X- 66, 19. März 1923. Gesch. Einr. — Kausges. — Fert. Bücher. — Preisänderungen. vsr,nu>i°u t.». D-iyu. «uchy°n°°l. 2303 L. Anzeigen-Tetl. l'^'chninichk INIS ^Ner.älidttiriigc» Verlags - Übersiedlung Wir haben unseren gesamten Geschäftsbetrieb von Stuttgart nach Berlin verlegt und mit unserer Schwcsterfirma Buch- Handlung Vorwärts vereinigt. Alle Bestellungen,Zahlungen und Sendungen bitten wir zur Vermeidung unliebsamer Ver zögerungen von nun an nur an die unten angegebene Adresse zu richten. Die Firma F. E. Fischer in Leipzig, welche seit Gründung unseres Verlages im Jahre 1881 mit der Kommission und Auslieferung betraut ist, behält unsere Vertretung auch weiterhin. I. H. W. Dich Nachf. G. m. b. H. Berlin SW 68, Lin-enstr. 3 Postscheckkonto: Berlin ZZ1SZ »anllonlo: Stadt. Gstokaffe IX Mo. W LUV, Berlin SW, Zimmerstr. so 91. Unsere Lieferungsbedingungen Die Unterzeichneten Firmen haben sich der Buchhänbler- Abrechnungs-Genoflenschafl <Bag) »»geschlossen. Der Verkehr regelt sich also zukünftig nach den Grund sätzen und Bestimmungen der Bag. — Für alle der Bag nicht angehörenden Firmen gelten nachstehende Bezugsbedingungen: Die Lieferung der Veröffent lichungen unserer Verlage erfolgt zu der am Tag« der Expedition gültigen Schlüsselzahl d. Börsenvereins. Jeder Faktur ist der nachstehende Text aufgedruckt: »uneben 10718 sb/>v. 13138). Vierrednlage »aeb rnbturenüatum Xaebnadme. Lei Xiekt- einlüsung Xnrreuckung neuester Soblüsselradl. Demgemäß werden wir den uns innerhalb der üblichen Frist von il Tagen etwa nicht zugegangenen Gegen wert unter Anrechnung aller Spesen ohne vor herige Anzeige durch Nachnahme einziehen. Die Zeit- verhällniffe zwingen uns außerdem, bei säumigen Zah lungen die am Mahntage gültige Schlüsselzahl des B.-V. in Anwendung zu bringen. — Wir bitten hiervon Kenntnis zu nehmen! Gegebenenfalls werden wir unS auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. München, den 5. März IS2Z Nikola Verlag Musarion Verlag Gebr. Kampf, Groß-Buchhdlg., Heidelberg, Kaiserstr. 70 daß die Fallit. Hoffman», Leipzigs unsere KommissionSgcsch. übernimmt DtMllftAllllH,. MhtN'.üHx Lkiltllldft Mlilchk Mid -ilinM Kaufgesuche. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht' Platten usw. kaufen bar vr.KariMcycr,G.m.b.H.,Letpzig-Pl Firma H.m.b.H. wird sofort zu kaufen gesucht. Angebote unter A 563 durch die Geschäftsstelle des B.»V. erbeten. Der Zuckerbäcker, Bonbon- und Schokolade-Fabrikant. Wochenschr. für d. Süßigkeitengew. 27. Jahrg. ^ 360.— pro Quartal. Gustav Sommer, Bernd,,rg-E Die Schlüsselzahl für unsere Ver- lagswcrke ist mit sofortiger Wir kung 2000. Von der Änderung der Grundpreise nachstehender Werke bitten wir Kenntnis zu nehmen: Werner, Ser schrtftl. Ver kehr und die Redekunst. 2 starke Ganzleinenbände u. 1 Ergänzungsband. Grund zahl jetzt 30 — Fuchs, Dis Biianzkunde. Grundzahl jetzt 12.— Potsdam. Bonncß L Hachseld. kln neuer GrvlWM einer deMMerr.Wterr ^Herbst-Reigen" (A von Hans Karl Vogel Preis brosch oE ISOO.— ä cond. 25"/,, fest 33'/,°/,, 10/11. W. Härtel L Co, Nachs-, Leipzig Jeder Buchhändler sende das rrste Exemplar jeder, auch des kleinsten Druckwerkes sBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.l, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börfen- oerein» zur Ausnahme in die Bibliographie. G preisän-erurrg O der Grundzahlen unserer Kupferstichblätter Neuabdrucke von den alten Original-Kupferplatten Schlüsselzahl des Börsenvereins. 20 verschiedene Blätter. Darstellungen aus dem Leben Friedrichs des Großen (Anekdoten) Napoleon am Grabe Friedrichs des Großen. Bildnis Friedrichs des Großen Schiller-Dildni« Des jungen Goethe Bildnis Bildnis Immanuel Kants Jedes der obigen Blätter Grundzahl 2 Friedrich der Große und Voltaire in Sanssouci. Gz. 8 l.e stlöüSein «lu Viilsxe (Der Dorfarzt). Gz. 3. > Rabatt 40°/„ ab 20 Blatt 50°/, > VerlagBerlinerB«chversand,Berlin-Grunetvald Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel 90. Jahrgang. 303