Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.11.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-11-15
- Erscheinungsdatum
- 15.11.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18951115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189511157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18951115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-11
- Tag1895-11-15
- Monat1895-11
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
266, 15. November 1895. Fertige Bücher. 654 1 M9I90/ 2um bsvorstsbsndsn IVsibnaobtstssts smpksblsu wir Ibusu uussrsu bsllstristisebsu Vsrls,g «u srusutsr Vsrwsuduug uod bittsu, dis 4rtiksl dsssslbsn uiobt s,uk Dagsr Isblon /.u lassso. VsrlaugLsttsI üudsn 8is in dsr 8si1ugs disssr Hummer. (rtzsediolittzü aus lirol. von 6Ss> Woll. Lrsttz 8aiiiiii1iiii^. 3. mul 4. — 1895. Lovelle 1895. (806d6ii tzrseliitznen.) kreis z'odvr 8amiu1iill^: gsb. 3 ^ 20 ^ orä., in Orig.-Lwäbä. 4 ^ orä. In ksobuuvg mit 25"/o und 11/10: gsgsu bar mit 30"/„ nncl 11/10. Lins 8ammluug gräebtigsr und bumorvollsr (Issebiebtou uns dsu 8srgsu. „Ls oiebt oa»2 5Äc/ien darin, /ciassisek an nnspininairci/er Voi/c.?iänriik.1r/ceit. Icit märe «toir darau/, sie oese/miebe>r r» /taberr." D. L Loserer. ,, IVsr dis Dsuts in Nsrau und um Dasssisr, wo 4udrsus Lotsr sein IVirtsbaus am 8nnd tübrts, rsebt gsuau ksuusu lsrusu will, dsr muss dis „6s8cbiobt.su ans lirol" von unssrsm „Dskrsggsr mit dsr Lsdsr" lesen." IVaticmal-LeitunA iDeriin/. „Dsr volkstümliobs und urwüobsigs 8umor in disssn Lrräbluugsu ist uugluublieb paoksud, uiebt miudsr aber auob stsllsnwsiss sin srsebüttsrvdsr, tisksr Lrust." ^Mesiscire LertunA fLrksiau). „Hur sin wubrsr Dicbtsr vsrmug dis Dings um siob aulrunsbmsn und besitzt dis Oubs, sis in solebsr Vrt mundgsrsebt r.u maobsn." IVeues lVreirsr NrAbiatt. üinil'ii und R08in.11 in. Ossobiobtsn und 8kir/sn uns Tirol von 3. (!. klnttkr. Nit Illustrntionsn von IV. Hunter. Oktav 14 8ogsn. Orä.: gob. 3 ^ 20 irr OriA.-Dsiirrväbä. Asd. 4 In ksobnung mit 25"/g und 11/10; gsgsn bar mit 30"/o und 11/10. „linut'n und Rosmarin" xablt xu dsm Lsstsn, was dis Ditts- ratur nus und über Tirol aukruwsissn liut. Lin rsissndsr 8obmuek dss 8üeb1sins sind dis Vignetten und Vollbilder von IV. Ilnmsr. L 1 6 j II 6 8 6 II I i f 1 6 II. von Neiiirilti Untier. IVIit cier DioFrapIiis 8. ^attkr's von LndviF Zpsidsl. Oktav 15 Logsn. Orä: gob. 2 in Halbkranr: gsb. 3 ^ KO In ksobnung mit 25"/o und 7/6; gsgsn bar mit 30"/„ und 7/6. Lins inst kindliobs Liuuigksit und sin x;oldissr Humor dureb- rislisn disss klnttsr, wslolis Lrsundssbnnd nus dsm Unoblnsss dss bsrübmtsn 8ildbnusrs bsrnusASAsbsn bnt. 0 11161^^4 Von I. >V3lt«uIi6iAtzr. 1895. — Orä.: 3 in Orl^Irväbä. 4 In RsolinunA mit 25"/g und 7/6; ASASn bar mit 30"/„ und 7/6. IValtsllbsrASr, dsr bsrübmts Oro^rapb und Larto^rapb, tritt bisr rum srstsn Nals mit sinsr bsllstristisvbsn 6abs vor das Oublilcuin, wslebss dissslbs siebsrliob als eins boobsrirsuliobs bs- trasbtsn wird. IValtsllbsrzsrs Originals wird ^'edsr Lsssr lisbgswionsn. Loobaoktungsvoll Aloni mul illirr:'!. Lins Ossobiobts vom Losklrönig. Von Lertim OräLn liuenlinr^. Olrtav 20 8ogsn. Orä.: Zsb. 3 ^ 60 in Orig.-Hrväbä. 5 In Rsobnung mit 25"/o und 7/6; gsgsn bar mit 33*/,"/, und 7/6. Lins rsisvolls Ossobiobts aus dsm salrburgisobsn 8osb1and. lüi' ^IpSnQ7«un«LS. Usransgsgsbsn von Lr. Oari Arnold. — Zweite ver»re/rrie äu/iaAe. — 80 -ß orä. — In ksobnung mit 2.Ö"/,, und 7/6; gsgsn bar mit 30"/o und 7/6. Dis bisr vereinigten stimmungs- und bumorvollsn Dieder, ru msist naob bekannten Nslodissn ru singen, wsrdsn jsds kröbliobe Vlpinistsn-OsssIIsebatt srirsusn. VoIIi8li6(l6I' UII8 <16I' 816161111.114. ^nsgswäblt n brsg. von d. 8. Luotl8 n. LrLÜ2 XitzsIjLAkr. 1895. Orä.: In Orig. I-rvädä. 1 50 In Rsobnung mit 25"/„ und 7/6; gegen bar mit 30"//, und 7/6. Lin risrliobsr 8trauss frisobsr .llpnnblütsn, sin duitigsr Oruss aus dsr grünsn 8tsisrmark. »W0ti8ti8vliö figllitL88l!lii6l>!ö llö8 Alpinen Amelien. 1 on L. ktzlrkiuiorker. 2. 4«/?aAe. Mit 10 1//!<3tratro>!en. 1 „L orä. In kssbnung mit 25"/g und 7/6; gegen bar mit 30"/o und 7/6. Lin „Landbusb", das ksinsm gutgslauntsn Vlpsnwandsrsr Isblsn sollts und das dsm soblsebtgslauntsn okt noeb bssssrs Disnsts Isistsn wird als /enem. in Innsbrnok. >49339/ Für Weihnachten erbitte ich Ihre erneute freundliche Verwendung für die im vorigen Jahre erschienenen beiden Jugendschriften: >49276/ Das wohlbekannte und beliebte Schristchen: Averdicck, Elisabeth, Lchnlmeisters Spitz und seine Lellannten. Jllastrirt von Agnes Steiner. 3 ^ 60 -H. Fürst, Elise, Was der Weihnachtsmann er/ählt. Mit 6 Bildern. 2 ^ 70 H. Zugleich empfehle ich zur Lagerergänzung die folgenden bereits früher erschienenen, rühmlichst bekannten Schriften: Averdicck, E., Karl nnd Marie oder Lindertrlirn 1. Theil. 14. Auflage. 2 „O 70 H. — Noland und Elisabeth oder Aindrrleben 2. Theil. II. Auflage. 3 — Lottchen und ihre Linder oder üinderleben 3. Lhril. 8. Auflage. 3 ^ 60 H. — Laute ans Reisen oder Linderleben 4. Lheil. 2. Auflage. 3 ^ 60 H. Sämtliche Werke in Rechnung mit 33^o/g. Hochachtungsvoll Die Weihnachtsrose von M. v. W. ist jetzt auch mit drei farbigen Illustrationen erschienen. Letztere sind in sehr feinem Chromodrucke ausgeführt. Preis 40 H ord., 30 H bar u. 7/6 Ex. Das Büchlein wird in der Advent- und Weihnachtszeit gern gekauft. Leipzig, den 13. November 1895. R. Kittler's Verlag (Oscar Virch). Frankfurt a. M. Karl Brechert. 888»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder