Ende Februar erschienen: Ratgeber für öke Verwaltungsoberinspektor Nudolf Peters. Preis Gm. —.60 ord. mit 33! 3^0 Rabatt und 11/10. In den ersten 44 Tagen 4SOV Stück abgeseht! Der G.D.A. (Ausl. 300000): „Es ist schon zu begrUßen, das; überhaupt wieder ein der artiges Werkchen berauskommt, als doppelt ersrculich aber muß bezeichne t werden, daß der Verfasser so stanz von den Er fahrungen und Bedürft.issen der Praxis ausgeht —." Die Leipziger Neuesten Nachrichten (Ausl. 150000): „Das Werkchen unterscheidet sich dadurch vorteilhaft von der Mehrzahl derartiger Veröffentlichungen, daß es auf alle Weit schweifigkeiten verzichtet: dafür wird das Wesentlich^ auf eine Das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel: Heftchen gibt auf so viele Fragen Antwort, daß es eigentlich seder Arbeitgeber, vor allem aber jeder versicherte Angestellte besitzen sollte." Karl Wallmüller, Verlag, Leipzig. Volkswirtschaft und Volkstum Von Oberflnanzrat Or. Bang 2. u. 3., erweiterte Auflage. Preis O,8O Goldmark Die Liebe zum Vaterlande Von Emanuel Hirsch, v. Ihool-, o. Prof, brr Theologie I. u. r. Auflage. Preis 0,40 Goldmark Recht auf Obrigkeit Von Psarrer v. Traub. Preis 0,45 Goldmark Destelljettcl bestellt, mit Langensalza. Hermann Beyer L Söhne (Beyer So Mann). Zur Konfirmation! IIIWIIIIIIIWIIIWWIM HVtit dem, was Du, deutscher Buchhändler, als Buch zur Kon- firmation empfiehlst, kannst Du viel beitragen dazu, ob unsere Bernsen, solchen Geist zu wecken, sind: Hans Günther. Ritter, Tod und Teufel, Der heldische Gedanke. 2. Auflage, erscheint in Kürze, gebd. GM- 4.5O. Im Felde unbesiegt. Erlebnisse aus dem Weltkrieg. Im Felde I / Österreich / Auf See I u. Il / In der Luft. 7 Bände: Jeder Einzelband GM. 5.—. Or. Erich Jung. Germanische Götter und Helden in christlicher Zeit. G-bd. GM. 10.—. Or Hane F. K. Günther: Nassenkunde des deutschen Volkes. 4. Auflage, gebd. GM. N.—. L. v. Schröder: H. St. Chamberlain. Ein Lebensbild. Kart GM. 2.—. Or. A. Halbe. Deutschlands Wiederaufbau. Die Aufgabe der deutschen Jugend, gebd. GM. 5.—- Prof. Or. Max Wundt: Vom Geist unserer Zeit. gebd. GM- 4.50. Paul Dehn: Bismarck als Erzieher. gebd. GM. 6.—. 0. Fr. Meyer: In Gottes Welt. gebd. GM. 5.—. „IIIIIIIIIIIM 3. F. Lehmanns Verlag München SW 4.