X: 28, 2. Februar 1923. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. j. d. Mchn. Vuqhand-I. gg r Verlag Hans Hedewig's Aachs. Leipzig Soeben erschien in der bekannten vornehmen Ausstattung: S MW Mm-Wkm N. 1: M NI»K kl» !»SW MSSU» U UNS »SN »kl Wk IM»? Wh ^ >e Hand- und Lehrbuch für junge Mädchen über alle Verhältnisse des Braut- und Ehestandes H. Oesterwitz und Luise Oesterwitz 17., verbesserte Auflage 53. bis 58. Tausend Grundzahl —.80 ord., —.50 bar und 11/10 2 Probeexemplare mit 50°^ Vorzugsrabatt Schlüsselzahl des Börsenvereins Dieses Werkchen, das schon so unendlich weite Verbreitung ge funden hat und dem zahllose Ehen ihr Lebensglück verdanken, hat in der vorliegenden 17. Auflage wiederum eine Reihe von Ver besserungen erfahren, die durch die veränderten Zeitverhältnisse not wendig geworden waren und die darauf zurückzuführen sind, daß der Herausgeber, bekanntlich ein hochgeschätzter Berussgenoffe, Deutschen Frauen - Bücherei, 101) AlO Bände abgesetzt wurden, wird in Kürze an dieser Stelle weitere Ankündigung folgen. Der vorliegende Band, wie alle übrigen Bände der Deutschen Frauen-Bücheret, wurde von der deutschen Presse durchweg anerkennend und lobend besprochen. Ich bitte um tätige Verwendung für dieses treffliche Buch, dem sich immer neue Freunde mit Leichtigkeit gewinnen lassen. Leipzig, Perthesstraße 10 Hans Hedewig's Nachf. Curt Ronniger. ISlll.- l^lllpuo Emile Zola DerZus ammenbruch Neu übertragen von Franz Franzius In Halbleinen M. 4800 — /«/"/? s/- die drei Evangelien: Arbeit Fruchtbarkeit Wahrheit Jeder Band in Halbleinen M. 4000 — //? /(üz^e ez-rc^e/zr? Germinal Llebertragen von Johannes Schlaf Zn Halbleinen M. 4800.- azr-ez OLK I^5LL-VLK1.^0 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SO. Jahrgang. 119