1080 Fertigt Bücher. 33, 10. Februar 1897. M-°°, Kikfsmittek zum Studium der italienischen Sprache aus dem Druck und Verlag von A. Schultsteß in Zürich. Bedingungen: 250/o Rabatt und fest 11/10, resp. 7/6. * örtzitlvxsr, 8, Lrol., I)i« tzruixlirüx« Noi- it!»I>6ni8(;Iioll l-itloratur-Ke- 8elliebt« bis rur Oegenvart. 2. Auf lage, durobgeseben und ergänzt von Lr. 0. Lirro, Lrol. am sidg. LoF- teobnilcum. 8". Lr. 2 — Itnlivoisedv Itrivk«. 2um küob- übersetzen aus dem Lentseben in das Italienische bearbeitet. 8". Lr. (nur noch fest) 2 — Das Studium des Italienischen. Die Entwicklung der Litterärsprache. Bibliographie der Hilfsmittel des Stu diums. Gr. 30. Br. 3 ^ 20 -H. Lüslsr, 6., Lrok. in Lrauenfsld, und Lrol. Lr. Vlilll. in Wien, Itulio- ni8ed« 6drtz8tomittdiv mit beson- dersr Lsrücbsicbtigvng der klsn/.eit. 6r. 80. Lroscbisrt. I. Neil: ältere 2sit. 2 ^ 40 II. llsil: Heuere und neueste Asit. 2 ^ 40 -z. Vollständig in einern Lande. Lr. 4 ^ 80 -Z. Heim, Sophie, Elementarbuch der ita lienischen Sprache für den Schul- und Privat-Unterricht. 5. durchgcsehene und mit einem Wörterverzeichnis ver sehene Auslage. 8°. (Nur nvch fest) Br. 3 — I^tzlturs itnliauo trstte da autori rseenti s annotate. 2. ^.utl. 8". Lr. 2 .O 40 — Aus Italien. Material für den Un terricht in der italienischen Sprache. Mit Anmerkungen. Erstes Heft: Italienisch-Deutsch. Gr. 8° Br. 1 20 Zweites Heft: Deutsch-Italienisch. Gr. 8". Br. 1 ^ 40 Äellcr, Hrch., Übungsstücke zum Ueber- setzcn aus dem Deutschen ins Ita lienische. Für mittlere und obere Klassen von Gymnasien, Gewerbe- und Industrieschulen. 80. Br. 1 60 H. Lardelli, 3., Italienische Sprachschule, ein Hilfsbuch zur Einführung in die italienische Konversation für den Schul- und Privatgebrauch. Kl. 80. Br. 2 ^ 40 -Z; geb. L ^ 80 5>. Ferner: Langhard u. Müller, Leitfaden der ita lienischen Sprache für den Schul- und Privatgebrauch. 8°. Br. 1 ^ 20 -Z. Heim, S., Kleines Lehrbuch der ita lienischen Sprache. 80. (Nur noch fest.) Br. 1 ^ 40 -H. UM" Bitte bei Bedarf gütigst verlangen und Ihr Lager ergänzen zu wollen. " „Zum 22. März" für Schulen, Vereine, Ladettenhänfer, Soldatenfeste geeignet. Der große Kaiser. Poetisches Lebensbild Wilhelms I. von der Geburt bis zum Grabe mit lebenden Bildern und Musik. (Auch nur zur Deklamation geeignet.) Von A. Burchardt-Nienstein. Verse von edler Form und tiefem Gehalt nebst genauer Anleitung zur leichten Her stellung der Bilder. (Erlös zu patriotischem Zweck.) Ladenpreis 60 -H, bar 40 bei Partieen von25Ex. an Ladenpreis 50<H. (7342) Line sozialtheologische Studie. Von vr. W. M Gngkert, Professor der Apologetik an der Universität Bonn. Preis 1 ^ 60 H ord., 1 ^ 20 H netto, 1 10 bar und 13/12. Die 1. Auflage wird im Laufe dieser Woche ausgeliefert und ist durch die jetzt schon eingelaufenen festen Bestellungen nahezu absorbiert. Reine äcond.-Be stellungen können wir erst nach Fertig stellung der eben im Druck befindlichen 2. Auflage und auch dann nur in mäßiger Anzahl liefern. — Hochachtungsvoll UationiilkVtrlagsanstlllt(frah.G.3.Manj) Rrgrnslttirg. Diez a. d. Lahn. Verlag von H*h. K. Meckel. (/)i?3S9j 8oodoii «rsobionon! ÜS8 Mklmkelik Kk8klr bstreöend das LmdenrM bki Kenten nnä LllsiellelllllKsMerü vom 8. Fuiii 1896 nebst ^nMlirnn^slitzstimmuit^tzii nud einem Manxe, entlieltenll llie Kenten- unl! -ln8ielIöIunL8Le8ölrLöbtiNL. rsx1.LN8ß:ktb8 wit PadsIIsn und LmaorünngM. ^uk Orund der amtlichen (Quellen rum prabtischsn Gebrauch bearbeitet von o. KartS, ^mtsgsriclitsrat. Lreis 2 ^ ord., 1 ^ 35 vj bar. Läuksr dieser wichtigen klovität sind: Osricbtsbibliotbsbsn, Vsrwaltungs- bsbördso, insbesondere Osoeralbommissionsn, Lpsrialbommissionsn, Ilsntsubanbsn, Lnsiedslungsbommissionsn und deren Organe, lisobtsanwälts, kiobtsr, Outs- bssitssr sto. sto. lob liefere nur bar mit Lsmissionsrsodt innsrbalb 8 Monats. lob bitte ru bestellen. kok. kolüer'« Verlos (k. I'oinert) in Lieslrm.