Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192308227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230822
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-08
- Tag1923-08-22
- Monat1923-08
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. — Sprechsaal. — Wirtschaftszahlen. X» 195, 22. August 1923. Breslauer Kunst,,icssc. — Zum ersten Male wirb vom 1. bis 8. September im Schlesischen Museum fiir bildende Künste unter Leitung des Kunsthistorikers vr. Cchelienberg eine von der Breslauer Messe-A.-G. veranstaltete Kunstmesse stattfindcn. Sic umfaßt Werke der Malerei, Plastik, Graphik, Antiquitäten und mo dernes Kunstgemerbe und bietet durchweg verkäufliche Kunstschätzc aus dem Besitz des KunsthandelS, der Künstler und privater Sammler. Die Entscheidung über die Zulassung liegt bei einer Jury. Auskünfte werden von der Ausstellungt-lcitung im Schlesischen Museum der bil denden Künste, Museumsplatz, erteilt. öprechW. (Ohne Verantwortung der Redaktion: jedoch unterliegen alle Einsendungen dev Bestimmungen über die Verwaltung deS Börsenblatts.) Die Preise österreichischer Bücher. Von einem deutschöstecrcichischen Verlag erhalte ich mit Faktur vom 25. Juli zwei Exemplare eines Buches van je 11 Bogen Um fang, das Exemplar kostet Kr. 50 WO ord.; die Faktur lautete über Kr. 73 000. Am Eingangstage steht die Krone 1:15, ich hätte also in Mark 1 095 000 für die zwei Exemplare zu zahlen. Es wird also nahezu eine Unmöglichkeit, in Deutschland noch österreichische Bücher zu verkaufen, sie stellen sich sogar teurer als französische. Es muß den österreichischen Verlegern doch wohl möglich sein, sofern sie ein Interesse haben, ihre Erzeugnisse in Deutschland abzusetzen, den Deut schen in ihrer jetzigen Markmisere etivas cntgegenzukomm^n, um so mehr als man in Österreich den seinerzeitigen Tiefstand der Krone dahin auszunutzen verstanden hat, daß man die Preise in Mark, und zwar Kronen- gleich Markpreis, fcststtzte. Man profitierte also von dem besseren Stande der Mark, warum soll man nicht jetzt auch einmal das Risiko der Markverschlechterung mit in Kauf nehmen? Ver schiedene österreichische Verleger haben auch deutsche Markgrundpreise: cs wäre wünschenswert, daß sich diejenigen Verleger, die darauf be stehen, daß die Fakturen in Kronen beglichen werden, sich diesem Vor gehen einiger ihrer österreichischen Kollegen anschließen, wenn es ver hütet werden soll, daß es zu einer vollkommenen Unmöglichkeit wird, noch österreichische Bücher in Deutschland zu verkaufen. Berlin. N. L. P: age r. Jur Nachahmungl Kredit kann im Buchhandel nicht mehr gewährt werden! Aus nahmen müssen manchmal gemacht werden. Wer sich vor großen Ver lusten schützen will, gebe 3 Tage Ziel und bringe nachstehenden Zettel auf seinen Rechnungen an: Zahlbar bis in bar ohne Abzug. Bei späterer Zahlung wird die am Tage des Zahlungs einganges gültige Schlüsselzahl nachträglich in Rechnung gestellt. Außerdem werden bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen in Höhe der jeweiligen Bankzinsen be rechnet. In denjenigen Fällen, wo eine Berechnung nach der Schlüs selzahl nicht stattfindet, ist uns bei Zahlungsverzug der Währungsschaden zu ersetzen, der nach dem Stande der deutschen Mark zum Dollar an, festgesetzten Zahlungstage und am Vorlage der wirklichen Zahlung berechnet wird. K. Wichtige Wirtschaftszahlen. Vorhergehende Liste 1923, Nr. 189, Gegenstand Dat.1923 , Bemcrkun<en Reichslebenshaltungsindex (eürschl. Bekleidung) 13. 8. 436935 1911-1 Reichsgroßhandelsindex 14. 8. 663880 1914-1 Goldankaufspreis für ein Zwanzigmarkstück >7. 8. 14680000 Sollgewicht d. 20-M.-St. 7,168 8 sein Dollarkurs 3200000 Goldzo Hausgeld 18-21.8. 96809900 v. H- Zolltarife 25. XII.1902 V. 1921 und Nachträge Post-Goldfrank 20. 8. 700000 Schlüsselzahl des Börsen vereins, des Deutschen Verlegervereins und des Deutschen Musikalien-Ver- leger-Vereins 23. 8. 1000000 Schlz. d. Vereinigung Deut- scher Bilderbücher - Ver leger und Fabrikanten, Gruppe Berlag 23. 8. 100000» - Schlz. d. B.-B. Schlz. des Vereins Deutscher Gesangbuch-Fabrikanten 23. 8. 1000000 - Schlz. d. B.-V. Schlz. der Theater- und Humoristikaverleger 23. 8. wooooo - Schlz. d. B.-B. Schlz. d. Deutschen Buch- drucker-Vereins E. V. Druck von Zeitschriften, Zeitungen u. a. regel mäßig erscheinenden Blättern, Werken wie Druck von Katalogen und Preislisten 16. 8. 61000 1957120 sach 2011800 fach Die Berechnung aller Drucksachen hat auf Grund der letzten (6.» Ausgabe des Vuchdruck- Preistarifs vom April 1922 zu erfolgen. Gegenüber des bericht. Friedenspreis-Tarifs v. 1912 bei lauf. Verträgen Gegenstand Dat. 1923 > Bemerkungen Formulare und andere Akzidenzen Qualitätsarbeiten Vuchbinderarbeiten 16. 8. 2156800 sach 2263010 fach 2156800 fach Gegenüber des bericht. Friedenspreis-Tarifs v. 1912 bei lauf. Verträgen Schlz. des Bundestariss d. Deutschen Buchbinder- Innungen 9. 8. 600000 Schlz. des Verbandes Deutscher Buchbinderei besitzer. 18. 8. 150000 Laqermiete - Grundzahl für d. Jahr u. d. Kubikmeter bei den Buchbindereien des Verbandes Deutscher Buchbindereibesitzer 13. 6. 4 ^ Zu vervielfältigen mit der jeweiligen Schlz. d. B.-V. Pappe je 100 kx Goudronns „ 100 „ 21. 8. 21GoIdmk. 1-2Mill.^f MGoldmk. Durchschnittlich Altpapier je 1 Irx Gemischte Papierabfälle Kartonnagenabfälle Weiße holzhalt. Abfälle Weiße holzfreie Abfälle Akten u. Skripturen (frei von harten Deckeln) Druck 20. 8. Etwa: 30000 ^ 40000 30000 ^ 40000 45000 ^ 60000 ^ 60000 ^ 40000 35000 ^ Alles unratfrei in Ballen Mitgeteilt von der Matgra, Material bc° schafsungsstellc f. d. gra- phischcGewerbe,Leipzig, Ranftsche Gasse 14 Amtliche Kurse. Tag Schweizer Franken Dollar 13. August 671 SW.— 3690750.- 11. „ 512610.— 299250».- 15. 193762.5» 269325».- 16. .. 193762.50 269325».- 17. „ 578550.— S19200N- 20 „ 766080— 1 189 500.- Berantwortl. R-d-ktrur: Richard NIberlt. — Bcrkagi DirBSrse» «erctnder Deutschen vuchiiiudler ,» Lcspzla, Deutsches Bucht,ändlerbauS Druck: Ramm L S i e m a n n, Sämtlich tu Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg Äs sBuchhandlerhauSs. 1180
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder