Soeben evstbeknt Schlesiing-Wehrle Deutscher Wortschatz Ein Hilss- und Nachschlagebuch sinnverwandter Wörter und Ausdrücke der deutschen Sprache. Mit einem ausführlichen Wort- und Sachverzeichnis. XXX^5>7 «sei vollkommen neu bearbeitete Auflage. 1V28. 3n Lwd. M. 10 — Die neueste Auflage ist von der S, <1914 mit dem Untertitel „Der passende Ausdruck" bei P»ul Nesf, verschieden, u. a. durch die zeitgenössischen Bereicherungen unseres Wortschatzes (Kriegs- und Nachknegserlebmsse, F gz g, ^ funk, Sport, Handel, Literatur- und Naturwissenschaften, Politik). Früher fühlbare Lücken smd gefüllt, wie unno g r5 ^görter- ausgestoßen worden; sprachstämmige Ding-, Zeit- und Eigenschaftswörter wurden in reicher Fülle neu oufgenommen. Verzeichnis ist durch Striche und Zusammenfassungen handlicher gemacht und die sprachliche Fassung vollständig uvera Die S. Ausl, hat mit der letzten wenig, mit den vorhergeh. kaum mehr als den Namen gemein. Käufer sind Lehrer, Pfarrer, Schriftsteller, Beamte, Schulen, Bibliotheken, überhaupt alle, die mit der Feder umgehen und ,n die Lage kommen, für eine gerade vorschwebende Idee den gewünschten, bezeichnenden, treffenden Ausdruck finden zu müssen. I»l»»IllII»l»lIIlIIlIIIlIIIIIIIIlIl»I»l»»U»»»»»»»""«>"""">" Ernst Btlett Verlag (Carl Grünmger Nachf.) / Stuttgart vi»8 668M1 Mil Kll88lsnll Lin pr3.ktl8ob6r ^V6^6i86r kür Laukinann- sebakt unä In6u3tris Von vr. Otto Vvütsek unä F. L. l408iQ8l^ O^tav, 56 Leiten krsi3 öl. 2.30, bar öl. 1.70 I)i636 Lroeobürs bringt LU836r prLkti36Ü6N ^n- iv6i3nn^6ll über ckie 4^.n- lrnüpkun^ von 668vbLkt3- vvrbinäun^en, LinLnrie- run^ 663 Lxports, Ver- aiebsrnnA unck Iransxort auob 6en ^Vortlaut 6er 068StL68t6XtS,L68t6Hnv^8- kormulars unä alle Lu ckeren ^i38Sll8^ert6ll Lin- rslbsiten. O öloritr kvrlv8 VvrlLA Usivu I, 8ei1erß;L386 4. ftunckfunk-beOam lt^oc^e vom /L. 22. /anna^ 792§ Lrerlau /9.//. 6c/i,//e/-.- /?äa«er r/.-/r. /v^. sranstlun /6.//. N/s O/»em^ro«e 4272 iflrl 2/.//. Irenen aus l/n- ckme //.orckain^I 2626 Leiprig /?/s/rrr 6646 Stungatt /6.//. r.oäenz-/-rn ! 9/iern/r. /ran/k/urt a^/. 6667 Wien 20.//. Oom/ao 666« 22.//. /l/a/ö 6/aF 796 sucttkk vkL d10d«-XI5 Jahrgang 19S3 Ltanuav-Seft 1. Nützliches Wissen f. den tägl. Gebrauch 2. Wege zu Kunst und Dichtung 3. Hermann Burte 4. Wilhelm Schäfer 5. Neuerscheinungen 6. verschiedenes LuekkllvkUer ru I^elprls- ^Verbsreltgckrlkt ) „»irl« UK0 I.IL8I-