3222 «orfenbltur s. b. Ltschn. Vuchhandet. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X: 94, 23. April 1923. M8LI.-VLKI^6 M ^klkLIO OOLV1IL LirirelaosAaben auk Dünriclruokpapior 8äml1ieli6 Oedildiie in reiiliclier k'olKk 16.— 21. Husend ^wei kände In deinen 56 000 Mark / In Deäer 90 000 Mark 4t- Ilalieniseko Heise 11.— 1Z. tausend In deinen 14000 Mark Z^/7?L'/' §i/ras Dausl Oessitiirnis^alie 96.—104. tausend In deinen 14 000 Mark / In Deäer zo 000 Mark Meslösllieker Divan OosumiausAuds 6.—10. ll'ousoiicl In deinen 12000 IVlarir / In I.eüer 50000 ^karlr * Oespräelie niil Dekei rnann Vollständige V.usgnlis 20.—2Z. bansend In Deinen 18000 Mark / In Deäer 40000 Mark S OLH NV8LN VLHNV6 ^ Da lachen die Paragraphen!! Das Maiheft der „Tat' erscheint als Sonderheft Zur Nechtsreform. Preis: Einzelnst M 1700.- Zur Aufrüttelung des Rechts Ein Aufschrei des Lebens — ein Aufschrei der Seele gegen das scholastische Begrtffsgötzentum gegen das bürokratische Banausentum gegen den toten Ungeist des Paragraphler- und Formeltums Der Herausgeber dieses 2. Nechtssonderhestes ist der in juristischen Kreisen als „Außenseiter" bekannte Senatspräsident am Oberlandesgericht in Jena Rich. Deinhardt. Dieses Lest wendet sich an alle, die im Prozessieren ein Laar fanden und sich fragen: „Sollen wir uns ewig den formalen Rechtsmechanismus ge fallen lassen?" Vnn diesem Standpunkt aus reden hier Künstler u. Laien wie Leinrich Driesmans, Paul Ernst,Alexanderv. Gleichen-Rußwurm,Paul Oestreich, Leinrich Vogeler, Ernst von Wol- zogen u. a. Aber auch einige Juristen aus der Frei rechtsbewegung kommen zu Worte, voran ihr ur sprünglicher Führer Ernst Fuchs in Karlsruhe. Kurz vor Ausbruch des Krieges erschien das erste Rechtssonderheft der „Tat" (Zuli 1914) Preis M 800- Es enthielt wichtige Beiträge zur Freirechtsbewegung von E. Fischer / A. France / E. Fuchs / I. W. Lebemann / B. Jaroslaw / L. Kantorowicz / K. Korsch / L. Link / C. Meißner / CH. Morgen stern / F. Münch / G. Radbruch M. Rumpf / L. Sinzheimer / F. TSnnies / E. Wolfs. Dies Lest ging in den Kriegswirren unter, ist aber heute noch so zeitgemäß, daß ich es den Käufern des 2. Rechts- Heftes mit vorzulegen bitte. Sonderbedingungen: Ich liefere bar I—4Exemplar« mit 30°L, 5—9 Exem plare mit 353!,, 10 u. mehr Exemplare mit 40°,f, Rabatt, einzelne Expl. auch mitRemissionsrecht auf 6 Wochen. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Verlangzettel anbeil (?) Eugen Diederichs Verlag in Jena