2200 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ,>L 62, 14. März 1923. Loebeo erschien: I^uclv^iz VolliMLmn 6il(ler8e!^ri!'rerl der I^erl3l88Znee Um (^tisrtbsnd mit 132 Leiten und 110 Abbildungen im 1*ext. Osn^leinenbnnd nsdr kintveurl 8 rieb Oruners. Orun6^3til 18. ^.usl3n68prei8: 5c1i veiler k^c8. 18.— I tieroglxpbilt, Dmblenintilr, Imprescn und Devisen werden in ibrer 1 t Oeschichre rurüdt bis in che ^.nrilie UN6 binein bis ins 18. lsbr- bunderl dsrzeskellt, gruppiert um die ?er!ode der kensissnnee, che in Italien LM vollsten sich suswirlit. Ruinen und Vi^erlre der Künstler werden gulgekübrt, Lmbleme beschrieben, Deutungen gegeben und kritisiert. Dss entwiddungsgeschiduliche bioment, in Serben wie der Idypnerotomschis, bei ?ietro Vslerisno, Kleist! u. n., wird bis in die sgxptische 2eit verfolgt. Verlegereeichen des 16. Isbrbunderts erbnlren sus der Dieroglxpbilt bernus eine ganr neue Lrldürung. Fa, «// ^a^rr// I^^rl ^ier8emann / Verl^ ^eip2i8 Köl'li88ll-36e 29 -) Von -Icr -Xllli<:n!>2n6cl8neliens,clle x-msli ^ 7 6-r Verlrnuksor-Iounx kür ^usinnälickerunz-n xenekmizl.