538 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 17, 20. Januar 1823. RrrrLi vom Oberturnwart der Deutschen Turnerschaft Arno Kunath --zff- Oie Voriurnerin EinLehrgang für das Gerätturnen der Frauen und Mädchen Zweite, stark vermehrte und verbesserte Auflage. 344 Seiten mit 390 Übungsbeispielcn und 2lO Bildern. In Halbleinen gebunden 2.50 Grundzahl * Lehrgang für Mädchen und Frauen in Schulen und Vereinen Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage / In Halbleinen gebunden 2.50 Grundzahl ' Urteile der Fachpresse „ . . . Eine wertvolle Gabe des als Vorsitzender des TurnauSschusseS der deutschen Turner rühmlich be kannten Verfassers." ^ (Pädagogisches Zentralblatt.) Neu erschien: Wie leite ich Freiübungen? Lehrweise, geschichtliche Entwicklung und Kurzschrift der Frei- und Handgerätübungen 74 Seiten mit vielen Zeichen der Turnkurzschrift / Urteile der Fachpresse : Kartoniert: —.75 Grundzahl geholfen. Nur so wird der Wert, die Zweckmäßigkeit und die Schönheit unserer Freiübungen voll erkannt und gewürdigt." (Prof. Fritz Mink in der „Deutschen Turn-Ztg.") „Das Büchlein kann dem Turnwart seine Arbeit wesentlich erleichtern. Jeder Kenner der Freiübungen wird beim Gebrauche des Büchleins seine Freude haben. Wir können das neue Werk Kunaths aufs wärmste empfehlen." (Kreisblatt des Kreises 8k) „Für Schule und Verein ist hier ein Führer gegeben, der heute keinem Turnwart fehlen darf und der ihm sicher bald unentbehrlich sein wird. Schätzenswerte Kapitel bilden auch die Übersicht über die geschichtliche Entwicklung und die Turnkurzschrist, die oft in überraschender Weise ein klares Aufschreiben und treffendes Veranschaulichen einer Übung ermöglichen. (Kreisblatt des Kreises !I.) Lieferungsbedingungen: einzeln Z5°/h, 10 Exemplare, auch gemischt, 40/L Carl Gchünemann Verlag / Bremen