57, 8, März 1923. Fertige Bücher. «»n-nbi-u s. d. Dychn. Buchd°„d-i. 2029 tllllllllllllllllllllllllilllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllillllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllllllllllllllllllülllllllllllllllllllllllillllllllllllllllllll, ZV Der Gtd des «Stephan Kutter W W de,- Boman von Felix Hollaender, den das „Berliner ^ W W D Tageblatt" ein sehr ernstes und ein sehr geistiges Buch ZV nannte, den bei seinem Erscheinen der „Tag" als reifste und WD edelste Frucht von Hollaenders Dichtkunst bezeichnete, erschien in VZ ZV neuer Auflage. / Broschiert M. S.-, in Halbleinen M. d.- V! VW WV V Schlüsselzahl z. Zt. 1SOO. V! - W ZV lZDorzugsangebot auf dem Bestellzettel II VZ ZV Verlag U l l st e i n - Berlin VW ZV DemnSch« ats Sitn»! D W 7>>„.»„.,„II»„III». ^ Soeben erschien in unserem Verlage ein neuer Roman der beliebten Äntorin unter dem Titel: Are ^cre/e Diese Neuschöpfung der Meister-Erzählerin ist ein ungewöhnlich packender Eheroman mit stark kriminalistischem Einschlag und äußerst spannenden, schließlich versöhnend ausklingendcn Kon- flikten. Geheimnisvolle Vorgänge in einem vornehmen Bürger hause und deren Rückwirkung aus das bis dahin ungetrübte Glück eines snngen Paares werden mit starker Wirkung ge schildert. Daß Liebe durch Taten statt durch Worte erprobt und erwiesen werden muß, ist die Grundidee des Roman», dessen Personen und Handlung mit großer dichterischer Kraft gestaltet sind. Das gehaltvolle Werk bezeug! aufs neue die viel bewunderte Psychologische Kunst der Verfasserin. A u g u st Scherl G. m. b. H. / Berlin SW 68 Geheftet 6500 M. ord., 4225 M. bar Halblwd. Y50OM. ord., 6175M.bar Parti- Il/10 T