel sdxeslimmlea ksrden, sul eiokncksle lVelse olrae desonäere lllllsmiltel sosrukükren. Von den älskre lesten dls rn üen drUIantesten ksrdensttminnaxen lür jeäen Liveck onü 6esckmack. Xcksdlonenmuster, Llreileomusler, lrervorrnxenüe llrelrrlardlxe 8ckivsmm Cluster, HVnnü nnü veckeOSuIteHnnxen, immer mit ^nxode «1er psssellilen ^nsckluklsrden, vorlen vnü krlese ln relcker /^ns>vslrl. S Oer 2weck dieser Vorlagen ist, dem Nalergewerbs ein Nittel an die Rand 2U geben, Räume jeglicker ^rt auk einkackste Weise so wirkungsvoll bemalen 2U können, daü clie Lckönkeit der kapets über- trokken wird und dis Kosten der -^uskükrung wesentlick niedriger kommen als beim laperisren. Oie Nüster sind von solcker OrölZe, daü sie wirklick ein Stück Wand darstellen, sodaü man eine Vor stellung von der Wirkung des bemalten Raumes Kat. Oie ^.uskükrung der Nüster erkordert keinerlei besondere Rilksmittsl. Nit kappen, Lckwamm, Rinsel und Lckablons kommt man vollständig aus. Dem Lneklünndel wird mit dieser Nepps ein kervorragsndes Verkauksobjekt kür die kommenden rukigen Sommermonats in die Rand gegeben. Oer instand der Wobnungsn sckrsit nack dem Naler, und im Nalergewsrbe regen sieb tausend gescbäktigs Rands. — -Vs Interessenten kommen alle Nalergesckäkte, Naiermeister und Nalergebilken in Retrackt. — Resonderen Rrkolg werden dis Oescbäkte erzielen, dis di« Napps psrsönlick vorlegen lassen! aucb in den kleinsten Städten sind viele -^bnekmer ru gewinnen. — lkre Semükungen unterstützen wir durck gsstakksiten Rabatt, sodaü suck kleinere Randlungen den Vorteil des böcbsten Rabatts baden können. — Lestellaettel anbei. VerlaZ kür Handwerkskunst Rostsckeckkonto gs5 k^3r1srrikt6 i. 6. Rsiserstrssss 38