öl- 81, 7. April 1923. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — PreisSnderungen. «mnin-u i. d. Du«,,. sv«s»ns-i. 2791 8 Für unsere Verlagsartilei > D bleibt bls auf Widerruf! D die Schlüsselzahl von 2000 W D in Krass > D Deutsche ZZibliothek I Berlin WSS 8 ZIlllllüllllilliülMllllllllllllllllliwllMlllllllllWIllülllllM Schlüsselzahl ab 3. April 1923: Deutschland: ^ 2500.— Österreich: Li 6000.— Auslandspreise unverändert: Grundzahl -- Preise in Schweizer Franken. Wien und Leipzig, am 1. April 1823. A. Hartleben's Verlag. kesle preise! lür lnoino 8erle: 0 egener's beiilällen k. Lsugetverk- scbulen.veiivsnillel.edr- snslslten u. illo bscb- klsssen an Oetveide- u. boribilaunxsscbulen !cl>lüttelrn>il rooo, büoder: OüIOnei, Lnloväer u. Hsnüdueb kür 8e trleksleliung u. prskt. blsscblnendsu. unä Blickes Hsnilduck tür lüetsllardeiler bis auk Mümlrolil lW n. a. luiliiiig Hemer. Verlas, leiorlg. Berichtigung. In der in Nr. 78 auf der 4. Um- der Verlag der Zeitschrift „Schiffbau" in Berlin über: Siegbert Welsch, Die Maschinen der Flußiahr^euge und der kleineren Seeschiffe ist -u Beginn des ersten Absatzes ein Drucksedler unterlaufen. Es muß ftait: Ein Büchlein für alle richtig lauten: Em Vua» für alle. Wir bitten um aes. Beachtung. lRed.f Zl!ilIIlIIi,lIIl1I»ilIIIII>,llIIIl,,«llIlIi,IIIIIli,IIIll!',l!IIIl,,iIIIIIi,lIIII»,lII»I„l>III»iIllI»>i»I»t„lMi»Wi»I1II„llIIII„IlIIIIiilIIIII„G Soeben ist erschienen: M Die Technik im ) Wagen-u. Rarosseriebau? G Ein systematisches Handbuch für D ß Wagen- und Karosseriebau sowie für U Z Handwerker- und Fortbildungsschulen 8 > h Z Dritte, erweiterte Auslage H E von Reinsch: Der Wagenkasten und sein Plai. M 8 Bearbeitet von 1 Arnold König D ß » 8 Mit so Leptabbildungen und einem Atlas mit 41 Tafeln s Auelandepreise. ll,25) der Grund ahl*) als preise bleibe», unverändert bestehet.. Leipzig, d. 4. April lS23. Dleiertch'icde Verlagsbuchhandlung. *) von der Außenhandels- Nebenstelle ocmäß § 7 der verkauf--ordnung für Aus- landlicfctungcir aenepmigr. neue z 8 Das Werk wird nur bar abgegeben und kostet ord. M 20000.-, no. M. 12000.- ^/ec//^/u/Le/re Lr^/ro//re/c Laü/llsso/so/r/ von 266S bis ou/ ive/koros r'n /iro/7 Uer/sysbur/r/rsnck/y. rn. b. //. i Berlvg voll Benilj. Fcleür. Bolgt ln Lelvzlg. Vcr/r/r, R SS Die bisherige Schlüssel- L' 2000 wird unsererseits bis auf Widerruf beibehalten MjiMer'8 IiiölMlluMli VeM »llkiji, Oie biskeriße 5cklü85el2sk! von 2000 bleibt vorläussg tür unsere Sammlungen Vibliotkeque Irsn^aisc unci * kngiisk t,ibrsrx » besteken Intcroatioualo kibliotbcic v-rlin a.°>d.». <N Berichtigung. I Im Bestellzettel der Nr. 73 vorn 27. März ist bei der Deut che» Verlagsanst ui in Stuttgart der Autor versehentlich falsch angegeben worden, er muß richtig heißen: haben wic der vorliegenden Nummer ' beigefügt. sNed.^ 369*