Fertige Bücher. pfs 34, 26. April 1915. -8- -8- -8- W -8- W W W -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- -8- 88 W -8- -8- -8- -8- -8- 88 88 88 W 88 88 88 „So etwas wird am liebsten gelesen!" "DE Ein vaterländisches,christliches Gedenkwerk fürs deutsche Volk! Ser alte Gatt lebt nach! Fromme und deutsche Züge aus dem Kriege 1914 und 1915. Herausgeber: o. Weber lbisher M.-Gladbach> :: und Prof. v. Pfennigsdors (Bonns :: Jede Woche erscheint ei» Heft. Preis in farbigem Umschlag nur 1» Ps., von 5» Stück an nur S Ps., von tvv Stück an 8 Ps. und Porto. Jedes Heft ist in sich abgeschloffen und eignet sich zur Ver breitung von Haus zu Haus, an Fainilienabenden, in Ver einen usw. (Je 1v Hefte bilden einen Band.) Heft 1: Mit Gott sang an! Heft 2: Ans dem Marsch. Hest 3: Unser Kaiser. Heft 4: In der Schule des Krieges. Heft S: Treue Kameradschaft. Heft 6: Im Lazarett. Hest 7: Klänge aus der Heimat. Hest 8: Im Schützengraben. Heft 9: Ans hoher See. Hest 10: Aus Ostpreußens Lcidcns- zeit. Neueste Hefte: Hest 11/12: Unser Hindenburg. Nr. 13: Feldgottesdicnst Nr. 14: Der Lügenseldzug. Nr. 15: Aus Vorposten und Patrouille. Wir erhalten säst täglich dankbare Zuschriften aus dem Feld und aus der Heimat, die es bezeugen, daß vielen mit der Herausgabe dieser Hefte gedient worden ist. Massenabsatz besonders durch Ktrchengemeindcn, Ver eine usw., die wöchentlich diese Hefte ins Feld senden. Vaterländische Verlags- und Kunstanstalt, Berlin 81V. 61, Johanniterstr. 5. DM" Dauernde Nachsragc ist nach: Dettmering, „Der deutsche Freiheitskampf und seine Frucht« (30 H) und Tolzien, „Die Tragik in des Kaisers Leben«. Feldausg. 9V. Tausend. (20 H, 10 Stück 1.80 100 Stück 16 ^.) ^ Verlag der A.-G. Badenia Karlsruhe Separat-Konto. Für Kriegs-Andachten! H Soeben ist erschienen: Bitte an da§ göttliche Herz Jesu um Frieden. (Nach dem Kriegstriduum 1915.) Für 1—4stimmigen Chor von C. Frey. Für alle Chöre verwendbar. Ausgabe L: 1 Stück 19 ^ ord., 8 H fest, 7 4 bar) 10 Stück 90 ^ ord., 68 4 fest, 69 ^ bar) 39 Stück 2.19 ord., 1.69 fest, 1.4» ^ bar) 19» St. 7. -« ord.,S.2S >! fest,4.99 bar. Für den Dirigenten und Organisten 4seitige Ausgabe, 25 H das Stück ord., 29 sest, 17 ^ bar. Ausgabe ll (Singstimme für das Volk): 199 St. 1.39 ^ ord., 97 ^ sest, 99 ^ bar; 599 Stück 5.— ^ ord., 3.75 fest, 3.34 bar) 1999 Stück 7.5» ord., 5.63 fest, 5.— bar. Ausgabe für Mannerchöre (4stimmig>. 1 Stck. 19 H ord., 8 H fest, 7 ^ bar; 1» Stck. 99 -) ord., 68 H fest, 69 ^ bar) 39 Stck. 2.49 ord., 1.89 fest, 1.8» ^ bar. Wir bitten diese Komposition allen Chordirigenten zur Ansicht vorlegen zu wollen. Sie wird überall Gefallen finden. Auch in Lazaretten wird dieselbe dankbarste Aufnahme finden, wie zahlreiche Zuschriften dies beweisen. Absatz ist trotz mancher Erscheinung auf diesem Gebiete immer noch möglich. Wir bitten wiederholt um tätigste Verwendung. In Kommission liefern wir gern. Hochachtungsvoll Karlsruhe (Baden). Verlag der Act -Ges. „Badenia" Separat-Konto. 88 88 » 88 88 88 88 88 88 88 88 88 W 88 88 88 88 88 88 88 88 88 88 88 88 88 -8- 88 88 88 -8- L Hiii-eiibiirg- - Slhlüge WlieilSm-Ailekdlittll Von Joachim Francke Preis steif geh. M. 1.50, in Leinwand geh. M. 2.50 Bar-Partien: 6 m. 40°/° LL m. L07» 'Einbde. ä 70 Pf. LS Stück mit L07° glatt Jul. Hart im „Tag „Ein Buch vermischte» Allerleis,volkstümlichsten Charakters. Eine Sammlung von Zeitungsaus schnitte», kleiner Dokumente, Scherze und Ge dichte, Stimme» der Tagesliteratur und des Tagesgespräches über den letzten Lieblings- Helden unseres Volkes. . . . Wie er im Gefühl und Empfinden unseres Volkes lebt, wie ihn dieses heute sieht, wie Phantasie, Dichtung, Legende seine Gestalt schon sich innerlichst an zueignen und einzumodeln an der Arbeit find, sagt uns das Buch. Hindenburg im Arteil oder weit mehr noch in der Liebe und Verehrung seiner Zeitgenossen, unter dem überwältigenden Eindruck, da sein Ster« zum ersten Male auf- ging. Gewiß ist das Buch auch noch für spätere Zeiten ein wichtiges Dokument der Stimmung, die sein Name und das, was an wunderbarem Geschehen mit ihm verknüpft ist, im deutschen Volk auslöst — und auch ein fesselnder Stoff für allerhand psychologische Betrachtungen über das erste Entstehen und Werden eines echten und rechten Volkshelden.« Für uns daheim und für die Männer im Feld! Masssnabsatz! Soeben erschien die 12. Auflage Stuttgart Robert Luh