Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192308227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230822
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-08
- Tag1923-08-22
- Monat1923-08
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
,95, 22, August 1923, Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil, Börsenblatt f. d. Dtschu. Buchhandel. A275 Brc) Julius Zwißler's Verlag in Wolfcnbüttel. Lcpp, Max: Fidelfumfei. Neue Volkstänze nach Volksweisen u. platt deutschen Neimen. 3. Ausl. Wolfenbüttel: I. Zwißler 1623. (47 S.) kl, 8» 02. 1. 50 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Aon 6. me0. Wl8S6tt8ekakt«Q NOb8t liekersten über niebt. u. inter- 6888ute ^bbancklunZen <l k'aeb'pre!886. 3g. 32. 1923. s3. Viertels.s 7/8. 3u1i/^ug. (8. 49—M.) veipLig: 3ob. ^mbr. Lartli (4^923). 8° O2. Viertels, n.n. —. 30 Vo) I. Bielefelds Verlag in Freiburg i. Br. Preußisches Archiv. Sammlung d. Gesetze u. der d. Nechtsmesen be rührenden Verordnungen u. Verfügungen Preußens n. d. Reichs. Begr. von Just. N. Adolf Meißler. Vcrantw. Leiter: vr. F. Meißler, Ig. 30. 1923. «Viertelst) H. 10. (S. 817—896.) Freiburg i. Br.: I. Bielefeld (1923). gr. 8° H. 10: d n.n. 100 000. — BerzeWis voll Nelligleltev. öle !i> dieser Nummer zum erstenmal augekstudlgl stad (Susammengeflellt von der Rebaklton de« »Srs-nbl-lt».)' > — künftig erschein««». 17 — Umschlag. I - Illustrierter st! eil I — Teuerungsruschlag, Der Uommcnde Dag A.-G. Verlag in Liutigart, SS7« O2. 0,6^ ged. O2. 1, luwbtl. O2. 2. Oskar Leincr in Leipzig. 6278 Brückner, Fricke, Hosang, Kruschwitz: Rechnen für Metallarbeiter 6. Aufl. O2. 1,5. O. C. Recht G. m b. H. in München. Nr. 194, S. 6248. 49 mann. ^ b.<lrbcl. O2. IM, 8 Illclrbck. O2. 60, 6 Interim8b<1 ^02. 45^ 0 ' Klarer: ^ntbonis van Oyle. O2. 5, Mrvbck. O2. 7, lllclrbll.Or. 15 8edott: 1.uclrviZ liiekter. O2. 5, Hlwbcl. O2. 7, kllllrbll. O2. 15. O2. 6. Or. 75. Richard Carl Schmidt L Co. in Berlin. 6277 Leixner: Geschichte des Mobiliars n. die Möbelstile. 3. Auflagi Hlwbd. O2. 20, Hldrbd. O2. 4Y. Franz Schneider Verlag in Berlin. 0 1 u. 4 Kämpfer. Großes Menschentum aller Zeiten. Hrsg. v. H. v. Arnim. 4 Bde. Hlwbd. O2. je etwa 12. Verlag Tie Schmiede in Berlin. 6281 Kayser: Die Zeit ohne Mythos. O2. 1,5, Hlwbd. O2. 2,6 Arbeitsgemeinschaft kultureller Buchhändler in Dessau. O 2 *Lanzenberger: Die neue Schule. Ein systematisch geordnetes Verzeichnis der wichtigen neueren pädagogischen Werke. IM Stück O2 4,5. I. I. Bergmann in Wiesbaden. 6282 2. ^ukl. O2. 10,5. G. Braun G m. b. H. in Karlsruhe i. B. 17 3. Vaerting: Ncubegründung der Psychologie v. Mann u. Weib. 2. Bd. Wahrheit u. Irrtum in der Geschlechterpsychologic. O2. 4, geb. O2. 5. Georg D. W. Callwcy Verlag in München. ^ 6282 Feuer-Verlag in Leipzig. 17 2. Kellner: Das Buch der Scheine. Hlwbd. O2. 6, Lwbd. O2. 