W 1»5, 7. Maii 1923. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. o. Drschn. Buchhandel. AK 73 ^bll_ L/X33IbikI^ V3^I_/^6 08K^L ^0^08^«^ 2 »ei lvitlio^rLpkisa I^L^L8 8H.MI8 Preis des ölattes: 48000 ^lurl^ 611.1)^18 08.8^ Preis <4es Llattes: 48000 ^larlc T 63bi>_!bl VV. VIl<I0^I^87^. 2 V88 N6U6 üuek 0601'8 Isoob ^Volks orsokeint unter 6sm l'itel Oie IVlüiieiinei'Ln mit etwa 150 ^dbiläun^en und Beilagen t?rari2 OankstasnZI, Nüaoiian 0^8^1^8644^^^ 6ÖI^ ^L4644^MOL KIM8^L IV4Ö^644M Fünfter Druck Oberdeutsche -Vederzeichnuugeu aus den Jahren i4z? und 1483 Herausgegeben von OHO bI8044LIb ^m Kupferstichkablnett zu Stuttgart befinden sich 8 Blatt mlt dke 1483 datiert sind. Ein weiteres Blatt mit 2 Zeichnungen von derselben Hand fand sich in der Baseler Kunstsammlung mit der Jahreszahl 1457. Diese 17 Zeichnungen werden hier zum erstenmal veröffentlicht. Durch ihre Zusammengehörigkeit und zeitliche Bestimmtheit sind sie geeignet, eln neues und in teressantes Licht auf die Entwicklung der oberdeutschen Malerei und Zeichnung ln der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts zu werfen. DarüberhinauS offenbart fich hier die Kunst eines sehr originellen und bedeutenden Meisters, der ein Altersgenosse des Stechers E.S., eln älterer Zeltgenoffe Schongauers und des AausbuchmelsterS heit deS Äldes^ Nichten« Unrechthat^man von einem Kubln 4-40 numerierte Exemplare Ausgabe ^ (I—XX) . . Ganzpergament Gz. 460.— Ausgabe 6 (24 —440) . Halbpergament Gz. 440.- Schlüsselzahl des Börsenveretns 0. 6. 44664H / VL44I^O IVl0^044M/4.LO?O6O8H4.3 I^elpriß: Oarl Lmil XruA 477*