Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-03
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
946 Börsenblatt f. D. Dtschn. Buchhandel. Fertig« Bücher. — Preisänderungen. 29, 3. Februar 1923. Grundzahlen mit Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. vr P. Langcnscheidt, Verlag in Berlin W. IS. 3. II. 23. Grundzahlen van, 5. Februar 1923. Schlüsselzahl des Börsenvereins (zur Zeit 149V). Sämtlich« Preise freibleibend. Alsberg, vr. M., Justizirrtum u. Wiederaus::. Geh. 8.—, Halbln. IS.—. Brigg, 3!. H., Du meine Königin. Geh. 3.—, geb. 4.39. Cronheim, R., I» malaiischen Feldlagern. Geh. 1,—, geb. 2.—. Kabrice, D., Das Gespenst. Geh. 2.LV, geb. 3.89, Halbln. 4.—. Hardt, E., Maiensiinde. — Möblierte Zimmer. Geh. je 3.—, geb. je 4.39. — Satanella. Geh. 3.—, Halbln. 4.S9. Karlchcn sK. Ettlinger), Das kommt vom Sekt. Geh. 1.S9, geb. 2.S9. Krampen, H. I. »., Was ist vornehm? Halbln. 8.—. Lampel, M., Wie Lenin. Jürgens Stellung suchte. Geh. 2.59, geb. 3.89. Langenscheidt, P., Heute ist heut. Geh. 4.—, Halbln. S.S9. — Kanaillen. — Arme kleine Eoal — Der Sprung ins Dunkle. — — Mutier hilf mir! — Du bist mein. — Um Nichts. Geh. je 3.59, Halbln. je 5.—. — Eine dumme Geschichte. — Ich Hab' dich liebl — Beate. Geh. je 3.59, geb. je 4.89. — Blondes Gift. — Taumel. — Graf Cohn. Geh. je 4.59, Hin. je 8.—. — Die weiße Nacht. Geh. 4.59, geb. 5.89. — Diplomatie der Ehe. Halbln. 8.—. — Soldatcnherzen. Geh. 2.—, geb. 3.—. Münzer, K., Leidenschaft. Geh. 2.59, Halbln. 4.—. Pollaczck, M., Wunderliche Wahrheiten. Geh. 3.—, Halbln. 4.59. Salburg, Edith Gräfin, Renate Gobeleith. Geh. 3.—, Halbln. 4.59. Schätzler-Pcrasini, G., Hexentanz. Geh. 3.—, geb. 4.39, Halbln. 4.59. Sudermann, El., Am Glück vorbei. Geh. 2.59, geb. 3.89. Wohlbrllck, O., Bor der Tat. Halbln. 8.—. Wulfsen, vr. E., Das Kind. Geh. 9.—, Halb!». 15.—. — Das Weib als Sexnalverberecherin. Geh. 13.—, Halbln. 29.—. — Der Sexualoerbrecher. Geh. 18.—, Halbln. 25.—. — Psychologie des Verbrechers. 2 Bd«. Geh. 28.—, Halbln. 42.—. — Shakespeare's große Verbrecher. Geh. 4.—. — Manolescu und seine Memoiren. Geh. 2.59. Sibyllen-Verlag in Dresden. 3. II. 23. Neue Grundzahlen. Schlüsselzahl des Börsenoercins. von Allesch, Wege z. Kunstbetrachtung. Geh. 8.—, Halbln, 12.—. Alsberg, Das Mcnschheitsrätscl. Geh. 8.—, Halbln. 12.—. Baudouin, Suggestion u. Autosuggestion Geh. 8.—, Halbln. 9.—. Beyer, Weltkunst. Geh. 8.—, Halbln 9.—, Halbldr. 15.—. Bell, Kunst. Geh. 8.—, Halbln. 9.—, Halbldr. 15.—. von Crailsheim, Das schlechtverteidigte Herz. Geh. 1.59, Pappbd. 3—, Ganzln 8.—. Fechter, Gerhart Hauptmann. 4. A. Geh. 3.59, Hin 8.—, Hldr. 19.—. Foerster, Der Mensch als Sinn und Wert. Geh. 3.—, Halbln 5 — Goetz, Das wilde Säuseln Geh. 1.29, geb. 2.59. Goldstein, Der Wert des Zwecklose». Geh. 1.29, geb. 2.59. Günther, Krisis d. Wirtschaft. Geh. 1.29, geb. 2.59. Hartmann, Tiere der Insel. Pappbd. 2.59, Halbln 7.—, Vorzugsaus gäbe U in Halbpcrg. 15.—, Vorzugsausgabc ,1 in Ganzpcrg. 39.—. Hildebrandt, Nietzsches Wettkamps mit Sokrates und Plato. Geh 3.59, Halbln 8.—. — Norm u. Entartung d. Menschen. Geh. 5.59, Pbd. 8L9, Hin. 8.—. — Norm u. Verfall d. Staates. Geh. 5.—, Pappbd. 6.—, Hin. 7.59. — Norm und Entartung des Menschen — Norm und Verfall des Staates. In einem Halblcderband 16.—. Hoechstetter, Das Krongn-t. Geh. 2.59, Pappbd. 4.59, Ganzln. 8.—. Holz, Die Blechschmicbe. Geh. 15.—, Hl». 29.—, Hldr., signiert 45.—. — Buch der Zeit. Geh. 3.59, Halbln. 6.—. Jacobs, Ibsens Bühnentechnik. Geh. 5.—, geb. 7.59. Jhering, Der Kampf ums Theater. Geh. 1.29, gebt 2.59. — Bühnenmaler und Regisseur. Geb. 8.—. Jsemann, Heimliche Briefe. Geh. 1.—, geb. 2.—. Kracauer, Soziologie als Wissenschaft. Geh. 2.—, geb. 8.59. Link, Der Weg z. Einsamkeit. Geh. 2.59, Pappbd. 4.59, Ganzln. 8.—. Musil, Die Schwärmer Geh. 2.—, geb. 3.59. Sibyllen-Verlag in Dresden ferner: 3. II. 23. Neue Grundzahlen. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Netto, Der goldene Strumpf. Geh. 1.29, geb, 2,59. — Sibylle und der Papagei. Geh. 1.29, geb. 2.59, uum. Vorzugs ausgabe in Seide 15.—. Herbst. Geh. 2.—, Pappbd. 3.59, Halbln. 6.—. Oesterreich: Der Okkultismus i. mod. Weltbild. 3. A. GH. 3—, gb. 5.—. Pollack, Die Revolution d. Gesellschaftstanzes. Geh. 1.59, geb. 2.89, Vorzugsausg. 8 in Japan 12.59, Vorzugsausg. L in Seide 25.—. von Sydow, Die Kultur d. Dekadenz. Geh. 5.—, Halbln. 8.—. von Wcdderkop, Deutsche Graphik des Westens. Geb. 15.—. Wegncr, Im Hause der Glückseligkeit. Geh. 2.59, geb. 4.59. — Der Weg ohne Heimkehr. Geh. 2.59, geb. 4.59. — Der Knabe Hllssein. Geh. 2.59, geb. 4.59. — Das Geständnis. Geh. 2.59, Pappbd 4.59, Ganzln. 8.^-. Zech, Der Wald. Geh. 1.—, geb. 2.—, Halbpergt. 2.59. gimmermann, Neues Leben a. Klopstock. Geh. 1.59, Halbln. 2.59. Verlag der Wochcnschrist »Die Aktion« in Berlin. 3. II. 23. Schlüsselzahl des B.-V. Anthologie 1914/18. 5.—. — Tschechischer Lyrik. 5.—. Klemm, Aufforderung. 5.—. Däubler, Hahn. 3.—, Nosenberg, Gedichte. 3.—. Alles gebunden. Jung, Opferung. 3.—. — Sophie. 3.—. — Sprung. 3.—. — Trottelbuch. 3.—. — Saul. 3.—. Alles gebunden. — Joe Frank. 2.—. Pcguy, Aussätze. Gebunden 3.—. Einstein, Bebuqui». Gebunden 5.—. — Anmerkungen. Gebunden 3.—. Benn, Vermessungsdirigent. Gebunden 3.—. Hardekopf, Lcscstückc. Gebunden 3.—. Schaefer, Gcsangenschaft. 6.—. Sawaty, Buch in Saffian. Geb. 8.—, drosch. 4.—. Lenin, Staat und Revolution. Geb. 4.—. Oskar Kanchl, Die Schande. 1.—. Marx, Bürgerkrieg. 2.—. Brupbacher, Marx und Bakunin. Geb. 8.—, drosch. 4.—, BibliothekS- Ausgabe 8.—. Liebknecht, Nachlaß. Geb. 4.59, drosch. 3.—. — Zuchthausurteil. 4.—. — Briefe. Broschiert 4.—. Rühle, Kommunistisches Schulprogramm. 1.59. Marchand, Warum ich mich d. Soz.-Nev. 1.—. Siernheim, Libussa. Kartoniert 2.—. Klemm, Verse und Bilder. Luxusausgabe auf Bütten 12.—. Expressionistische Kunst. 8.—. Der rote Hahn. Einzelheft —.79, Doppelheft 1.—. Jahrgänge der Zeitschrift »Die Aktion». Jahrgang 1—3 skomplctt vergriffen), unkomplett, pro Jg. 25.—. Jahrgang 4—7, pro Jahrgang 1V.—. Jahrgang 8—12. 8.—. 27 Künstler-Mappe» Mm-Weitz-Kunst Solkau, 2m Wettersturm Fidus, Lebenszeichen Ubbelohde, Deutsch. Lied klevctei'. kerlin-^etilcss. ^eue Orunctrskl! Heinnck VoZelei' ^ ir i L ik « (Haldlsäsr) 10.— ^u3Aa,b6 L (kappbavä) 3.50 0 (LrOZetiisrt) 1.— Aoselsaidseii - Verlsx LrsmsQ.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder