>4 23, 28. Januar >924. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Preisminderungen. d. r»i4u. suchhand-r g8S Soeben erscheint: Die Totenmaske Novell« Ferdinand Künzelmann Gebunden I.8O M. Germania: In die politischen Erlebnisse der letzten Jahre spiel* die formschöne Novelle von Ferdinand Künzelmann: „Die Toten* maske" hinein. Ein Künstler, durch eine unglückliche Liebe zer' fallen mit Gott und der Welt, findet seine innere Gesundung wieder im Werk, in der Aufgabe, dem auf Madeira gestorbenen Kaiser Karl von Oesterreich die Totenmaske abzunehmen. Er, vordem spöttisch und widerwillig gegen »Tyrannenmacht", fieht in dem leidvollen Totengesicht die Tragik und das elende Menschenschicksal des letzten Habsburgers. Jahrhunderte reden Generationen, rühmen, klagen an — und am Ende der Kette steht der junge Kaiser, dessen größte Schuld es war, daß «in ungutes Geschick ihm auf rascht wieder durch die neue geschliffene Ausdruckeform, die von aller Gesuchtheit sich geschmackvoll fernhält. Sie überrascht durch die Geschlossenheit ihres inneren Geschehens, das äußerlich einfach genug und in seinen seelischen Belangen doch so fein verästelt lst. Und während es bis jetzt für schön und mutig galt, den vom Thron Gestürzten Schmutz nachzuwerfen, setzt hier ein Künstler von Rang und vornehmer Gesinnung sich für den Menschen und somit letzten Endes für einen Entthronten ein, ohne eine monarchistisch orien tierte Geschichte daraus zu machen. (M. A. Iünemann.) Lieferungsbedingungen auf dem Verlangzettel Verlag Hermann Rauch, Wiesbaden ^ Zoozmanns ^ Vortrags - Bücher gehören zu de» besten u»d gangbarsten und dürfen auf keinem Lager fehlen: Llnartige Musenkinder. Nahezu 1000 Gedichte humoristischen u. übermütigen Inhalts von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Gebunden Mark 5.—. Amors Possenspiel. Liebesgedichte und Schelmenstücke aus allen Zeiten und Zonen. Gebunden Mark 4.—. Bunter Abend. Eine Auslese von ernsten und heiteren Vortragsstücken. Ge bunden Mark Z.75. Je 2 Probestücke, auf bei folgendem Zettel bestellt, mit 4S°/o! Leipzig Hesse Becker Verlag W»» 80N6 0k NVSkkk 200 numerierte Lxemplare aut Lütten. Ouartkormat. In Larki^en Last ^ekunclen .... 22.— 070?IK - V^l KO Linden-Berlag ^ Alfred Koch ^ Leipzig Berichtigung! Im Inserat Burg: Zer Großen Friedrich Wne Schwester MM in Nr. 22 vom 26 Jan., Seite 841 (auch im Bestellzettel) muß die Preis angabe richtig lauten: Brosch. 1.50, Halbleinen ca. 2.50, Ganzleinen ca. 3.50 unci Lntxvieklun^ cle8 ^aäenprei8e8 im —kuekkanckel- VON vr. Peter Klock (kesproclien Im vörsendlatt dir. 15) T MM klood. Lerliv 6 3 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch de» kleinsten Druckwerkes lBuch. Kunstdruck, Zeitschrlst ufw.s, sofort an dte Deutsche Bücherei des BSrsenvercluS zur Aufnahme tu dle Bi bliographie.