8549 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende BOcher. .V »4. 26. April 1915. I^L»oL^LLlErL^1^L^ s »r, L» is »k^rlir» W I»v ^Vitr» I Soeben beginnt 6er II. sskrxsng 6er: >1or»st»»«I^rrLt tor Oie Ir»1«r«88^rr <A cle r 8ULlo»lE^Lr«k»Sr8cLK«r» I^Lr»«1«r DsssssMlss!!s!!«ss!!!!»»s!s»s!ssl!s«!MIsIsl!ss!!!!UsssM!» «sl>!l!s!>!!!!ls!s!!ls!!slls!I«ssss!!! Unter /viltsrbeit von >>s!!>ss!s!s!s!l!ssiisll!!!!ss!Ms!!!ss!M!«!«!lls!!sl!!l!sI!!ss!!!ls!s!M!!l!!s«s!s«Uss»!s!»sssslwW Prof. Dr. K. /^äler (0?ernowi1?) / Prof. k. ^nastassisäes (Eitlen) / Prof. /^. /Xnäreadis (Lilien) / Ooxevinas (Korfu) / Dr. b. Oolescu (kukarest) / Prof. 6. H,. Danaillow (Sofia) / prok. Dr. 0. prkr. v. Düngern (Orerno- wit?) / Prof. Dr. k. kbrlich (Wien) / Dipl.-Ing. 6ane (kukarest) / 0. kalsceanu (kukarest) / kerbst, Pre88- D clirektor im ^uswärt i4mt (Sofia) / Dr. ll. kirschderg (kerlin) / Kom.-ttat k. Holsten (Wien) / vr. k. ^sckb (kerlin) / Dr. j. Kalitsunskis (kerlin) / 0. Ke88ler (kerlin) / l)r. I.. Koronis, Sektionscbef im IMnistere äe l'kconomie Nationale (/Vtben) / vr. p. bessinokk (Sofia) / tteäakteur 3. INendel (kerlin) / Prof. VV. lNilkowic? M (c/ernowit?) / piof. Dr. 6. IVIurgoci (kukarest) / Ing. c. 08iceanu (kukarest) / K. 0. popott, Direktor des 8tsti8l. Vintes (Sofia) / ttedakteur tt. ttotbeit (kerlin) / Direktor k. Seligmann (Sofia) / Ing. (!. Stemmet? (Sarajevo) II. von Strslillieimb (Wien) / p. von Vincen? (Kon8lsntinopeI) / Syndikus W. K. Welss-Varlenslein (kerlin) begründet von W Or »S^rLirL ^Illllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll,Illllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll,,,,,,,,II,,II!,,,,II,l,I,I,,,IIII,IIIII,,IIIII,IIIlIIII„I„I„IIll»llIIIlI»IiIIIII»II>I»I!I»IIIll!l»IIlM Jahrgang ^4. 24.— ord., ^4. 18.— netto Linrelbette 1V1. 2.50 ord., ^4. 1.65 netto ^U8 dem Inbalte Wendel, kerlin. trieft 1. Von l)r. p. pessinoff, 8ott'a. blett I. Dis türkisebe'pakakregle. Von Friedrich von Vinren?, Konstantinopel. blett 2. Das Orientbalinproblem. Von )osepk Wendel, kerlin. Nett 2. /Vt. Oerbel. blett 3 (hiervon auch 8ep.-^bdr. ord. K4. 2 ) 8yndikus W. K. Weiss-Kartenstein, kerlin. Inlett 4/5. Der grieebisebe Korintbenbandel. Von Joseph Wendel, kerlin. kiekt 4/5. Albanien» >virt»ekaf1Iiebe Verbaltnisse. Von Klans v. 81rah>heimb, VaIona-Oura??o. klett 4/5. des I. labrganges: ^^Ilctt^/7. «°8>nn 6es ^Velttri-teß-!,. Konstantinopel. ldett 6/7. Xaeb^vort rum Artikel: Da» Problem der-Iubad»el»ire. klett 10/11. Deutseblands Daniel mit den kalkanstaaten. klett 6/7. (^arol I. Von joseph Wendel, kerlin. klett 8/9. Von In§. 81. 81rako8cli, Kon8tan1inopeI. klett 8/9. Von Or. Ouks8, Oenk. klett 8/9. Die lAtitzkeit der Dette puklique Ottomane, flett 10/l I. W. K. Weik-kar1en8tei'n. l4ett 10/11. ^Ikanieus Wirt«ettatt8verNLItnis8ie. klett 10/11/12 Von Or. 14. von 8auter ttiett 12. Kriegs- s-sEtt 12. kallLantLrie^en. 14ett 12. Werner ständige Rubriken über: Politik und Wirtschaft ((Zescbäftl. l^a^e), Oesetrxebunx, Verwaltung und bleerwesen, Verkehrswesen, ttandel, Industrie und Bankwesen (Anleihen und kmanren), Land wirtschaft, pinanrielle Lhronik, öörsenbewegung, Kurszettel, Literatur etc. etc. Wir übernahmen die Auslieferung für den kucbbandel der Monatsschrift für die vvirtschatt- liciien Interessen ^6er süäostenropäiseden I_än6er. Wir empfehlen tatkräftigste Verwendung für den soeben beginnenden II. jabrgang. Interessenten simi:^kanken, Export firmen, kibliotbeken, Industrielle, wirtschaftliche Vereinigungen, Xational-Ökonomen, Volkswirtschaftler, Politiker, Brüter, ke- hörden etc. Oie Zeitschrift dient in erster peihe da?u, Informationen und Xachrichten über die wirtschaftlichen Verhältnisse Dett I de» II. .I»bngan«e» »teilen >vin Ibuen xnr Voi läge an Kunden belinf» ^konnsnten-t-e>vinnnng bedingt rnn Verfügung. — WeiKer Verlangsrettel.