x° 69, 21. März 1924. Kerlige Bücher. Mis«ndl-U f. d. Dischn. Buchhaad-I. Z78L Ostern Um Bach und Beethoven. u°u Karl Sohle (Oer Organist von Sl. Marien: Eroica), Matthäus Gerster (b)d lux pstrpotuu), Adolf Stern (Das Weihnachtsoralorium), Richard Wagner (Eine Ger st er. Mir 2 Bildtaieln. Ilm Haydn und Mozart. u°» s T. A. Hostinann (Oon Juan), W H. Riehl (Das Quartett). Matthäus Gerster (Goneskindlchaft), I. F Perkonig (Ein wunderliches Geigenlpiel des Wolfgang Amade), Eduard Mörike (Mozart auf der Reise nach Prag). Ausgewählt von Nlatthäus Geister. Mit 5 Bildtafeln, 4-—7- Tausend. Halbleinen ,.fl Z.äo, Schw. Fr. 4-äo Schauspielergeschichten.°n Achim (Iuana), W. H. Niehl (Oas Theoterkind), W. Weigand (Oer Mime), Karl Hans Strobl (Laerres), Felix Salten (Oie Schauspielerin Elisabeth). A. von Hedenstjerna von Hermann Kurz (. Oer Alfred Bock (Die Ausfahrt). Ein Wort zuvor von Or. RudolfKrauß. Halbleinen z.5o, Schw. Fr. 4-äo ^^auerngeschi^ten ovn A P Hebel t-'er Bauers. Thoma (Solide Köpfe), Auguste Supper (Vater uiid Sohn). Fritz Berger (Kalbc-b, atenl, Peter Oörster (Sieh deine Mutier!), Hans Ncyhing (Werterichlag). Heraus- Dreizehn aus Schwaben, ^che schichten schwäbischer Erzähler. Mit Beiträgen von Max Dürr, Hans Heinrich Ehrler. Ludwig Finckh, Bruno Frank, Hermann Hesse, Matthias Koch, Isolde Kurz, August Lämmle, Or. Owlglaß, Hans Reyhing, Anna Schieber, Hermann Ri issen harter 9.—io. Tausend. Gebunden -k Z.—, Schw. Fr.4 —, Halbleinen ^Z.äo, Schw.Fr. H äo Mit 35^> und 11/10, auch gemischt Verlag Strecker L Schröder Stuttgart ^ llülllnkl; KMoMMMMer dsaidsitst von ln» Serd. KMtlemaiill. Ois 0l8ts rsiotilieli b6M6386lio 13t ualisru vor^ristsu. Oa 6io ^oidwIIuQ^ 601- 2 8icli uoek siniAO 26it itivriolit, Zitier Zis Hsrisa Loltimsutsr, um^skenck ikr L.LK6r 211 Dli86r Kackio-Lalsucksr Kat siok al3 6a8 loiolitverkLutlicl^ts Rttstio- LuLti 6rtvi636ll, ckL 63 ckurek Irvapp äais;68t6Ht6Q, Aber er- sctiöjlfenilen lakaU billix und jedem ersctivviNLiicki ist. keacklen 8ie clie ^ünZliZe kabatUei-unZ! ötaLslrabatts von 3()0/o bi3 450/g 8i6li6 L6st6ll86ti6iri. ^Vorbomatmial: 86dauk6ll3torp1aIrat6, nsutrsle krospolxte 8o!oit. kei -zbnskme von lOO Exemplaren uncl W> ^ metir 45°/, kabatt unä 4 tVoMen Llel, ivenn dis rum 25. III. bestellt! IMISNÜS Iceknlzeve »lüNolkell V.M.V.U. l-elprlx. eernsmL V»«» L, nsch «»e »s Hamburg Dar rrsnflrmairsn^assehäft steht im Zeichen meines lweifarbigen illustr. Proipektes (Format 12x15 cm) „Was schenke ich zur Konfirmation?" Er verseichnet Storm, Sämtliche Werke — Kaspar Krumbholtz — Die Märchen — Die Volksbücher — Die Volkssagen Mordtmann, Aus tiefer Not Gottfried Keller-Auswahl v. Francois, Letzte Recken burgerin — Neun Novellen Engel, Goetbe / Der Mann und das Werk — Deutsche Meisterprosa Ad. Bartels, Geschichte der deutschen Literatur Westermanns Weltallas. Lassen Sie zusammenwlrkcn ArrsliBg* * 1-rsfpekt * Ariserirt Bestellten«! liegt bei.