8 tß1»»r,m»-» «. b Dtl»u Hertsge und Künftig erscheinende Vücher. X° 108. 8. Mai 1924. VL« LkücHb s«» L^. „Lirr//«"i„ We^kL» „tlülle" ll» Inzeiilem Mlieiiliiikli I KM IÜ23 lextLddlläunxen. 1923. In I.e1nen xedunäen 12,3 Oolämsik VL^Htl II Kilt I5II ^extaddlläunxen. 1923. In deinen xebunüen 13,2 liolümarlc L,«« WIIHbFur ck S«H« ^ w 6S Lebensbilder aus dem Verlag Hermann Rauch, Wiesbaden trockene Wissenschaft und Gelehrsamkeit — geschrieben mit Herj und Hand t" gleichen Maßen . . - Soeben erscheinen: ?. Antonio Astrain 3. ). Der heilige Ignatius von Loyola Gründer der Gesellschaft Jesu Aus dem Spanischen übersetzt von Prof. vr. Emil Weber Gebunden M. Z.— * ' Joh. Bapt. Knor Die heilige Tber>sia von Jesus Ihr leben, Wirken und Cbarakier mit einer Blutenlese aus ihren Schriften Gebunden M. 2.5O Deutsches Volksblatt: In einer Zeit, wo so viel von Mystik geredet und geschrieben wird, ist ein Buch über die größte Mystikerin, die bl. Theresia von Avila, deren ZOO jährig. Heiligsprechungsjubiläum wir 1922 gefeiert haben, überaus dankenswert. Und zwar handelt es sich um ein klares, übersichtliches,für weiteste Kreise geschriebenes Buch... Der Versager dieser Biographie hat es wirklich gut verstanden, unter steter Anführung von Aussprüchen der hl. Theresia ihr Leben und Wirken, ihr Charakterbild, ibre Bedeutung der Leserwelt nahezubrinqen. . Noch mehr trägt zu all dem bei der »weiteTeil, der eine gut auSgewählteBlüten eie aus den Schriften der hl. Theresia enthält. Hier ist gesunde Seelenkost... G. v. Frentz > Gemmingen Eine Lehrmeisterin der Caritas Schw. Rosalie aus dem Orden des hl. Vinzenz von Paul (Johanna Rendu I787-I85S) Gebunden M. 2.50 das reiche und arme, vornehme und tiefstehende Paris auSübte: Kaiser und Kaiserin, Minister, Gelehrte, Bittsteller aus allen Schichten des Volkes drängten sich in ihrem Sprechzimmer . . . Früher sind erschienen: p. Joh. Bapt. Rainer o. kl. Der heilige Franz Solan, von ?. Thomas Kogler 0. ?. N. Geb. M. 4.—, Lnbd. M. 5.— Alphons Maria Rathgeber ^entikht» Arrilion r>bcn»bild-r edler deutsch,r Frauen. ar^ruliwc ^iuucn. r Bande. 1. Bd.: o.-i». I-hrh. 2. Bd.: ly —20. Jahrhundert. Geb. se M. 3.— Sibylla Rüffel An der Hand der Vorsehung. °.'rÜ7n"G'd.M.s7° k>. Leo Schlegel O. List. Ein duftiges Veilchen a.d. Klosterqarten. Leben und Tugenden der Sr. Maria Assunta Pallotta, Franziskaner- Missionärin Mariens (1878—1905). Gebunden M 2 50 Vlllini Leben und Sterben der sieben Erst. Uliv ./Vvsfll. lingsmäriyrerinnen der Franziskaner. Missionsschwestern Mariens (f 9. Juli 1900). Geb. M. 2.50 El. Wörmann 11m Leben und Tugenden des Franziskaners?.Vale». tin Paquay (1- 1905). 4. Auflage. Geh.M.2.—, geb. M. 2 50, Geschenkband M. Z.— Lebensbilder des Heiligen im Anschluß an ihre Feste finden sich in dem Buche von p. Hippolytu« Böhlen O. k^. XI. Sonntagkstimmen. G-buud.u M Lieferungsbedingungen auf den Verlangzetteln Verlag Hermann Rauch ^Wiesbaden