.X: 68, 21. März 1924. Ferlig« Bücher. «rjendtau s. d. Ltichn. «»chhaodü. A779 Oie kestaullaxe des nadisrelienden Werlie-, ist in meinen Verlag überzezanzen: Oottlieb 6on6^ ^urOescäüekte 6er 1u6en Z in öülimen, ^Zbren un6 Schlesien D ^13 m I 2 Oan^IeinenbänZe in l^exilton-Olitav. XII, 1150 weiten. ?r3§ 1900. ?rei8 0X1. 45.— Partie 13/12. kabatt bis I kvlai 405o ^b I. I<1ai: Preis OV1 60.— M Karl XV. k^ier^emann / Verlaz H I.eip^ix ^önizstr. 29 ^.MDeeniesirn^ c> ^5I6L8cN 25-6>Ärnc/e mit ./e<Ä^5 ^/)c>ni?c/rLN <5irr.9e/c/r«t/? VOU.8lL>DIL Maria Jotuni Alltagsleben Eine Erzählung aus Finnland / Zweite Auflage Aus dem Finnischen übertragen durch Univ.-Prof. Dr. G. Schmidt- Helsingfors / Titelzeichnung von Martin Minden-Goßfelden Geheftet M. - .90 / Bar M. - .60 u. 7 6 Pappbd. M. l.55 / Bar M. -.96 u. 7/6 x—v I Goldmark I ^/g Schweizer Fr. ^ l Schweizer Fr. — 7 Marka; usw. Dr. Gustav Manz schreibt in der „Zeit" (Berlin): „Der Verlag Heinrich Minden sDreedcn), der sich besonders um die Einbürgerung nordischen Schrifttums große Verdienste erworben Dresden, Mn« i->», Heinrich Minden, Verlag