Redaktioneller Teil. III. Nachtrag zum Verzeichnis der V e r l a g S s i rme n (Bbl. 1923, Nr. 26, 38 und 50), die mittels besonderer Erklärung oder durch Inserat im Börsenblatt angezeigt haben, datz sie sich bis auf weiteres der Schlüsselzahl des Börsenvereins und der Verlegervereins anschließen. Alphonsus-Buchhandlung, Münster <W.), AsnmS, Johannes, Bering, Hamburg, Deutsche Bibelgesellschaft 64. m. b. H., Leipzig, Fnlkenroih, Albert, Bonn, Harbaner, Karl, Verlag, Wien, Heidrich, Leopold, G. in. b. H., Wien, Leicht, Hermann, Verlag, München, Perthes, Friedrich Andreas, A.-G., Stuttgart (für Jügenbschriftcn und Geschenlwerke), Pyrmontcr Heimat-Verlag Ernst Schnelle, Bad Pyrmont, Verlag Die Schmiede G. in. b. H., Berlin. Die Firma Jugend-Verlag, Charlottenburg ist im Verzeichnis zu streichen, da sie die Schlüsselzahl des Börsenvereins und des Deutschen Verlegervereins nicht mehr anwendet. Wir bitten, das im Bbl. Nr. 26 vom 31. Januar abgedruckte und durch Nachträge im Bbl. Nr, 38 und 50 vom 14. und 28. Fe- bruar 1923 ergänzte 13. Verzeichnis der Schlüsselzahlverleger entsprechend zu vervollständigen. Leipzig, den 14. März 1923. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. I)r. Ackermann, Syndikus. Sammlung für „Rhein und Ruhr". Zwölfte Liste. Auf Anregung der »Korporation der Berliner Buch händler- veranstaltete Sammlung des Berliner Buchhandels. (Dritte Sammelliste.) Julius Springer <2. Rate) Mk. 1 OM 000 — von einem holländischen Arzt. '...,, 12 500 vr. Eysler bo. ......... „ .300000 Weidmannschc Bnchh. <4. und 5. Rat«) . „ 157 OM — Angestellte <2. und 3. Rate) . . . . „ 40200 - im Austr. von Herrn I)r. Leon Pollak als Honorarverzicht 2 575 Wilhelm Ernst L Sohn (4. Rate) ... „ 150000 E. S. Mittler L Sohn, Verlagsabteilnng . „ 1504100 Angestellte der Firma Rcimar Habbing . „ 111000 Polytechnische Blickhandlung A. Seydel <4.-0. Rate) 112 800 Angestellte (2. und 3. Rate) .... „ 0050 R. Eisenschmibt, für Herrn S." I. Hoger- zeil, Gravcnshagc „ 70 OM Angestellte der Firma Schoenfeldt L Co (2. Rate) 04050 Otto Heinrici „ 50 MO ^übertrag: MkHÄO^ * Übertrag: Mk. 2 230 175 Angistclltc der Firma Otto Heinrici . . „ 50 OM Rcinhold Kuh» . . „ 50OM — Angestellte 40520 Verlag für Börsen- und Finanzliteratur (2. Rate) 50 OM Kranz Bohlen „ 25 OM 04. Erotische Verlagsbuchh. <8. Rate) . . „ 20 OM Heinz Thilo <3.—5. Rate) ...... „ 13 MO Pani Banmann (2. Rate) „ 10000 Robert Müller „ 10OM N. L. Prager (2. Rate) „ 10 OM Schneider L Amelang „ ^ 10 000 Gg. Daur i. H. Schneider L Amelang . . „ 2 MO May Spielincyer 10 MO R. Trenkcl <3. und 4. Rate) IO OM Angestellte der Bestellanstalt (2. Rate) . „ 8 300 Tempelhoscr Buchhdlg. <3. und 4. Rate) . „ 8 OM Fr. Pfinningstorff (4.—0. Rate) . . . „ VOM Angestellte der Firma August Ncher (2. Rate) „ 5 550 August Ncher (5. Rate) „ 5 OM Robert Müller <4. Rate) „ 5 OM O. Georgi's Nachs. „ 5 MO Angestellte der Firma Pani Bette ... „ 5 MO Georg Siemens „ 3 OM — Angestellte „ 10M W. P. (2. Rate) 2 OM NieS L Erter (3. und 4. Rate) 2 MO Rudolf Herhbcrg (3. und 4. Rate) . . . „ 2 OM Eichcnverlag <2. Rate) 2 OM Willy Geißler „ 2OM Mk. 2 002 545 Auf Anregung des Vereins Dresdner Buchhändler veranstaltet« Sammlung: I. Beltcnhauscn . . . . Rudolphsche VerlagSbchh. H. Bock Ad. Urban's Buchhandlung Georg Tammc's Buchhdlg. Forth L Co Buch >>zrb Kunst (Boehm) H. K. Abshagen . . . . P. Dicnemann's Buchhdlg. H. Hackarath's Buchhdlg. A. Kaufmann . . . . Emil Pahl, Verlag . . . Holze L Pahl C. Adlers Buchhandlung . E. Wcisc's Buchhandlung Kacmmercr Verlag . . . O. Thiele Buchhandlung . Alexander Köhler . . E. Seidel I. Schreitmliller's Bnchh. C. Höckncr's Buchhandlung H. Bnrdach's Buchhandlg. v. Zahn L Jaensch. . . Übertrag: Mk. Iw MO „ IM MO „ tOOOM 30 0M „ 20 000 „ 20 WO „ 25 OM „ 20 OM „ 15 OM „ 10 MO „ 10 MO „ 10 OM „ 10 MO „ 10 OM „ 10 OM „ 11 MO „ 15 OM „ 10 MO „ 10 OM „ 10 MO „ 10 MO „ 10 OM Mk. SSO OM Mk. 2 002 SIS 309