X- 177, I. August 1923. Bibliographischer Teil. — Anzeigew-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5821 Mcidinqcr's Juqendschriftcn-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 5830 *Meidinger's Kinderkalender für das I. 1024. 27. Jahry Or. etwa 2,2. Merian-Vcrlay in München. 1) 2 Gunkel: Alt-München. 14 Oriyinalstahlstiche. Schwarz Or. 5, handkolor. Or. 7. Herzog: Mikro-Atlas der technisch wichtigsten Faserstoffe. O;:. 15. *Melnsine, Die schöne. Altfranzös. Handschrift 1478 in Faks.-Druck. Schauwecker: Das neue Tenselanstrriben für die 7 schlimmsten Teufel. Illustriert v. P. Neu. O2. 2, Luxusausg. O2. 6. Sicveling-Hackl: Kgl. Vasensammlung v. München. Lwbd. CL. 20. Nösl L Cie. Verlag in München. 5828/29 Keller: Geschichte der Musik. Neue illustr. Ausg. Lwbd. O2. 40, Hldrbd. O2. 55. Saucrland-Verlag sc. G. in. b. H.) in Iserlohn. 5822 Reichshcrbergsvcrzeichnis. 9. Ausg. 1923. Kart. 0/.. 0,75. *Svtke: Wir zogen in das Feld. (Der Fahrtenlieder anderer Teil.) Kart. O2. 0,75—0,8. ''Verzeichnis der sauerländischcn Jugendherbergen. 1923. O2. 0,05—0,1. Verlag Otto Beyer in Leipzig. O 1 Beyer's Mode-Führer. 1. Bd. Fük Damcn-Klcidnng. 2. Bd. Für Jungmädchen- u. Kinder-Kleidnng. Führer für Frisuren, Haar- u. Schönheitspflege. Heft 3. fiir Putzmacherci im Hause. Heft 3. A. Werner s Verlagsbuchh. in Düsseldorf. 5822 Ratschläge zur Verminderung der wirtschaftlichen Notlage des Deutschen Reiches. 15 000 8. Anzeigen-Teil. Konkurs-Einstellung. (S. Bbl. 1921. Nr. 122.) Das am 18. Mai 1921 über das Vermögen des Verlagsbnchhändlsrs Ernst Theodor Kumpel in Mün chen cröffnete Konkursverfahren wird wegen Befriedigung bzw. Sicher stellung aller Gläubiger eingestellt. München, am 26. Juli 1923. Amtsgericht. Im Einverständnis mit dem bis herigen Kommissionär übernahm ich die Vertretung für die Firma Ernst Oskar Fluß, Verlagsbh. Leipzig-Mockau. Leipzig, im Juli 1923. Franz Wagner. Ikl! VllkI-äO o. k^b 1. ^Ußsust tiefen in unserem iLablunZsverkebi' folgende Ver änderungen in Kraft, ru denen uns die fortscbreitende /blarkent- ivertunA ^erwun^en bat: wir liefern Zrundsätriicb nur a) bar über beip^iA, oder b) in Orundrulilen 2. 8cblüssel- rabl des 2ab!unAstaZes Porto und Verpackung tragen wir rur Oänre. XVir werden uns ZeZebenenfalls aut diese einmalige Xnrei^e be rufen. V/ieu, 26. >Ii >923 Herr-Verlaz -O Wien I, VViesinAerstr. 3 D ...! 'Ü!,'>W n-'Üjilünt > ! V Z Dielerungslrsdingungen Z rvvingen uns von lreute an, lrei 8en- V düngen, die inverliall) von 10 ^agen W W- vom Datum dev I^L^tur ao nocli viclit W liegliclren sind, die neueste gültige V ! i 8eldüssel2ali1 des Dörsenveretvs in ! Z ^nreelrnung 2U Irringen, XVir werden W uns in 8treitda11en au^ dieses dreimal U erselieinende Inserat lierrden. ^.Ile D alteren nocli nrclit lreralilten ?alc- f > tarea hi.tea -ir -°i°r. -u ke^leielr-a. W ! Z Z WHUIdl w SS / Ut)D20WSDir. 15 / 1.1)12 ow 4S9S W i!W W üie Serlen Berleger! Ich habe meine Vertretungen in Leipzig und Stuttgart auf gegeben und ncrtehre nur noch direkt. Den Firmen Robert Hofs mann G.m.b.H. und G. Umbreit L Co. sage ich fiir die überaus sorgfältige Wahrung meiner In teressen meinen wärmsten Dank! Worms a.RH., den 20. 7. 23. K. Kohlbeckcr. Mit heutigem Tage übernehme» wir die Kommission der Firma Frirdr. Ehrlich, Prag. Dtto Maier, Komm.-Ges.. Leipzig. — Meine Leipziger Vertretung gebe ich aus und oerkehre nur noch direkt. Zahlungen erfolgen pünktlich durch Bag. bzw.Postscheck. Herrn L. Fernau verbindlichsten Dank iür die jahrzehntelange pünktliche Besorgung meiner Ver tretung. Anklam. Max Nsgelein. 182-