103, Nicvi 1W3. Fertige Bücher. «»chmbum s. d. DUchn. Buchb-M-I. zsn 8^. K. 8 L L WS T ^ K / L L 8 I» I « 86tLt UU8 ^ulsö äer Lrkökuu^ 6er 8eti1ü336l23til 6ss Lörssli-VeroillS äis Orun6prei86 8eme8 öuekverla^ ^erad um SG I' , <» x « » i. VV6186Q 8ie 6a8 ?ubli1cum aus 6ie8eu ?rei8abt)au tiin uu6 erßäuLeu 8ie 8okord Ikr I^aZer. H) T o. x» koox > o Z Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen Drei stattliche Bibliotheksbände in sorgfältigster Ausstattung auf edlem Papier gedruckt, in Ganzleinen künstlerisch gebunden Bd.l: Die Geschichte / Bd. II: Die Bildertafeln / Bd. III: Die Anmerkungen Grundzahl der drei Bände kn überzogenem Futteral 64. — , Schlüsselzahl deS B.--V. 200 numerierte Exemplare, der Text auf Japanpapier gedruckt, mit der Hand in Ganzleder nach Angaben von Prof. Waller Ttemann gebunden mit einer In 2 Bänden, Grundzahl 320. — , Schlüsselzahl des B.-B. (erscheint Mitte Mai) Diese Geschichte der Bibliophilie bringt die Erfüllung oft geäußerter Wünsche von Bücher freunden und Büchersammlern, die als sichere Abnehmer des Werkes in Frage kommen <vox Lt8 Ein stattlicher Oktavband. 333 Seiten In Halblelnenband Grundzahl 4.—, in Halblederband Grundzahl 6.40 Schlüsselzahl des B.-V. .Wissen, Blick und Geschmack finden flch ln der knnstqcschlchtlicken CchrlfifleNerel selten so glücklich vereint wie hier.' (Geheimrat L. Justi) »I« «Ivutse»!»«« <Mru»üpr«!8v x? S I t « n tII r «I a „ ^ r> « I « v «I »I 8 i8v!t,vviLor«D'r»i,Ir«»n-I»roI»e 8 L L W ^ M M / L L L 8» A L