Künftig erschelnelch« Bücher. >r 69. 21. März 1924. Horsitzenöe: Or Äüwm ReÜslob Rrichskun>lwarl Wilhelm Schaft Der .Bücher-Bunb", eineveretmgung von öüchertrcunden, wird auserwäblkguteund tnicresianlc Bücher neuer Dichter und Schriftsteller in mustergültiger Form zu ungewöhnlich wohlfeilen Preisen herausgeben. Und zwar nicht »sicher, die schon in verschiedenen — viel zu vitien - Ausgaben vorliegen, sonder» nur solche, die ganz neu odernoch geschützt sind: Romane, Retsewerke, Memoiren, Geschichtswerke. weitanfchauungsbücher und reich illustrierte Lunstbllchee; es werden zue» st erscheinen: der Roman Peter Michel»-»KrieÜrich Huch ein unvergleichliches Buck voll V.om<k uns Lragik, ein ganzes deutsches Menschenleben umfassend, ferner: Heißes LanÜNorbert Aacques .e»ne Reise »ach »rastiten", da Lieblingsduch »es Dichters, ein Buch voll Glut und .-färbe, wanderfebnsuchl, lraum und Leidenschaft, eine Dichtung voll Wahrheit, ein rech'es »Reiselagebuch eines Dichters" weiter: Grete MinÜe n°» Theodor Montane was haben wir diesem historischen Roman Gleichartiges an oie Sette zu stellen? Ls ist eine Unbegreiflichkeit und eigentlich eine Schande, daß dieses Such nicht längst volksbesitz geworden ist; es überragt alles ähnliche wie die wuchitge »ackstctngotik seines norddeutschen Schauplatzes das Gewimmel der Häuser, Ls erscheinen ferner noch in diesem stabrs drei sände: Memoiren »ns reich illustrierte Rnnstbände; als erster: Der moderne Vrigmalhotzschmtt von «er wende »esIahrkunderlS biezur neuesten Zettmitrund»<> ganzseitigen Abbildungen, herausgegeben vom Reichsknnstwarl Edwin Redslob. Ein Such mit etwa )00 meist ganzseitigen originalgetreuen Wiedergaben der er lesensten modernen Holzschnitte. Geliefert wird ausschließlich an Mitglieder ; Mitglied kann jedermann werden. Einhorn-Verlag Xr 69, 21. März 1924. Künftig erscheinende Bücher. Söcgndlau». Ltichu. SueLrLLe!. Z77 I, um« De. Hans Mahl lirekwr Ües Goethe-Nationalmuseums Walter Dlumtritt-Weichardt kserausgeber Ües .Bücherwurms" Das erst« Jahr, rin Lurzjahr, läuft vom j. April bis zum S0. September, von da an von Oktober zu Oktober; »er Mltgltebsbeitrag für diese» Jahr beiräg, nur 0.- Gmk. Dafür erhält das Mitglied außerdem monatlich den Bücherwurm im Umfang von je sr Selten. Jedes Mitglied hat Anspruch auf die drei genannten »Lude und hat außerdem das Recht, jeden Auswahlband für je L,70 Gmk. zu erwerben. Letztere Vergünstigung genießen nur iNitglieÜer, dt« von den pflichldänden auch nur je 1 Exemplar haben können. Alle Banüe sinü technisch mustergültig holzfreie», bochwe/ßes Papier, guter Satz und Druck von einer edlen Ippe, Fadenheftung, dauerhafte und ge- schmackvsll« Halbleinenbände in handlichem Format. — Zum ersten Male sei« zehn Jahren werden wieder wert volle und interessante nicht freit/ gut gebundene Werke erster Dichter, Denker und Schriftstellerin mustergültiger Form zum Friedenspreis geliefert, ja unter öem ZrieÜenspcels: 2/70 Gmk. Der Preis ist so verblüffend gering, daß wir nach einer voransrage beim Sortnneni mit einer sehr großen Auslage beginnen müssen. Die Bücher werden ausschließlich öucch Üas Sortiment geliefert, unter sehr günstigen Bedingungen, je nach der Zahl der Mitglieder, die ein Ssrlimenlcr gewinnt. Der „Vüchcr-Lund" wendet sich an ave, überhaupt »Ile, die für das guteSuch inFrage kommen; es liegt an der Hand des Sortimenters, einen Absatz im größten Umfang zu erzielen und ein wirklich großes, dauerndes und sicheres Geschäft zu machen. Das erste Heft des. Bücherwurms", dasApriibeft, erscheint Anfang April, Ich bitte, sofort nach dem Bestellzettel zu bestelle». K Dachau bei München