105, 7. Mal 1923. Ft. u. Kftg. ersch. Bücher. — Preisänderungen. — Angeb. Büch.osrj-nbiau s. d. Diichn. suchhand-i. 3573 Hu8lanä8pre?>8e. Orunci äsr IZskauntuiaLbung Ü68 Rsiobsbsvolluiüebtigtsu «Isr ^.U88snbanäoisn6bsu8tol1s RsipriiA, vom 26. 3. beloobusu ^vir unsers ^usianäsprsiss auk äsr Rasis Orunärakl l — 5V 8ckw. 0entime8. LamburA, ^lui 1923. Verls« ksrl Noym Xsckk.» Ssmdur« 8. *) Von der ^.usseubaudsisuebsustslls k;6iuLs8 8 7 der Verkauks- oaduun^ kür ^.uslaudiieksrunxsu xsusbiuixt. ^ Demnächst wird erscheinen: Der Lndkampf in Mazedonien rs;s vsn Otto Landfrted Oberstleutnant a. D. Mil einer Ratte Preis Gz. 1.— Bulgarien« Zusammenbruch vsn Heimat und Heer war der Auftakt zu dem gleichen Geschehen in Deutschland. Die Geschichte des Rampfc» um Mazedonien — wechselnd und ereignisreich wie keine andere des Weltkrieges — ist unter den unendlich vielen ein weiteres Denkmal für Geist und Pflichterfüllung des deutschen Soldaten, der hier wie überall, wo er als Rcrn fremder Heere kämpfte, der eigentliche Träger schwungvollen Angriffs und zäher Der- teidigunn war. Der Verfasser — ehemals Oberstleutnant im Stabe der mazedonischen Heeresgruppe —, der über ein reiches und einwandfreies Gucllcnmatcrial verfügt, schildert, in dem Bestreben, der wabrheit zu dienen, ungeschminkt die legren Gründe de» bulgarischen Zusammenbruchs. Das Werk wird vsn jedem ehemaligen Mazedonicnkämpfer als langerwartckc Lrinncrungsschrift freudig begrüßt werden. Da» lebhafteste Interesse nicht nur jedes vorwärts- strcbcnden Soldaten, sondern auch weitester Lreisc de» deutschen Volkes ist ihr gewiß. Berlin SW öS E.S. Mittler 6c Sohn Im Verlag des „Süddeutschen Möbel- und Bauschreincr", Stuttgart, erscheint soeben in zweiter, revidierter Auflage lI der dritte Band des großen Vorlagenwerkes „Deutsches Bürgerhelm": Gemütliche Wohnräume Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen 80 Tafeln mit 200 Abbildungen. 10 Werkzeichnungen nebst prakt. Winken und Ratschlägen fiir die Werkstatt. Preis in Mappe zzt. M. 30000 ord., M. 21000 bar. Freiexpl. II >10. Für diese anerkannt vorzügliche Sammlung mustergültiger Vorbilder neuzeitlicher Wohnungskunst herrscht in holzindustr. Groß- und Kleinbetrieben überall lebhaftes Interesse. Bei ge eigneter Verwendung daher guten Absatz sicher. Je ein Probestück sämtlicher gediegen ausgestatteter, leicht verkäuflicher S Bände des „deutschen Bürgerheim" Band I: Schlafzimmer » II: Wohn- und Speisezimmer » IV: Bauschreinerarbeiten „ V: Vornehme Möbel der Neuzeit mit 3S°/L, bar, sofern auf beiliegendem Derlangzettel um gehend bestellt. FachsAIsteaverlag Grelner ü Pseiffer I» Stuttgart Lsrle von «Wen 1 :100 000. Rüukkarbsudruek. 20.—25. tausend. 6rür. V.80 (Loiliüssels. d. L.-V.). Rabatt 40°/o u. 11/10. WIN Hsßtm, SölM/liliW. Forts, d. Fertigen u. künftig erkch. Bücher siehe nächste Seite. 2uelrseil>verdt Lu ^Veimar: Vo§t, Wolt d. LrckluläZu. 8 I-ubde. L^bei, De-Zr. 6. vt. R. 7 UlLbde. 1892. 1894. Lrebm. 10 ödo. 3. u^ull. >VLe ueu. LroekbiauZ. I-raeiitausZ. 17 6de iOo-etb-6. Oolta. 42 Vde. ^ub!1.-^. II/M. lReLueu. Deut L Oo., luvuäon. lllauiptMÄNu, 0., vor Zovueu-auk- §auß. 1889. 6r. Seitoul 8 versoü. kde. 6sb. vucdd. k. itlüllor, IlamdurZ 24: Ibe Studio 1890—1914 Lu eiiiLel-