3818 Börsenblatt s, d Dtschn, Buchhandel, «künftig crfchrinendr BüLec Xi- 103, 4, Mal 1923, 8e^oet2 E) ?3rr^/8M5 / VerlA^sloue^ändlunz kerlin 11 Os8 ^tdiseolozisclte Institut lies Oeutscjren keiclres ülrertru^ uns cien Verlaz 6es Werkes irvnz Oie Orzekinisse 6er ^.uszrabunzen des Instituts I. Land: 1. Oie Oera von l^ir/ns von ^uzust OrideenliLus 2, Oie zeometrisdie I^elcropoie von XVulter Müller und Orunr Oelmsnn II, 6und: Oie Oreslren des Blustes von Oerliurt 6.odenve3!dt mit öeiträßen von Rudolf Oude! f und I^oel Oeaton Ivlit 154 teils zsnrseitizen I exts1>1>iI6iin^en un4 48 vielkscit latbixen Oi4ttcllu,I<ts1eIn 1912, 25 x 32,5 cm Oodrlormst In Oal1>perxgment, Oruncixgit! 1000, 8cttIusselxs1,I cles Kunstverlags 250 ^uslsnclspreis 80 84tweirer Oranlren*) Oie 6-incie verclen einreln nicltt sbgegelien / I8lur 25 Exemplare nocli vorlianclen Versenclung nur von öerlin aus ab Ixlitte Ivlsi 8eit cien 84>liemanns4>en Orabunzen sin4 <iie kuinen von lir/ns laiire lang unteiiilirr zelrlielren, Lrst I90Z liell 4as Kniserlicf Oeulsctie ^r4>aeolozis4,e Institut in A.tlien rvieäer eine keilte von Versu4>szeal>unzen anstellen, 1907 vur4e 4ann 4ie Arbeit in zrollem K1a6sral>e nutzenommen un4 von 4en schönsten Lrtolxen zelirönt, Oie Vissens4ialtli4ten Orzebnisse 4er Orabunzen aut 4er kurz un4 4eren T^bkiänzen, vie in 4er Obene sü4vestli4t von ilir sin4 im ersten 8an4e bes4ir!elien, im rveiten dagegen 4ie Ou6I,ö4en 4es Palastes mir iIrren ktalereien un4 4er unzeslinte Kei4>tum kar1>entris4>er Oreslien, 4en 4ie Oampagnen von 1909 rutage tör4erten, Oie Lxemplare, 4ie seit Kriegsausbruch in 7<tl>en lagerten, vur4en nunmeiir von uns nach Oeuts<hlan4 übergekührt un4 ver4en !m ktai rur Versen4ung gelangen, Oortsetrungskste an legen! / Oielerungsbeclingungen sul dem Lestellrettel! Oie T^uslieterung Ii n 4 e t nu 6 e r l i n statt *) Von der ^llüenluLndelrnebensrelle xeniäst ^ 7 der Verksufsordnunz kür ^uslandlieferunxen xenelimixt.