Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-10
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
33, 10. Februar 1897. Sprcchsaal. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 1075 dem noch Atlanten gewünscht, und auch das Schreiben an uns ist mit Schmidt unterschrieben. Leider liehen auch wir uns verleiten, einiges mitzugeben, da der Mann mit unserem Weihnachtskatalog ankam und als Be steller auf unsere Frage den Restaurateur am Bahnhof Vallendar angab. Wie sich später — leider zu spät — herausstellte, giebt es einen des Namens dort nicht. Das Schreiben lautet: -Werter Herrl -Indem ich mit herzlichem Dank Ihnen den Katalog wieder zustelle, bitte ich höflichst die auf Seite 104 u. 106 bemerkten Bücher mir umgehend zukommen zu lassen, wenn möglich noch vor Neujahr. -Gleichzeitig bitte ich, dem Spediteur einige zu Geschenken bestimmte Bücher mitzugeben. 2 verschiedene (kleine) Konversations-Lexika, nicht über 10 2 „ gute Atlanten, 2 „ geographische Handbücher. Diejenigen Bücher, die ich nicht behalte, werde ich Ihnen nebst Betrag gleich wieder zustcllen. -Hochachtend -Bahnhof Vallendar, den 22. Dezember 1896. Leo Schmidt.- Auch wir vermuten, dah der Schwindler in ähnlicher Weise auch an anderen Orten seine Praxis ausübt, und veröffentlichen auch unfern Fall, damit vor dem Schwindler gewarnt sei. Coblenz, den 8. Februar 1897. W. Groos, kgl. Hofbuchhandlung (L. Meinardus). Widersprüche zur O.-M.-Remissionszeit. Die Verleger verlangen von den Sortimentern, dah sie in Ordnung und zeitig remittieren! ihrer manche, und darunter sehr bedeutende, sorgen aber nicht dafür, dah ihre Fakturen im Laufe des Januar noch in die Hände der Sortimenter gelangen. k. 8. 2. Zum antiquarischen Verkehr. Franko Leipzig gilt im allgemeinen auch für antiquarische Sendungen, doch giebt es Ausnahmen, wenn der Umfang eines Werkes im Verhältnis zu dessen Preis gar zu sehr ins Gewicht fällt. Wo sind aber die Grenzen? Und wie viel darf dem Empfänger als Frachtanteil zu Lasten geschrieben werden? k. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. s7284j Am hiesigen Ort habe ich eine Ver lagshandlung unter der Firma P. van Dyk gegründet. Meine Kommission übertrug ich der Firma Ed. Kummer Hierselbst, lieber nieine Unternehmungen werde ich mir er lauben Ihnen durch besondere Rundschreiben Mitteilung zu machen. Hochachtungsvoll und ergebenst Leipzig, im Februar 1897. P. van Dyk. j7329j Aus dem Verlage Fr. Legel in Leipzig übernahmen wir den Verlag nach stehender Geschenk-Werke mit allen Rechten*): Wageuer, Sprache des Herzens. 6. Aufl. Geb. 2 50 -Z. Weyler, Goldene Worte. 2. Aufl. Geb. 6^. Wothe, Blüthen und Ranken. 2. Aufl. Geb. 3 Rechnungsauszug über das in R. 1896 Gelieferte, ferner über Dispon. 1896 u. s. w. gehen dieser Tage hinaus. Dispon. können wir zu dieser O.-M. von obigen Artikeln nicht gestatten. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M. Jaeger'schc Verlagsbuchhandlung C. Koenitzer's Verlag. *) Wird bestätigt: Fr. Legel. s7359j lob übsrnabm dis Vsrtrstung äsr kirmgn: üörwktllll <d 0o, Uuob- unä Kunst- druoksrsi, Lsrlin 81V. 68, lündenstr. 70, ä. üsiivsllllll, Loskbandsl, Arnbsm (Holland), k. 6. L. Olsbü's 6og- v ?8,pirli8,ilä8l, Raribo (Oänsmark). Lsiprig. IVilbolm Opstr. Anzeigeblatt. s7289j Aus äsin Verlags voo 0. Häring in Lsrlin*) übsrnabmsn vir mit allen Lsob- too, sovis äsr Auslistsrung ssit 1. äanuar rmcl äsn Oisponsnäsn O.-lfl. 1897, äis ge samten Vorrats vom öitinM-lMlMli. ösrausgegsbsn von Horst Itoill. Land 1—III. Ilsbsr äis IVsitsrkübrung äss Lntsrnsb- wsns vsräsn vir lbnsn äsmnäobst Lsnausrss mittsilsn. Loobaobtungsvoll Leipzig, äsn 8. ksbruar 1897. S. ll. Sösobon'sobo VorlagsLandlrmg. *) IVirä bestätigt: 0. Häring. Verkaufsanträge. s?038j Grifteuz in der Schweiz In industrieller Hauptstadt der Schweiz ist ein gut gehendes Geschäft, »Lesezirkel mit Kolportage", sofort zu verkaufen. Das Geschäft ist sehr ausdehnungsfähig. Nötiges Kapital 5000 Angebote unter „Lesezirkel Schweiz" an Herrn Paul Stiehl in Leipzig, Querstrahe 15. j7164j Eine seit 1861 bestehende Sorti ments- u. Kunsthandlung Sachsens ist unter günstigen Bedingungen sofort zu verkaufen. Letzter Jahresumsatz ca. 23000 Angebote unter N. v. 7164 an die Geschäftsstelle des B.-V- erbeten. j7451j Eine angesehene, ältere Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Nordwestdeutsch lands ist wegen Ausscheidens des Besitzers aus dem Buchhandel sofort zu verkaufen. Mit der Buchhandlung ist ein Journal- Lesezirkel mit über 230 Abonnenten verbun den. Der ständig steigende Umsatz betrug im Jahre 1696 ca. 29000 Nur Inter essenten mit voller Namensnennung erhalten nähere Auskunft, die Zuschriften aller Ver mittler und Hintermänner bleiben unberück sichtigt. Kaufpreis 20000 ^ mit 12000 Anzahlung oder 19000 ^ bar. Die Ueber- nahme müßte spätestens am 1. April d. I. stattfinden. Bewerbungen beliebe man unter Kl. S. chh 7451 an die Geschäftsstelle des B.-V. zu richten. (6074j In einer mittleren industriereichen Stadt der Prov. Brandenburg ist eine seit 28 Jahren bestehende angesehene Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papier handlung wegen anderweitiger Inanspruch nahme des Besitzers sofort für 8500 ^ (bei 5000 ^ Anzahlung) durch mich zu ver kaufen. Es bietet sich hier eine sehr günstige Gelegenheit zur Etablierung für einen jüng. rührigen Kollegen, zumal der jetzige Besitzer in amtlicher Stellung dort verbleibt. Richard Lesscr, in Fa. H. Ehlers in Einbeck. j3216j Oruolcoroi mit Llatt in 8tsttin kür 8500 (Llatsrialvsrt) 2U. vorkaukorr vsgsn bobsn Altsrs u. Xrankbsit. Angsb. erb. u. 184. vrssäsn. llulius Sloom. (6996j In sinsr bsvorrugtsn grossen norä- äsutsobsn 8taät ist sins ssit 20 äabrsn bs- stsksnäsLsibbibliotbsk, vsrbunäsn mit Luob- banälung u. Lsssrirksl, vsgsn kränlcliobksit äss Lssitrsrs kür 10000 ^ ru vsrkauksn. Osr ksingsvinn beträgt 1500 ^ pro äabr, äis Lokalmist», bssts Lags äsr 8taät, 800 .A. kür jungs Lsuts, äis vor allen Oingsn äas 8ortirnsnt msbr als bisbsr xüsgsn vollsn, in Hinblick auk äis Lsibbibliotbskskunäsobalt sins ssbr gute Requisition. Angebots bsköräsrt untsr k. k. k. 6996 äis Lssobältsstslls ä. L.-V. s3113j IVsgsn KpeeialieierrrnA msinss Ver lages bsabsioktigs iob äsn Verlag kaupteäclilielr populärer Lic/rtunq angsbörsnä ru rer/cau/en. Laukprois 6000 Mark, kür Ilsrrsn, äis sieb stablisrsn vollsn, sins Aiinetipe OeleAen/reit. Angebots untsr U. L. chh 3113 an äis Ossekäktsstslls ä. L.-V. (3208( Antiquariat (itzkeckioin) in gross, norä- äsutsebsr kssiäsnr:, eorp/ältip katalopie. und peordnet, k. 12000 bsi günst. 2ablungs- bsäingungsn ru vsrkauksn. Angsbots srnstl. Lslbstrsüskt. srb. iob u. 231. Orssäsn. äulius Lloom. Kaufgesuche. (3496j LaukAvsuvti! trröeeere und kleinere Kortinrente- u. Arr- tiquariate-Laper, eoioie kerlaAe-Äeete, kau/t eu anAenreeesnen La rp reisen. Angebots äirskt srbstsn. 8. Slogan Vorlag und Antiquariat in Hamburg, 25 Lurstab. 143*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder