Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192401247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-01
- Tag1924-01-24
- Monat1924-01
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 20, 24. Januar 1924. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 725 Theodor Gcrstcnbcrg in Leipzig. 753 v. Tornau: Ich weiß warum. 2.—. geb. 3.—. Hanöhofer-Merk: Es wetterleuchtet. 3—, geb. 4. Niedberg: Gebrochene Fackel. 2.—, geb. 3.—. Walter de Gruyter L Co. in Berlin u. Leipzig. 738. 39 2. ^bt. 16.—, ged. 18.50 * Drüullu^ 2.^ ^ukl. 1.50. ^ ^ ^ ^ 9.20. ^ ^ OeiZer: Xlementarbuebi ckes 8anslcrit. 3. ^ukl. 6.—. Oiavs: Das (Laos als odMtivs XVeUreligion. Kart. 2.50. Ilausbüeüerei, XIsass-Dotlu-inZiselle. 7/8. Dcl. öoueklioltr: DotüiinAisetie 8sAvn. Xart. 2.—. 9. Dck. Dienliarck: ^us laulers lagen, blrrädluog. Kart. 1.—. Ueimann: Ober äen Desellwaek. 12.—, g^b. 15.—. öaürbueli, LIsass-Iottiringiselies. 2. Dck. 6.—M>vbcl. 10.—, XkrLbcl. 14. —. Xluge: Lt^mologisclies VVörterbuet» cker ckeutseden 8praeke. 10. äuH. 12.-. geb. 15.^ Stellungen. IV. Xisede, L^kloslomen u. Deptolrarckier. 15.20. Winlrelinannsptogramm 81. ^6.-'.^ irx Olasiertei lonbeeker in» Serliner ^ntiguarium Wörterbuet» ckes Völkerreebts u. cler Diplomatie. Degonnen v. 3. Datsebelr, lortges. u. lirsg. v. X. Ltrupp. 6. u. 6. Dkg. 3e 6.—. Carl Hcnschcl Verlag in Berlin. 721. 42. 43 Tribunalbibliothet, Die. Jeder Bd. 1.50. 26. Nouvier: Das Luftschiff. ' .27. F-utrelle: Die Tenkinaschine. 28. Gunter: Die Stecknadel im Heuhaufen. 29. Bvvthby: Auf dem Meeresgründe. 30. Applcton: Im Automobil. Karl W. Hiersemann, Verlag in Leipzig. 730. 31 Schubring: Cassoni, Truhen u. Truhcnbilder der italien. Renais sance. 2. Ausl. 250.—. — Dasselbe. Supplementband (zur 1. Ausl.). 40.— . Otto Holge s Nachf. in Leipzig. 734 ttlvvdck/.5^'^ ^ Ekrdueb cker eng »seken Lpiacbe. 27. ^ukl. ^^lascben^orterbuel». 2. ^ukl. Oeb. 6. , jeäei- li. einrein geb. seken 8praede. 3. äukl. Oeb. 5. , jecker II. einzeln, geb. l-iebt^i. ^^ueb^ckei' ^scliecbisc ^ 891« be rum 8elbstunter Insel-Verlag in Leipzig. 748 *Balzac: Tie menschliche Komödie. 2. Bd. Lwbd. 10.—, Hlörbd. 15. —, Ldrbd. 22.-. Alfred Kröncr Verlag in Leipzig. 733 Uhlands Ingenieur-Kalender. 50. Jahrg. 1924. 4.—. Muthschc Verlagsbuchh. in Stuttgart. 752 *Pick's internationales Banken-Adreßbuch. Ausg. 1924. 34.—. Moritz Perles in Wien. 728 Geller: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. 18 000 X. Geller, Leo. Sein Lebens- u. Bildungsgang. 18 000 X. Juristenkalender f. das Jahr 1924. 55. Jahrg. 42 000 X. Wurzel: Das juristische Denken. 2. Ausl. 30 000 X., geb. 40 000 X. Friedr. Andreas Perthes in Gotha. 755 *Zopfabschneider, Der. Sonderheft über die Nürnberger Zusam- menkunft. Etwa 1.60. Pestalozzi-Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Wiesbaden. 746 Pestalozzi-Modelle. Serie Nr. 8 Steinbeck: Kleiner anatomischer Atlas des menschlichen Körpers für Schule und Haus. 5.—. Serie ll'. Nr. 30. Lehmann: Der Drehstrommotor mit Bürsten abhebevorrichtung. 2.-^ Serie D. Nr. 69. Böhland: Das kranke Pferd. Erste Hilfe bei Erkrankungen u. Unglücksfällen. 1.50. Otto Nippel Verlag in Hagen. 748 Diers: Die Stiefmutter der Snittewinds. Roman. Geb. 3.—. Hugo Schmidt Verlag in München. 745 *Schulze-Berghof: Die Fricderizianische Trilogie. Neuauflage. Jeder Bd. 5.—, geb. 7.50. I. Die Königskerze. II. Der Königssvhn. III. Die schöne Sabine. Urban-Verlag in Frciburg i. B. 754 ^Schmitt: Oberrheinische Plastik im ausgehenden Mittelalter. Ausg. ä I—XXV, Pergbd. 150.—, Ausg. U, 1—100. Hpergbd. 100.—, Ausg. O 101—500 85.—. Franz Vahlcn in Berlin. 734 Bumke-Koffka: Verordnung über Gerichtsverfassung u. Straf rechtspflege vom 4. Jan. 1924. Kart. 3.—. Schlcgelbcrger: Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dez. 1923. 1.—. Verlag Berliner Buchvcrsand in Berlin-Gruncwald. 753 Storni, Th.: Werke. 6 Leinenbände in Geschcnkkassette. 18.—. Einzelbau de 3.—. Verlag Kraft u. Schönheit Gustav Möckel in Berlin-Steglitz. 752 Sommer: Muskelkraft u. Formenschönheit. 4. Ausl. 11.—13. Taus. 1.—. Verlag für Wirtschaft u. Verkehr in Stuttgart. 731 Lohusteuertabellen. 5.—. C. I. C. Volckmanu Nachf. G. m. b. H. in Berlin-Charlotten- burg. 748 Volckmanns Xraklkakier-Dibliotliek. 3. Dck. VoZelsanz: Vas dlotorrack, sein Vau unck seine Uebancl- lunZ. 4. ^ukl. 3.—. Theodor Weicher in Leipzig. 733 Bruckmann: Gelöste Weltprobleme. 2.—. . Weidmannsche Buchh. iu Berlin. 737 Kalender für den deutschen Funkverkehr 1924. Lwbd. 4.—. k. Anzeigen-Tetl. hiMiiilllchc LimMuMN und MiMnimgcii. Ich bitte dringend für das Adreßbuch vorzumerken, daß ich meinen Geschäftsbetrieb jetzt nach „Berlin SW 11, Tempelhofer Äser 31" verlegt habe. (Nicht Kothenerstr. 26.) — Postscheckkonto: Berlin Nr. 155597 —>- — Telefon: Kurfürst 1712 (Nebenanschluß) Komm. u. Ausliesrg. in Leipzig: Ar. Aoerster. „ „ „ in Stuttgart: Koch.NeffLO.tinger G.m b.H S:Co., Auslieferungsstelle in Wien: Hans Fischer L Bruder, Großbchhdlg.. Wien XVIII, Hemalser Hauptstr. 27. Berlin SW 11 Otto Mieth Verlag. (früher Böblingen bei Stuttgart). Tempelhofer Ufer 31. Os 7^1 Xirrna Xrocli L Oo., 22 NorD» ^liollioan ^vs cdlcsxo. I«. (D 8.^.) Dsiprii», ckon 19. 9an. 1924. Xovliler L Volekmar O. L 6o. Die Firma Hermani» Draams» Norden, hat den Verkehr über Leipzig erneut wieder ausgenommen und mir wieder ihre Koinmissions- besorgung übertragen. Leipzig. Gustav Brauns. 94*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder