Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192307204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230720
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-07
- Tag1923-07-20
- Monat1923-07
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
* Nr. 1^r.-S. M. 0.i5. — ^ Nm^ang einer Seite 360 v crge>palt. !cu)00 s^0000 sl 10060 N rN/chtIM t'q'ljeder- 2MMuLöÄWWm : preis: Die Seite 250 M.. 6. 86060 M.. >.r S. »0666 M.. ! ' , S. 20666 Ui. SteUengej. 65 A7 die Seile. Lhiftreqebllhr ' 166 M. Dostollz. Mitgi. u. Ni«t>tn:itgl. die Seile ,75 M. - ^ l ^n^cigen von ^Nichti^tgl. nur gegen Docaus^ahluk^. — - Nr. '67. Leipzig, Freitag den 20. Jul! 1823. SO. Jahrgang Bibliographischer und Anzeigen-Teil. 1 Schlüsselzahl deS B.-V. und D.-V.: 18SOO s ä. Bibliogra ßlWenene Neuigkeiten ber deutslüen NiManSeiL. Milgeieilt von der Deutschen Bücherei. 6r. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen» Vereins zu vervielsältigen ist. Seülr. — mitgeteilte Schlüsselzahl des Verlegers. I. — Teuerungszuschlag, f vor dem Preise ^ durch 58"/» Ausschlag aus den Nettopreis ge wonnener Vertausspreis. b — das Berk wird nur bar abgegeben; p auch Partiepreise. Bei den mit u.n. und ll.ll.ll. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, di« ohne Angabe des Preises eingehcn, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt» angezeigt. Wiederholung der Titel findet bcstlmmungsgemäst nicht statt. Altkatholischer Preschcrein in Graz. (Verkehrt nur direkt.) Kirchlicher Anzeiger der altkatholischen Gemeinden Stciermarks und Kärntens. (Verantw.: Psr Longin F o ck c.) Jg 1. i9Lg. <12 Rrn.) Nr 1. <6 S.) (Graz: Altlabhol. Prcstvercin sverkehrt nur direkt) 1823.) gr. 8" Kür Gemeindemitgl. unentgeltlich; f. Nichtmitgl. in Deutschland halb). 588. — I. I. Arnd in Leipzig. punlrtlrl. l.eiprig: 3. 3. Lrnci <1923). <VII, 186 3.) 4° O/.. Kurt. 7. 50 Johann Anrbrosius Barth in Leipzig. Lrotteustvins kopvlitorivn. klr 37 a. Ouantltatlva -4nsl)s«. '11 1. LotpLig: 3olr. Lmlrr. Lurtd 1923. Irl. 8° — Lroitensteins köpatltorlen. dir 37 a. Koe) F. C. Baumann in Schmiedcberg (Bz. Halle). Brau», Pshiiipp): Elysia. Die Hüterin d. Ewigen Lichtes. Erlebnisse eines Verschollenen unter d, Johannibischen Christen e. jetzt ver sunkenen Insel, die behaupten, d. reine unverfälschte Lehre Jesu von ihren Vätern erhalten zu haben. 2. Ausl. Bad Schmiedebcrg L Leipzig: K. E. Baumann )192g). <224 S.) 8° Or. 2. 38; geh. 3. 88 knispol, Hans Otto: chsnssits 6sr pliysiselien iVelt. liirlodnlssa 6. liamsnlosan. Karl 8clrnn6<l6lr6rg (Lar- llallo): b. L. Laumann <1923). <272 8.) Irl. 8° Or. 2. 58; ged. 3. 58 Paar, Jean: Charfreitags-Zanber u. a. merkwürdige Erz. Bad Schmieöeberg Lc Leipzig: F. E. Baumann <1923). <256 S.) 8° Gz. 1. 68, phischer Teil. Wag) Joseph Berckcr, Verlh. in Kevelaer. Anleitung zuin Verständnis der lateinischen Kirchensprachc, unter des. Berncks. von ?. (Frsanz) l(saver)) Brvrs »Olorla et pax«. Keve laer: I. Berckcr (1923). (86 S.) ll. 8° 62. —. 80 Beyer, Georg, 8. 3.: Der Okknltisinns nnsercr Tage. Kevelaer: I. Berckcr 1923. (192 S.) kl. 8° OL.'2. 26 Brors, Frsanz) Lsaver), 8. 3.: Oloria et pax. Liturg. Gebetbuch <lat.-deutsch>, nebst leichtverst. Erkl. d. ganzen Liturgie n. zahlr. Mes;- u. Kommnnivnandachtcn f. Welt- n. Ordensleute. Kevelaer: I. Berckcr 1923. (XVI, 904 S., Titelb.) tl. 8° Lwbd 10. — Brors, Frsanz) Lsaver), 8. 3.: Tobias. Ein F-amillicnleben in Gottes furcht aus alter Zeit. 22.—42. Tsd. Kevelaer: I. Berckcr 1923. (32 S.) 16" Or. —. 20 Brors. Frsanz) Lsaver), 8. 3.: Warum so streng katholisch? 11.—30. Tsd. Kevelaer: I. Berckcr 1923. (10 S.) kl. 8° OL. —. 03 Franck, Emil, 8. 3.: Des Heilands Lieblinge. Gedichte, Sprüche n. Erzählungen f. d. lieben Kleinen. Kevelaer: I. Berckcr 1923. (128 S. mit Abb.) 16° OL. —. 40 Mvnnichs, Thscoöor), 8. 3.: Warum katholisch und nicht »evangelisch«? 5.—15. Tsd. Kevelaer: I. Berckcr 1923. (48 S.) kl. 8" Or. —. 60 Herrn) Bergvcrlag Rudolf Rother in München. Obersielitskt.. 10 Kt. 8IriL2eu sl'ak.) u. 3 skard ) 8tacktpl. klüneden: UerAverlag li. Kotker 1923. (XVI, 444 8.) Irl. 8° Or. Hl^vbcl 6. 50 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Asanger, Florian, u. Karl d ' E st e r : Um Main und Donau. Ein Heimatb. Mit seingedr.) Zeichn. von Hans Oertle. 2. Ausl. Leip zig: Friedr. Brandstetter (1923). (VIII, 444 S. mit Zlbb.) 8° OL. Hlwbd 5. 25 Müller-Wunderlich, Marie, chem. Lehrerin: Die Fröbelschen Beschäfti gungen bärgest, in Cinzclheftcn mit Erl. H. 2. Leipzig: Friedr. Brandstetter s1923). 8° 2. Das Falten. 2 Ausl. (20 S.. ,2 färb. T>,f.» Kart. t. 20 F. A. Brockhaus in Leipzig. 8<I>uIlrv, Krii8t, Or. Orol., IIanciel8kocIi8ck. liektor. Oeipri^: OrKaui8a- toren und Wjr»8ckast8kükrer. OeipLi^: K. Uroelvdaus 1923. (111 8.) 8»'- 8" OL. b 3. —; 141^-bd b 4. 30 Fern) Chronos Verlag G. m. b. H. in Ludwigsburg. Wcltkalcidoskop. Bild 2. Schneider, Rudolf: Jagd ans Toren. Lndmigsburg: Chronos Ver lag (1923). (64 S.) kl. 8' - Wcltkalcidoskop.' Bild 3. OL. Pappbö —. 60 Hae) Friedrich Cohen in Bonn. Otto. Walter K.: Oer Oeist 6er Antike und die ckri8tlicke Welt. Lonn: K. Ookeii 1923.' (139 8.) §r. 8' ?rei8 nickt mitAeteilt 745
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder