Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230203
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-02
- Tag1923-02-03
- Monat1923-02
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
838 »°r!-ndl»ll s. d. Dpchn. Buchend,l. Bibliographischer Teil. 29, 3. Februar 1923. B. G. Teubner in Leipzig ferner: Preuhische Volksschullchrcrimien-Iciiung. Organ d. Lanbesvereins -Preup. VolksschuUehrcrinncn. Hrsg, vom Vorstand. Schrisil.: Margarete T e l I ch v w. Beil.: »Beiblatt s. Rechtsschutz«. (Ver- antw.: H-dwig Jastrvw., Jg. 18. (18W/( 1823. sL. Bi-rt-Ij.I Nr 8. Jan. iS. 49—W.) Leipzig: B. G. Tenbner (1823). 4" Viertels, n.n. 300. —: Einzci-Nr n.n. 80. — Verband deutscher Gartenbaubetriebe in Neukölln-Berlin (Bergstraße 97/98). Var Oeutseka lürnsrbspaitendan. zVoebenreltsebrilt 6. VerbanUes Ueuiseker Onriendaubetriebe. dliiieiiungsbiait <1. ItaiekevordanUss Usuisekar (lartbnbaudetriabs... (Verautrv. n. llnuptsebriltl.: Osn. 8ebr. K. b'aobninnn. Vernntvv. t. u. rvirtsobakii. n. lncbi. Isü: Lsiteaarcbll. O. O. Scbmiät, kleuüAo; !. U. »acbi icbtsntsil: 8MÜ. !<- 8 16 gmunu.) 3p. 38. 1823. tlr 1/2. .Inn. (8 8.) klonköln-öerlin, Lorgstr. 87/98: (VsrbanU -lsutscber Oartenbau- detrieds 1923.) 4° dlanstl. ISO. —; I. «lüg!, postenlog. F. C. W. Vogel in Leipzig. ventsebas .srebiv kür leiiniseba dlestiriu. llrsg. von ?rok. äulraobt su. a.s. liotk. von Dr. 1,. Krobl, I'rok., Ilr. b'. ^loritL, prok., Or. b. dl ü l i o r, krok. n. vr. lü. Itombarg, i'rok. !!-! 141. (6 llekte.) ll. 1/2. 3/4. I.oiz^ig: 8. 6. vv. Vogoi 1922. gr. 8° ». 1—4: n.n. 12lX). — 1/2. >klt 15 ^bb. ii. 6 Lni-ven im loxt. (127 8.) 3/4. Litt 10 Lurvsii Im lext. (8. 129—256.) Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindlgt Ad. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend, v ^ Umschlag. I ^ Illustrierter Teil. T — Teuerungszuschlag. Herinann Bühlaus Nachs. in Weimar. 11 8 Hartung: Das Eroszherzogtnm Sachsen unter Regierung Carl Augusts 1775—1828. O2. 6,5, Lelilr. 6. KV. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 17 3 Ausschreitungen, Die, der Besatzungstruppen im besetzten rheini schen Gebiet. Denkschrift des Neichsministers des Innern. O2. 0,75 netto. Neichshaushaltsplan. Entwurf fiir das Rechnungsjahr 1923. 62. 15 netto. Otto Hillmann Verlag in Leipzig. 960 *Schubach: Der Weg zur Vollendung. Roman. 62. 2, geb. 62. 3, Vorzilnsausg. 62. 4, 8estl2. 6. LV. W. Kohlhammcr Verlag in Stuttgart. 940. 51 Abhandlungen, Tübinger staatswifsenschaftliche. Hrsg. v. C. I. Fuchs. Neue Folge. 24. Heft. Nemppis: Die württcmbergischeu Jntclligenzblätter von 1736—1849. O2. 1,5. Beiträge zur Wissenschaft vom Alten Testament. Hrsg. v. N. Kittel. Neue Folge. 4. Heft. Hänel: Das Erkennen Gottes bei den Schrist- propheten. O2. 5. Rommel: Die Reichsstadt Mm in der Katastrophe des Schmal- kaldischen Bundes. 62. 2,5. ScksUltze: Die Zerrüttung der Weltwirtschaft. 2. Ausl. 62. 16, Hlwbd. O2. 18. 8eü1r. 6. LV. Albert Langen Verlag in München. 958 *Halbe: Gesammelte Werke. 4. Bd. Historische Ssticke. 62. 2,5, geb. 62. 5, Ledlr. cl. 6V. 5. Bd. Heitere Stücke. Oskar Lcincr in Leipzig. 941 Biscau: Dynamomaschine. Anleitung zur SelManfertigung v. Dynamomaschinen. 20. Ausl. 62. 2. — Formeln u. Tabellen für den praktischen Elektrotechniker. 14. Ausl. 62. 1,5. Bohuenstcngel: Elektrische Automaten u. Fernschalter. 2. Ausl. O2. 2,5. 8cli1r. ä. LV. Felix Meiner Verlag in Leipzig. 945 Platon. Ubers, v. O. Apelts. Gesetze. 2 Bde. Hpergbd. O2. je 9. Der Staat. (Von der Gerechtigkeit.) Hpergb-ö. 62. 12. Timaios u. Kritias. (Uber Naturphilosophie.) Hpergbd. 62. 7,5. Georg Müller Verlag in München. 95S Frankenburger: Die Silberkammer der Münchner Residenz. Hlw.- band O2. 50, Hldrbd. O2. 65. Verlag Parcus L Co. in München. 961 Stockmann: Die jüngere Romantik (Brentano, Arnim, Bettina, Görres). 62. 3, geb. O2. 6, Ledlr. ck. 8V. Adalbert Noepcr in Verlin-F'ricdcnan. 17 2 Bauer: Neue Original-Radierungen. Signierte Drucke auf Bütten je 62. 40, numer. u. signierte Vorzugsdrucke auf Japan. O2. je 80. Friedrich der Große. — Friedrichsruh. — Goethe. — Heinrich Heine. — Potsdam. — Friedrich Schiller. — Weimar. Hermann Sack Verlag in Berlin. 954 *Grimm: Der Mainzer Kriegsgerichtsprozeß gegen die rheinisch- westfälischen Bergwerksvertreter Thyssen, Kesten, Wüstenhöfel, Tengelmaun, Olfe, Spindler. Etwa 1500 Richard Earl Schmidt L Co. in Berlin. 941. 58 Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätensammler. 11. Bd. Berchem, E. Frhr. v.: Siegel. 2.—0. Ausl. Hlwbd. 62. 9. 17. Bd. Pelka: Elfenbein. 2. Ausl. Hlwbd. 62. 16. Handbücher für Motoren- u. Fahrzeugbau. 3. Bd. Heldt: Ter Automobilmotor. O2. 30. 5. Bd. Heldt: Die elektrische Ausrüstung des Kraftwagens. Kurt Schroeder in Bonn. 955 Bigelmair: Zur Frage des Sozialismus u. Kommunismus im Christentum der ersten drei Jahrhunderte. 62. 0,5. Kocniger: Ein Jnquisitionöprozeß in Sachen der täglichen Kom munion. O2. 0,5. Neujahrsblätter, Rheinische. 2. Heft. Neuß: Die Anfänge des Christentums im Nheinlande» Schultheß L Eo. in Zürich. 951 Köhler: Religion u. Menschheit. 2. Ausl. 62. 3, 8ekl2. ck. 8V. Strecker L Schröder in Stuttgart. 960 *Moltke, Generalfeldmasckall Helmut!) v. Ein Lebensbild nach seinen Briefen u. Tagebüchern. Hrsg. v. H. M. Elster. Etwa 2600 Hlwbd. etiva 5200 Lwbd. etiva 6000 Verlag Berliner Buchvcrsand in Berlin-Ciruncwald. 952. 63 Gorki: Ausgewählte Romane n. Erzählungen. Jeder Vd. geb. 62. 3. 1. Das Ehepaar Orlow. 2. Gesunkene Leute. 3. Ein wildes Mädchen. *4. Der Vagabund. *5. Die Geschichte eines Bäckergesellen. *6. Der rote Waska. Goethe: Faust I u. II in 1 Bde. Lurusausg. Hldrbd. O2. 35. Keller: Leute v. Seldwyla. Neue Ausl. Hlwbd. O2. 6. Mahn: Goethe. Gedanken u. Weisheiten. Geb. 62. 3. Schiller: Wilhelm Tell n. Gedichte. Lurusausg. Hldrbd. O2. 35. 8edl2. 6. LV. Georg Westermann in Braunschweig u. Hamburg. 961 *Neckschies: Safarizanbcr. Jagdabcntener in afrikanischer Wild nis. Hlwbd. O2. 5, 3ekl2. 1200. Hermann A. Wicchmann in München. 956 Stifter: Bergkrystall oder Weihnachtsabend. Mit 2 Kupfern v. F. Staeger. Lwbd. 62. 13, ohne Kupfer, kart. O2. 1. — Wirkungen e. weißen Mantels — Der arme Wohltäter — Der Pförtner im Herrenhause. Mit 3 Kupfern v. F. Staeger. Ausg. ^ Lwbd. O2. 26, Ausg. 6 Lwbd 62. 20, Ausg. 6 ohne Kupfer, kart. O2. 7. Wieland-Verlag in München. 963 Benvenisti: England 1815—1920. Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte. 62. 4, geb. O2. 6. Nobel: Handbuch des Staatsmannes. 62. 5, geb. O2. 7,5. 8eü>2. 6. 8V. Wila Verlags-Aktiengesellschaft in Wien. 17 1 Teweles: Goethes erstes Mädchen. Pappbö. O2. 5, 8eül2. ck. VV. Kurt Wolfs Verlag in München. 944 Brust: Himmelsstraßezu 3000 geb. 5400
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder