Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1897
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1897-02-10
Erscheinungsdatum
10.02.1897
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970210
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702104
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970210
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1897
Monat
1897-02
Tag
1897-02-10
Ausgabe
Ausgabe 1897-02-10
1069
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1897
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970210
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970210/4
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1072 Nichtamtlicher Teil. 33, 10. Februar 1897. Einfuhr nach den Ländern der Herkunft. (Die Zahlen bedeuten je Ivo Iix.) II. Farbcndrnckbildcr, Kupferstiche re. Ausf u h r «ach den Ländern der Bestimmung. lDte Zahlen bedeuten je Ivo l-x.) Einfuhr nach den Ländern der Herkunft. lDic Zahlen bedeuten je 100 k§.) III. Gemälde und Zeichnungen.*) A usfuhr nach den Ländern der Bestimmung. (Die Zahlen bedeuten je 100 kß.) Oktober bis Dezember.! Januar bis Dezember. Oktober bislJauuar bis Dezember > Dezember. Oktober bis Dezember. ^ Januar bis Dezember. Oktober bis Dezember ZanuarbtS Dezember. 1277 4910 liebertrag 9087 29403 — i 2 Freihafengebiet Hamburg 11 10 18 68 Rußland 508 1896 — ! — Zollanschl Helgoland — 1 11 31 Schweden 195 651 68 I 337 Belgien 43 194 116 612 Schweiz 376 1574 — — Bulgarien l 1 — — Serbien 2 10 24 ! 168 Dänemark 17 65 1 2 Spanien 212 668 117 631 Frankreich 82 323 2 2 Türkei 61 137 — Griechenland 1 4 1 6 Aegypten 23 46 68 424 Großbritannien u. Irland 165 447 — — Deutsch-Westafrika 3 11 — 4 Gibraltar, Malta, Cypcrn — 1 — — Deutsch-Ostafrika 1 4 31 358 Italien 128 174 — — Kapland 18 69 64 372 Niederlande 43 193 — — Marokko — 1 7 37 Norwegen 64 101 — — Transvaal 16 50 692 2331 Oesterreich-Ungarn 381 1162 Westasrika ohne deutsche — — Portugal 16 16 — — Schutzgebiete 4 19 — 3 Rumänien 3 13 Ostafrika ohne deutsche 31 123 Rußland 62 163 — — Schutzgebiete 2 48 7 52 Schweden 40 90 1 4 Britisch Ostindien re. 65 331 120 438 Schweiz 75 349 — 2 China 1 8 — — Serbien 2 — — Franz. Hinterindien — 1 14 56 Spanien 2 9 6 22 Japan 8 27 — 1 Türkei 15 22 — 1 Niederländ. Ostindien re. 18 43 — 3 Aegypten 4 6 — — Siam — — — 1 Kapland 2 10 — — Philippinen rc. 2 13 — — Transvaal — 2 — — klebriges Asien — — Ostafrika ohne deutsche 1 2 Argentinien, Patagonien 64 218 — — Schutzgebiete 1 3 — — Bolivien l 14 ! — — Britisch Ostindien rc. — 3 — — Brasilien 170 617 — — China — 4 2 2 Britisch Nordamerika 106 334 1 3 Japan 1 1 — — Britisch Westindien rc. 1 4 — — Siam — 3 — — Chile 19 97 — — Niederländ. Ostindien re. — 2 — — Franz. Westindien — — — — Philippinen — 1 — — Haiti 13 37 1 2 Argentinien 5 22 — — Ecuador 1 12 — — Bolivien — — — — Kolumbien 58 109 — 3 Brasilien 3 11 — — Mexiko 52 226 — — Britisch Nordamerika — — — — Nieder!. Westindien rc. — I — — Britisch Westindien — 2 — — Paraguay 4 6 — 2 Chile 3 21 — — Peru 26 57 — — Ecuador — — 4 8 Portorico, Cuba 15 59 — — Haiti 9 12 — — Uruguay 42 85 — — Mexiko — 4 — — Venezuela 8 43 — — Peru 1 2 141- 500 Ver. Staaten v. Amerika 1921 8494 — — Portorico, Cuba 1 2 — — Zentralamerik. Republiken 21 57 — — Uruguay 2 7 — — Britisch Australien 39 193 — — Venezuela — 2 — — Deutsch-Neuguinea 2 2 12 75 Ver. Staaten v. Amerika 143 253 — — Hawaii-Inseln 2 2 — — Zentralamerik. Republiken — 2 — — Samoa-Inseln . — 1 2 2 Britisch Australien — 1 1611 6172 Summa 13167 > 45678 1259 5428 Summa 1324 3713 *) Hierher gehören: gemalte Bilder auf Stoffen (Material) aller Art, auch gefirnißt oder lackiert; Gemälde mit Uhrwerken ver bunden, wenn letztere als Nebensache zu betrachten sind; gemalte Theaterdekorationen: Zeichnungen, auch ungebunden, ohne Rücksicht auf die Beschaffenheit des Einbandes. Kleine Mitteilungen. Reichsgerichtscntscheidung. — lieber die Frage, ob der Hauseigentümer verpflichtet ist, dem Mieter den Anschluß an den Fernsprechverkehr zu gestatten, hat das Reichsgericht (neuester Band der Entscheidungen) dahin geäußert: Art und Umsang des Gebrauchs der gemieteten Wohnung bestimmen sich bei dem Mangel vertragsmäßiger Festsetzungen nach der Verkehrssitle und nach dem das Vcrkehrsleben beherrschenden Grundsätze von Treue und Glauben bei beiderseitiger redlicher Erfüllung des Vertrages. Die Ausnutzung einer Wohnung läßt sich nicht auf den bloßen Aufenthalt oder das bloße Hinstellen von Hausgeräten beschränken. Daß Bilder aufgehängt, Kronleuchter angeschraubt werden dürfen, gilt als selbst-
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1069
[2] - 1070
[3] - 1071
[4] - 1072
[5] - 1073
[6] - 1074
[7] - 1075
[8] - 1076
[9] - 1077
[10] - 1078
[11] - 1079
[12] - 1080
[13] - 1081
[14] - 1082
[15] - 1083
[16] - 1084
[17] - 1085
[18] - 1086
[19] - 1087
[20] - 1088
[21] - 1089
[22] - 1090
[23] - 1091
[24] - 1092
[25] - 1093
[26] - 1094
[27] - 1095
[28] - 1096
[29] - 1097
[30] - 1098
[31] - 1099
[32] - 1100
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite