Redaktioneller Teil. <Nr, 168,) lautet. Bekanntmachung. Im Anschluß an die Veröffentlichung vom 8, September 1922 (Bbl, Nr, 214 vom 13, September 1922) wird mit Wirkung vom 2. Oktober 1923 an eine Erhöhung der Schlüsselzahl um 42,9°/„ empfohlen, so daß sie bis auf weiteres 50000OVO Die Schlüsselzahl ist für alle Buch- und Musikalienhandlungen verbindlich, soweit die Verleger sie zur Anwendung bringen Leipzig, am 1, Oktober 1923, Oie Vorstände de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, des Deutschen Verlegervereins und des Deutschen Musikalien-Verleger-Vereins Di, Arthur Meiner, Di, Georg Paetel, vr, Gustav Bock, Bekanntmachung. Mitgliedsbeiträge betreffend. Das bisherige Verfahren, von denjenigen Mitgliedern, die den monatlichen Mitgliedsbeitrag nicht bis zum 10, d, M, direkt an di« Geschäftsstelle «insenden, den Beitrag mittelst Barfaktur durch Kommissionär oder BAG «inzuziehen, verursacht für di« Geschäfts stelle insofern eine große Belastung an Arbeit und Kosten, als all monatlich die Fakturen ausgeschrieben, das Inkassoverfahren durch- gesührt und die dann noch erforderlichen Mahnungen versandt wer den müssen. Es kann daher aus Sparsamkeitsgründen an diesem Verfahren nicht festgehalten werden. Der Mitgliedsbeitrag wird in Zukunft nicht mehr durch Kommissionär oder BAG oder unmit telbare Einziehung, soweit Leipziger Mitglie der in Frage kommen, erhoben. Wir bitten viel mehr unsere Mitglieder, entweder die Zahlun gen sür Mitglieder- und Betriebsbeiträge direkt an die Geschäftsstelle durch Überweisung auf unser Postscheckkonto Leipzig 1 3463 oder unser Bankkonto bei der Allgemeinen Deutschen Cre- dit-Anstalt zu leisten oder ihren Kommissionär zur Zahlung an uns zu beauftragen. Der Mitgliedsbeitrag sür den Monat Oktober 1923 ist entsprechend dieser neuen Regelung nach Grundzahl 1,5 multi pliziert mit der am 1, Oktober gültigen Schlüsselzahl zu leisten. Diese Schlüsselzahl vom 1, Oktober gilt aber nur für Zahlungen, die bis zum 10, Oktober hier eingegangen sind, FürZahlungen, die nach dem 10, Oktober erfolgen, gilt die Schlüssel zahl des Zahlungstages. Wir müssen um rascheste Be gleichung des fälligen Monatsbeitrages bitten, da der BSrsenverein seinen Verpflichtungen nur gerecht werden kann, wenn die ihm zn- stehenden Gelder pünktlich eingchen, Mitglieder, die mit der Zahlung ihres monatlichen Mitglieds beitrags im Rückstand bleiben, haben die Einhaltung des Mitglieds- exemplars des Börsenblattes zu gewärtigen und alle durch das Mahnverfahren entstehenden Kosten z» tragen, auch haben sie die durch erneute Postüberweisung entstehenden Postgebühren zu ent richten, Leipzig, den 26, September 1923. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, vr, Heß, Spndikus, Kreisverein der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. Bekanntmachung, Mit freundlicher Unterstützung des Berliner Syndikus des Börsenvereins, des Herrn l>r, Dietze, ist es gelungen, das Reichs- Postamt zur W i e d e r z u I a s su n g von Büche rsend rin gen in Postpaketen und Kreuzbändern nach dem besetzten Gebiet zu veranlassen, Kreistelegramme an die unterstellten Oberpostdirektionen mit entsprechender Weisung sind unterwegs. Wir bitten diejenigen unserer Mitglieder, die trotzdem noch immer vom Verlage Nachrichten über Annahmeverweigerung von Büchersendungen erhalten, sofort nach hier Mitteilung zu machen, damit auf die betr, Oberpostdirektionen und Postämter von hier aus cingewirkt werden kann. Der Kreisvercin der Rheln.-Wests, Buchhändler. Paul Stuer irrer, Vorsitzender, Buchhändler - Verband „Kreis Norden". In der Hauptversammlung des Buchhändler-Verbandes Kreis Norden- am 23, September d, I, in Lübeck wurde der Vorstand wie folgt gewählt: 1, Vorsitzender: Heinrich Boysen i, Fa, C, Bohsen- Hamburg; 2, Vorsitzender: Wilhelm Hermann i, Fa, Johs, Storni- Bremen! 1. Schriftführer: Alfred I a n s se n - Hamburg; 2, Schriftführer: Otto Quitzow i, Fa, Richard Quitzow- Lübeck; Schatzmeister: Hermann L o re n ze n - Altona; Beisitzer: H e i n r i ch B i s ch o f f, Osternburg i, Oldenb,; R o- bert Jockusch, Wilhelmshaven; I, H, Kock, Niebüll; Hanns Lipslus i, Fa, Lipsius L Tischer-Kiel; Carl Otto, Delmenhorst, 0r, Ernst Westphalen i, Fa, August Westphalen-Flensburg, I, A,: Alfred Iaussen, I, Schriftführer, Die Schlüsselzahl des Verbandes Deutscher Bnchbindercibcslher beträgt ab 28. September 1923 sStttitiNti,