Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-03
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>ruar Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. 1 Schlüsselzahl des BV. und DV.: OOP s Bibliographischer Teil. krschlenene Neulgkelten der Heutschen Bllchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. 0». ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen- »eretnS zu vervielfältigen ist. 8ebl2. — mitgeteilte Schlüsselzahl des Verlegers. IX -- Teuerungszuschlag. f vor dem Preise — durch 50°/, Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. d — das Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Partiepveise. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehcn, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Fvrnj Amtliche Hauptvertriebsstelle des Neichsamts für Landesaufnahme N. Eisenschmidt in Berlin. Karte cle8 Oeut8eben beiebe3. s^Xu8A. 6.: Lunldruelr.s irrigen, von 6. LopoAr. ^Xbi. 6. K§l. Lreus8. Lsnde8auknabme. Hrsg, von 6. k. Lande8auknabm6. 1:100 000. 283. 286. 431.432. 465. sOerlin: Li8en8ebmidt 1923.) sliekdr.) 0?.. je 2. 40, 8ebl2. 500. — 2N. Osimbiitck. Bulgen. 1895. Ni-8F. 1902. XscUl,-. 1919. 33,5x27.5 cm 28«!. Nannovor. Bulgen. 1896. Hi-g§. 1899. Xacltti-. 1920. 33.5X28 cm 431. Wrilllbiöl. pulsen. 1894. Nis-;. 1901. Xaclitr. 1919- 85X28 cm -132. Siegel,.^ ^ukxcn. 1897. Nr8§. 1904. XacUtr. 1919.^ 35X27.5 cm Voj Aschendorfssche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. Xeut68tam6nilieb6 ^blcandlunAen. IIr8Z. von N. iVleinertr. Ld 10, ll. 1. 2. Klametb. Ou8tav, ?rok. Or.: Oie neute8tament1ieben Lokal- traditioiren Lalä8tin38 in der 2eit vor den KrouLLÜAen. 2. Oie ölberAÜberliekerunAen. 11 1. Line reIiAion8A68ebiebt1. Onter- 8ueiiung. Minder i. XV.: ^X8ebendorkk8ebe Verld. 1923. Zr. 8" -- K6ute8tLM6ntIiebe pXbbandlunAen. Lei 10, II. 2. 1. Uit 6 -Vdb. II. 2 kUanski27.cn saut 4 U'ak.l (X, 110 8.) 62. 1.40 XVeigg, Karl, Or. Lrok., La83au: Voll 2uver8iebt! Xur Larabel Ü68U vom Luver-iebkl. 8ämann Xllc 4, 26—29. .XIün3ter i. XV.: )X8eben6orkk8cbe Verlb. 1922. (IV, 76 8.) gr. 8° — Xeu- te8tamentiicbe ^XbbLndlunZen. Od 10. II. 1. 2. — liciträtze /.ur Oe8ebil.bte 668 alten Xlönebtum8 und de8 Lenedibtiner- orden8, brLA. von I1dekon8 Herwegen. II. 10. Minder i. XV.: ^.8eIien6oi4l8eIi6 Verlb. 1923. (LXXIX, 155 8.) 4" LeiträZe rur OeLebiebte 6. alten Xlönebtunm n. 6. Lene- dibtinerordenZ. O. 10. 62. 6. — Fangoner, Georg, 0. 8. L. 8., Or. siliil. et tlieol., Nelig.Prof.: Stilles Frauenheldentnm oö. Fraiicnapvstvlat in den ersten drei Jahrhunderten d. Christentums. Münster i. W.: Aschendorfssche Vcrlh. 1922. (XV, 128 S.) gr. 8° Or. 2. 25 Goltschall, Margarete von: Wittekind. Deutscher Heimatroman aus d. Weltwendezeit d. 8. Jh. Münster in W.: Aschendorfssche Verlh. 1922. (247 S.) ll. 8° Or. 1. 50 -4ün8ter i. XV.: ^.8ebendorkk8ebe Verlii. 1923. gr. 8° O. ' 1','ok. ^ (XVl/^31^Z.)^' o^' " ^01. Di-. Vinconr a ^7^ Verein rur Lkle§e 6er LikurAiewi88en8ebakt, e. V. <8itr: ^Xbtei Xlaria Laaeb). dabrbueb lür LiturAiewi886N8ebalt. In Verb, mit Lrok. Or. ^sntonf Laum8tarl; u. Or. Lso-mano) Ouardini brsA. von Or. L. Odo 08861. 0. 8. v. 06 2. (1922.) I^ün8ter i. XV.: ^X8obendorkk8ebe Verlii. 1922. (III, 188 8.) 4° Or. 4. 80 Iseke. dob. Lr., weil. Oonrelrtor n. Lrok.: Lateinmeba Lieder und Oe8änge, wie 8ie am Oznnns8ium LU Veelrta im Oebraueb 8ind. 6. ^Xukl. Xkün8ter i. XV.: ^X^bendorkksebe Verlii. 1922. (79 8.) 16° Or. n.n. —. 50, e. Lelilr Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 90. Jahrgang. Aschendorffschc Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. ferner : Lehrbücher zum Gebrauch beim theologischen sund philosophische»! Studium. ßiöttler, Joseph, Or. Prof.: Neligions und Moralpädagogik. Grundris; e. zeitgemäszen Katechetik. Münster i. W.: Aschen- dorffsche Verlh. 1923. (XI, 204 S.) gr. 8° Lehrbücher znm Gebr. beim thcolog. u. Philosoph. Stlidinm. Or. 2. 75 Süiäser, Timotheus, 0. XI. Oap., Or. iur. ean. et pliil. Lektor: Das Ordensrecht nach dem Oo6ex jurl8 eanoniei. Münster i.W.: Aschendorfssche Verlh. 1923. (XV, 406 S.) gr. 8° — Lehrbücher zum blebr. beim theolog. u. Philosoph. Studium. Or. 5. 25 Mitteilungen der Altertnins^-Kommission für Westfalen. 7. Mit 1 Far- bcntaf., 9 jl farb.s Taf. n. zahlr. Abb. im Teich. Münster i. W.: Aschendorfssche Verlh. sin Komm.s 1922. (VII, 72 S.) gr. 8° Or. n.n. 6. — Die neue preußische Pachtschutzordnung vom 27. September 1922 und ihre Ausdehnung auf Jagdpacht- und Fischereipachtverträge. Hrsg, von Nechtsauw. u. Notar Or. sWcruers Ne jucke, Justitiar d. ivestf. Bauernvereins. Münster in W.: Ascheudorfs che Verlh. 1922. (40 S.) kl. 8° Or. 50 Verein rur ?k1ege 6er I.ilnr§iewi886N8eliakt L. V. <8itr: Xlaria Laaeli). LiturZiege8eIiielitlieli6 Quellen, drsg. von Kunibert Xloblberg u ^.6o1k Küelrer. II. 5/6. OoI6. )X1ban, 6ene6ilrtin6r 6. Lrrabtei kenron: Oie Kon- 8tsn2er Kitualientexle in llirer Lntxvielilung von 1482—1721. Mt 8 )Vbb., 1 Kt. u. 2 larb. XVappsntak. Minder i. XV.: ^8ebeu- 6orkk8ebe Verlb. 1923. (XXXII, 184 8. m. ein§e6r. Laics.) 4" ^Verein rur ?IIege 6. Kiturgiewi886N8l'balt L. V. <8>tr: V'aria Laaeb). Liturgieg68ekiebtl. Quellen. II. 5/6. Or. 5. 75 ^8oben6orkk8 8r>mmlunx 1ateini8elier un6 grieebi^ber KIa88ilrer (Om- 8eb1aZk.: iX8eben6orkl8 K1a88Hrer-Xu8§absu). 8eneea. Osueiu8s ^Xnnaeu8: ^.6 Oallionem Oe vita beata. Lür 6. 8ekulgebr. br8g. von ?rok. Or. 6. Ki 1 b , 8tu6. K. (lext.) XIün8ter: ^8eIren6orkk8eb6 Verlb. 1923. 8.) 8° e. 8eblr. Xenoplion: Ilellenilca. .^U8§ew. gebebiebtl. Oruppeu n. Linrel- bi!6er. ^Xu8§. ^X. 6. Lür 6. 8eKuIgebr. br8g. von Or. Konra6 Ko88berg, weil. O^mn. Lrok. Lext. XIün8ter i. VV.: ^X8eben6orkk8ebe Verlb. 1923. 8° — ^X8eken6orkk8 8ammlnng lat. u. grieeb. KIa88iber. ^ (XVI. LV) /) ^ u p ° ° ^ 128 8.) ^ Ox. xcll. N.II. —. 80.^ e. 8cdlr. Ascheudorffs Sammlung auserlesener Werte der Literatur. Goethe, I. W. von: Hermann iin-r» Dorothea. Für Schule n. -Hans Hrsg, von Or. Hermann Lepper mann, weil. Gymn.Prof. Mit 6 Bildern sTaf.s. 8. Ausl., besorgt von Prof. August Vollmer, Stud. N. Münster i. W.: Ascheuöorsfsch e Verlh. 1923. (IV, 132 S.) kl. 8° ^ Ascheudorffs Sammlung auser lesener Werke d. Literatur. Or. n.n. —. 70, e. 8cb1r. Wagner, Nichard: Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in 3 Aufz. Für Schule, Haus n. Privatstuöium Hrsg, von Schwester Scholastika, Direktorin d. Ursnlinenschnlc in Saarbrücken. Mit 1 Titelb. Münster in W.: Aschendorfssche Verlh. 1922. (144 S.) kl. 8° Ascheudorffs Sammlung auserlesener Werke d. Literatur. OL. n.n. —. 75, e. 8eblr. Verökloutlicbnnxon 6e9 internationalen In8titut8 kür wiL8en8ebalt- bebe Lor8ebun§en. M88ion8wi886N8ebaktlieIr-6 XdbancllunAen und I'exte. IIr8Z. von I-abn: Or8prunF und ^Xnkan§ötäti§beit 6e8 er8ten päp8t- lieben M88ion8in8titut8. Lin Leitr. rur Oe8ebiebte 6. Ira- tbol. duden- u. XIobamm6d3nermi88ion bn 16. db. Xlün8ker i. XV. : ^8cbendorkk8ebe Verlb. 1923. (XII, 234 8.) Ar. 8° 122
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder