unerreicht ist die Kleine Amalthea-Bücherei Neuerscheinung: z«zM«HE! k!m «MM« SWWkW« Buchschmuck und 8 Original-Lithographien von Georg Poppe. hastig gemacht. Preis X 22000.— Bisher erschienen: Bd. 1:Anakr«0N. Auswahl nach Mörike. Buch, schmuck u. 8Orlg.-Lithogr.vonOttoFriedrich. Bd. 2: Marie de France. Auswahl na» H-rtz. Buchschmuck und 8 Dreifarbendrucke nach Aqua rellen von Karl Alexander Wilke. Bd.Z-Der heilige Franz, Legenden, übersetzt vom Herausgeber. Buchschmuck u. 8 Ortgin.- Lithograph. von Maximilian Liebenwein. Bd.e. Rineonete de Cortadillo. VonLervantes. Buchschmuck und 8 Original-Lithographien von Franz Wacik. Bd.6:Vn<hek. Von Beckford. Übersetzt vom Herausgeber Buchschmuck und 10 Dreifarben druckbilder nach Originalaquarellen von Karl Alexander Wilke. II. Reihe. Herausgegeben von Karl Toth. Bd. 2: Der rot« Vorhang. BonBarbeI, d' Aure. oilli) Deutsch von A. Schurig. Buchschmuck u. 8 Orig.-Lithograph, von Otto Goetze. Bd. 4: Visionen. Von I. Turgenjeff. Buchschmuck u. 6 Orig.-Lithogr. v Christ. Ludw. Martin Bd. 5: Spiegel, Das Kätzchen. Ein Märchen von Gottfried Keller. Buchschmuck u. 8 Orig.- Lithogr. von Maximilian Liebenwein. Bd. 8: Di« Judenbuche. Bon Annette v. Droste. Hüls hoff. Buchschmuck u. 6 Dreifarbendrucke nach Aquarellen von Bernd Steiner. Preis jedes Bändchens X 16000.— (Freibleibend) IV. Reihe. Bd.tu.2: Lebensansichten des Katers Murr. Von E. T. A. Ho ff mann. Nachwort von Richard von Schau Kal. Buchschmuck und 8 Original-Lithographien von Maximilian Liebenwein X 34000.— Luxusausgabe in Seide und Halbpergament. Auslieferung durch Literaria G. m. b. H., Leipzig, Windmühlenftraße 49, Schweizerisches Vereins sortiment, Olten. Centrale: Seidlgasse 8, Wien Hl. Amalthca-Vcrlag Zürich — Leipzig — Wien Neuerscheinung: Adalbert Stifter Betrachtungen und Bilder Mit 12 Bildbeilagen nach Originalen Stifters. 8°. 140 Seiten Preis broschiert Mark 52000.— Halbleinen Mark 72000.— Durch die Schrift Hermann Bahrs: Adalbert „Stifter" (Amalthea-Bücherei Bd. I) wurde Stifter wieder der großen Öffentlichkeit geschenkt. Daraufhin erschienen verschiedene Gesamtausgaben. Wir behielten uns vor, die ll schönsten, meist unbekannten, künstlerisch hochwertigen Aussätze Stifters in einem prachtvollen Bändchen heraus zubringen, das mit 12 meist unbekannten Bildern Stifters geschmückt ist. Jeder Stistersreund ist Abnehmer. Früher erschien: Hermann Bahr Adalbert Stifter Eine Entdeckung Preis brosch. M. 24000.-, geb. M. Z6000.- N-ue Zürcher Zeitung, Zürich: „. . . Bahr bringt denDichterStifterinvöllig neueBelcuchtung." Breslauer Neueste Nachrichten, Breslau: „Wenn heute dieser wahre Adalbert Stifter immer tiefer und bester erkannt wird, wenn sich nun auch Verleger wieder regen, um für eine gesicherte Ge- statt seiner Werke zu sorgen, so hat daran in der Tat die ergriffene werbende Bemühung BahrS ein nicht geringes Verdienst. Auslieferung durch Literaria G. m. b. H., Leipzig, Windmühlenstraße 4?, Schweizerisches Verein«. 8 Z sortiment, Olten. Centrale: Seidlgaffe 8, Wien III. mm»»»»,» lüg