3570 Sörsenblatt s. v. Dtschn. vuchhandcl. Fertige Bücher. — Picisänderungen. X- 105, 7. Mai 1923. lenzere VerlsMverlre vrer6en ab iieute mir 6er 5ckilü88el23lil 2500 ^ereOinek. öeilin, sten 7. Ivigi 1973. 8carabaeu8-Verlaü 6. m. v.k. kerlin IV. 35 Lüirovslr. 61 lleradselrkilg uaserer Krunrlrslilk». M „Meulnicli unü Serugtyuellen-iregiNer üe; ge- !llinten üeultclien elektroleclinitclienl-merlie!" l923 6raa3eaüi 16.— „ükkirielle! Kerugtyuellen-Verreiclini! unü kmrt- üüleüliiicli üer!äcli!i!clien Inilurttie" lM Orun62aIstI 12.— „gkkirielltt MeüIillcli Her Heiken- u.klirkümerie- lnüuürie lleutrclillinll!" MZ 3 - 8oIiIü8selLLtiI 6 es öörsevvereills. Maire L lo.. relpriö Die Freundschaft des hl. Franz von Sales mit der hl. Johanna Franziska von Chantal Lirie inorsItlieoloAlsck-ItiLtoriscks Ltuäle von Or. tlreol. Nick-rel Null er * 8°. 102 (G.) Geheftet M. 5.50, in Halbleinen gebunden 5 Mark Freundschaft wird auf Grund ihreS in nahezu 500 Schreiben erhaltenen Briefwechsels und der theo. retischen Ausführungen Franzens durchgeführt, in Welt den Weg zu echtem und vollkommenem Glück. LerukobedioßNllgeo siede Leslellrettel Verlag Josef Kösel Sc Friedrich Pustet Kommanditgesellschaft München Verlageabteilung Regensburg v. tv. 1689