8. Gesellschaft sür zeichnende Künste in München. Nr. 194, S. 6246 Dürer: Die grüne Passion. Hrsg. v. I. Meder. Ausg. 8. Hpergbd. O2. 160. Insel-Verlag zu Leipzig. 6282 Kant: Sämtliche Werke. In 6 Bdn. auf Dünndruckpapier. Lwbd. O2. 36, Ldrbd. O2. 80. Verlag sür Kulturpolitik in München. 6280 Angell: Wenn England weiterleben will ... O2. 3.5. Hlwbd. O2. 4,7. Verlag der Wissenschaften O. C. Recht L vr. Noethcr A.-G. ^München. ^ ^ ^ i ^ ^^',S 6250. 51 Ilpergdck. O2. 40. Vita, Deutsches Vcrlagshaus G. m. b. H. in Bcrlin-Ch. 6279 Bain: Der Mondespfeil. Eine Hindu-Liebesgeschichte. Hlwbd O2. 5, Ldrbd. O2. 30. Georg Wcstcrmann in Braunschwcig u. Hamburg. 0 2 Liederbuch für deutsche Turner. Hrsg, vom Berliner Turnrath. 200. Aufl. Kart. O2. 2. Wieland-Verlag G. m. b. H. in München. Nr. 194, S. 6249 Güterbock: Mussolini u. der Fascismus. O2. 1,4, geb. O2. 2. Olbracht: Im dunkelsten Kerker. O2. 2,5, geb. O2. 3,5. s Wiedenfcld: Lenin u. sein Werk. O2. 1,4, geb. O2. 2. S. Anzeigen-Teil. soweit sic nicht Organe des Börscnvcrcins sind. BAG. Zu den Richtlinien des Börsen- ocreins über Gnmdmark»Berech nung möchten wir folgendes sagen: 1 AbrechnungdurchdieVAG. Im Vergleich mit den unmittelbar bevorstehenden, wahrscheinlich min destens auf das Zehnfache erhöhten Postnachnahme - Gebühren» ferner in Anbetracht der unvermeidlichen Zwistigkeiten zwischen Verlegern und Sortimentern über Anwendung der Schlüsselzahlen auf kreditierte Grund mark. endlich weil die Grundmark- Berechnung eine Verdoppelung der Buchführ,mgSarbciteu zur Folge haben muß. während die BAG-Ab- rechnung diese um die Hälfte bis zu weidrittel vermindert — wird die AG - Abrechnung nach wie vor die vorteilhafteste bleiben. 2. Abkürzung unserer Ein- zugsfristen (jetzt 14—21 Tage) ist 7 tägigen Nespektfrift für die Sor timenter. Dazu kommt es vielleicht; wir sind sogar schon von einem an- gesehenen, um den Buchhandel oer- dienten Sortimenter dazu dringend aufgefordert worden. Die Sorti menter stünden sich trotz deS Weg falls der 7 Tage immer noch besser, als bei der ihnen zugedachten Über häufung mit Sichtfakturen und Post nachnahmen. Aber einstwellen er- tin.entcr, darüber denken. 3. Besonnenheit. Für jeder mann gilt es jetzt, die Geldkatastrophe zahl 7M 000 bedeutet ungefähr Gold parität. Wertbeständige anerkannte Rechnungsarten und Anfänge wert beständiger Zahlmittel (Goldmark- Anleihe) werden binnen kurzem da sein. Damit wird die Nervosität wegen der Geldentwertung aufhören, und geordneter, wenn auch kurz fristiger Abrechnungsverkehr — wie durch die BBG — wird die Regel beobachten, danach handeln, uns aber vor Übereilungen zu hüten suchen. Leipzig, den 18. August 1923. MeAungr-GkiiosselisiM JeMer BMöMer. e. <S. m. b. H. Der Vorstand: Carl Linnemann Robert Voigtländer Otto Zimmerinanu. 8«S'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder