33, 10. Februar 1897. Fertige Bücher. 1081 ^ ?ür Inserenten eto. noentbedrlioli. -tllre88duetl <1. ll«ut8ell6ll 2tzil8<;Iiijkten u. äsr bervorr. polit. 1sA>i8dlLtter. 37. ckabrx. 1896 6r. ZO. 450 8. 6sb. 4 ^ orä., 3 00. bar. „l/n- beckmAt iseitaus ckas beste alter äbtttrc/ren IVer/cs." sköresublatt, k. ä. O. Luobb.^ u. 0. 8pvrIlNA, Lxpeäition äes 2eit8ebriktsll-.4<1rs88bucb?, 8tuttgsrt. 17391^ Verlag von Otto Brandner in Berlin: s7336s blaeb äso sillgsgaugsusu bo8tslluvgell vorsavcltsv vir bsuts: 8nnunluii^ von ^.dlinnlllun^on au8 äsm Oebists äsr pllällK0Ki86ll6ll ?8V6lio1oKi6 uuä k^V^ioloKitz. Hsrg.U8868sbsn von 1-1. 8c1iill6i-, uvä l'ti. ^isiiSn, gsb. Obsrsebuirat uvä Nrolsssor io OissLSv. krotsssor an äsr lluivgrsität Isva. I. 8an6, 1. Nskb: Der Ltulläenplan. 4V Konfirmationsscheine, gez. von Prof. v. H>fannschmidt, Bibel- und Liederverse ausgewählt vonL. Schnei der. Eleg. in 3fachem Farbendruck. 2. Auflage. Ausg. mit Bezeichnung „ev- luther". Ausg. 8. ohne konfess. Bezeichnung. Preis 1 75 H mit 25°/g, bar 33Vg0/o und 7/6. Afannschmidt, Kirchliche Festgrüße. 10 Photograv., Gedichte von Renata Beutner. Fol. 12 Händler und vr. tb. W. Aaur, der Apostel Paulus. 9 Photogravüren. Fol. 12 Lin Lnpittzl NN8 äor MlinAOAiselitzii ks^elioloAio uuä kli^siolo^ie. Von n. 8eiii1l6i'. Or. 8°. 69 8«ätsll. 1 ^ 50 -Z. I'irmsu, vslvbs uoob uiebt vsrlavgt babsv, bittsu vir gsl. umggbsncl bsZtslIsu LU vollgll. vrospgbts stsllsll vir ill uubssobraulrtsr 2ab> gratis Lvr Vsrküguug. Osrlin, 10. Vöbruur 1897. keutllor L ReiokniO. f6901f ^ Den verehrlichen Handlungen in Mittel- und Norddeutschland diene im Hinblick auf die bevorstehende Feier zur Kenntnis, daß MWM KkiWrlL MlMlWM Dritte Aussage in Leipzig bar ausgeliefert wird. Direkte Zendnngen nur ab Freiburg. Hochachtungsvoll ergeben Frei bürg im Breisgau. Paul Waetzel, Verlagsbuchhandlung. Ni-ruiidsechzlgsler Jahrgang. Uerlag Ferd Kiehm in Fkipfig. (A7441f Komplett erschiene Bkißiklk!!«>! MmS«!! z« ükli Pstilmku Ein Handbuch für Geistliche, Religionslehrer u. Helfer im Kinder gottesdienst, sowie für die Familie zur Erbauung im Hause von A. Rodemeyer, Prediger in Thalweil. 4 ord. Bitte zu verlangen. Aerd. HUehm. Mouod, das Weib. 8 Photogravüren nach Zeichnungen von Paul Mohn. 4». 12 Spitta, Psalter und Harfe. Mit 8 Photogravüren nach Zeichnungen von Heinr. Schönherr. 4°. 10 Alcock, die Spanischen Brüder. Pracht- Einband m. Goldschn. 3 50 H. — do. Kalikobd. 2 --k 75 -Z. — Unter dem Kreuz des Südens. Pracht-Einbd. m. Goldschn. 3 ^ 50 -H. — do. Kalikobd. 2 ^ 75 H. Ilathustus, Elisabeth. Eleg. Kaliko. 3 — Langenstein und Böblingen. Eleg. Kaliko. 1 ^ 80 -Z. — Tagebuch eines armen Fräuleins. Eleg. Kaliko mit Goldschn. 1 ^ 25 H. Fennyson, Lieder und Balladen. Eleg. Kaliko m. Goldschn. 4 ^ 50 H. Wourad, aus der Welt des Gebets. Kaliko. 2 ^ 40 -Z. ^ cond. mit 300/g, bar 40"/o und 7/6. 145