69082örserrblaU f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertig vücher. 99, 28, April 1924, KOIXI65 MkM BongS Jugendbücherei Gemälde und ihre Meister, die unsere Jugend kennen Unler den Wilden! Entdeckungen und Abenteuer, die unsere Jugend kennen sollte. Von Or. Adolf Heilbor». Mit 5 far- Leben und Treiben zur Urzeit, da- unsere Jugend Deutsche Dichter, die unsere Jugend kennen sollte. Von Felix Loren». Mit Proben aus den Werken der Dichter, 4 bunten Beilagen, 73 Textbildern und 66 Handschriftproben Berühmte Musiker und ihre Werke, di« Jugend kennen sollte. Unter Beteiligung berufener Mitarbeiter herausgegcben von Or. Richard Stern seid, Geheimem Regie- rungsrat, Professor an der Friedrich-Wilhelms-Universität »u Berlin. Mit 76 Textbilbern, 13 Faksimiles und 44 Notenbeispielen Seelenleben unserer Haustiere, da« un,-r- Jug.nd kennen sollte. Von Or. Th. Zell. Mit 4 farbigen Beilagen und 103 Textbildern Im Wunderland der Technik. Meisterstück, und neue Wilde Tiere, die unsere Jugend kennen sollte. Von Or. Adolf Weitere Bände in Vorbereitung. Gebunden in Halbleinen je 4.50 Goldm. Von Schulmännern Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, Erziehern, Elternbeiräten sowie den Prüfungsausschüssen für Iugendschristen bestens empfohlen. Weiter« Urteile über Bongs I u g e n d b ü ch e r e i: Prüfungsausschutz fürZugendschriften,Aschers leben: „Der Name ,Bonge Jugendbücherei" hat bei une guten Klang, Die Bücher sind alle ale hervorragend gut befunden worden, sowohl im Inhalt wie in der äußeren Aufmachung," Der Schulwart, Leipzig: „Ein Fortschritt aus dem Gebiete der Jugendliteratur. Die in jeder Beziehung vortrefflichen Bände sind ganz hervorragend geeignet, unsere Jugend auf den verschiedensten Gebieten zu bilden und zu fördern. Di« Namen der Verfasser und der Verlag bürgen dafür, daß nur da« Beste ge boten wird. Da« reiche Bildcrmaterial und die vor- zügliche Ausstattung machen die Bänd« zu Geschenken besonder« geeignet, Schülerbibliotheken sollten sich die Anschaffung dieser prächtige» Werke sehr angelegen sein lasten," Sugendschriftenausschutz, Lübeck: „Prächtige Bücher! In allen Einzelheiten wohlgeraten. Ganz gleich, ob man den Stil, den Stoff, die Anord- nung desselben oder die Abbildungen kritisch betrachtet." Geheimrat Prof. vr. A. Trendelenburg, Berlin: „Die geborene Schulprämie und ei» Geschenkwerk ersten Ranges für die Jugend." Schule und Elternhaus, Hagen i.W.: - nicht nur sür unsere reifere Jugend, sondern auch für die Erwachsenen, die sich ohne wissenschaftliche Vorbildung in anregender Weise über alles unterrichten wollen, was zum Bildungestand eines geistig regsame» Menschen gehört, von unschätzbarem Werte. Ich möchte diese schönen Bände namentlich in den Händen unserer Arbeiter sehen, denn sie stellen in ihrer Gcsamtbeit eine Volkshochschule in Büchern dar." ve A.Hartlich, Rektor der Fürsten- und Landes schule St. Afra in Meitze«: „Ich mach- überhaupt auf Bongs Jugendbücherei gern aufmerksam, besonder« auch in dem Sinne, daß Erwachsene in angenehmer Lektüre sehr viel daraus lernen können," Der Präsident des Bundesamtes für Statistik, Wien: „Ich habe diese Bücher durchgesehen und sindc sie ganz vorzüglich," Schweizerische Pädagogische Zeitschrift, Zürich: „. . . . Bong« Jugendbücherei zeichnet sich aus durch klare, gute Darstellung und fesselnde Sprache, treffliche Illustrationen und geschmackvolle Ausstattung. Jugend- büchereien seien auf diese recht schöne Sammlung ganz besonder« aufmerksam gemacht." Verl«, Verlag von Rich. Bong Leipzig