630 VSrsenblatt f. d. Dttcba. vnchbandel. Gesuchte Bücher. — Gehülfen- und Lehrlingsstellen. 17, 21. Januar 1924. (^-bttz. 2eits«llrikt«ll.) ^imalon 6. distvr. Ver. k. <1. Kie- clernKein. Kplt. u. e. messun^s-Dur. Kpll. u. e. 6aessl-er-^rediv k. Volllskche. Dci. 7 u. kk. kauLeitZ., vlsell-e. 4g. 56 (1922), Da^rns. Dä. 1—9, 13—19. klatter, Hess., k. Vollcslrcle. 66. 2 —12, 16-20. OllomikerLeilß. 1—10, 42—46. KeirnatZaue (Ltsellr. 1. oberöst. 6escd.). Kplt. u. e. Kerbba. 84. 5—8, 15 u. kk. ausiauseb u. Vollrskll«. Kpl. u. 6. 4abresb. <1. 6es. k. ^ntbrop. unä llrgesod. <1. OberlausitL. K7>Il u. 6. Wtt-silZv. 6. ^ntikrop. Ver. in 8okle-sw.-Holst. KM. u. Hskt 1 -11, 13—18, 20 u. kk. 8ebrikten <1. Ver. k. 6. 6esebiokte I^eiprigZ. Da. 2—4. 8tu>ä'ien. Dalt. ^lle K. KM. u e.; K. ?. Dä. 22 u. kk. — u. Korsobßa. 2. ^enseden- u. VöUrerkäe. (Dusedan.) Kpl. u. e. Lenlratdl. k. obir. u. meek. Ortbo- KMte. Kxyl., Reiben u. e. Dlle. 6. 2t. *VVielan6. 42 Dcle. 6r.-4°. Oöseb. 1794—1802. vlsob. V. Kbelinß. Hamb. 1772. 8il»berkun<l. Din. 1901. ^Vien 1919. 1896. Universum. (Union.) Hebbel, Heil. KrieZ. (Dangew.) Ilnger, wie ein Dueb entstellt. K. ^Vasmutk 0. in Derlin W. 8: OreZoroviais, 6escb. 6. 8ta<lt Dom. Kerekerinek, ^1t->Vestka1en. volmetscb, OrnamentenscbatL. DaumZarten, bellen.-röm. Kultur. Imekendacb, Olympia u. velMi. 8cduUre-^bg., Kulturarbeiten. Xoaek, Dankst. 6. Altertums. Daecieker, 6rieebenlancl u. Mittel- Italien u. a. llanäb. 6. ^rebitektur. Kplt. u. e. 8teinit2er, aus 6. unb. Italien. I./II. Dcl. Dütrow, Kunstsekälre Italiens. Kebnert, ill. Oesek. 6. Kunstge werbes. I/II. DetLrouill/, Käikices 6e Dome mö llern«. KM. (Daris.) VVölkklin, klass. Kunst. (juast, Dasillken. 1845. Iren. 1847. Quelle. laut, 8talltkrone. LteUenungebiite. dresdner Verlag ernster Richtung sucht bald möglichst eine erste Kraft. Nur Herren, die in der Orga nisation, Herstellung und Ver trieb Bestes leisten, selbständig arbeiten und eigene Ideen be sitzen, kommen in Frage. Schriftliche Angebote niit Zeugnissen, Bild und Gehalts- ansprüchen unter chs 167 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. junger KunsthänSUr, Gef. Angebote ^ mit Lichtbild und Zeugnisabschriften unter 179 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Für unseren vielseitigen Schul- u. Lehrmilteloerlag, mit Ladengeschäft, juchen wir einen begabten Verlags-Gehilfen, Konkordia A.»G. für Truck und Verlag, Bühl (Baden). Ich suche, Eintritt möxlichlt sofort: 1. für mein Antiquariat einen lderrn oclerOame, che in der I^aze sind, Kataloge nach xexebe- ner ^nleitunx 2U be- arbeiten. 2. für mein Sortiment einen Herrn oderOnme, äie inkoize istrer Kennt nisse beköstigt lind, nm weiteren ^stuibnu wirst- sich mitruarbeiten. 6ucbban6lun§ Dobeet Ooräes Antiquariat / KI^I, Oezrüncket 1. lan. 1846 Gehilfin, arbeitssrohe u. exakte Mitarbeiterin mit guten Empfehlungen, aus Ver- trieb u. Expedition von Zeitschriften u. Fortsetzungswerken gründlich ein gearbeitet. für angenehmen Posten tauch Ladenverkehr) baldigst gesucht. Ausführliche Angebote (handschrift lich) mit Ansprüchen, Zeugnisabschr., Lichtbild sofort erbeten an Otto F. Sippel Soldan'sche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Nürnberg. Jür in Berlin »u errichtende Grossobuch- Handlung Geschäfts führer gesucht. Bedingungen: Zuver- lässigfeit, Organisations talent und Dispositions- bcfähigung. Erwünscht: Erfahrung im Export, Ver- sand- und Reisebuchhandel sowie in Derlagsausliefe- rung und Propaganda. Nur strebsame, wirt lich tüchtige, wenn auch jüngere Kräfte wollen ihre ausführlichen Angebote, denen strenge Diskretion zugesichert wird, unter Nr. 171 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins richten. stotsclam. funzer stezsstter Oestilke, der sich im I4cr8tellunz8- vesen nu8stjlden vill, von L)unIitAt8verIs§ § e 8 ucst 1, Outc8 Oedschkni8, ?stjcht- zetüstl Vorstedin^unz, /Vn- xestote unter I^tr. 174 d. d. Oe8chskl88t. d. 6.--V, "Melle BMliIlklii, mit langjähr. Erfahrung, die auch Stenographie und Schreibmaschine beherrscht, für sofort gesucht. „Ewer"--Duchhm,dlg. G.m.b.H. Berlin W 15, Knesebeckstr. 54/55. Ich suche Lehrling inü guter Schulbildung, der unter persönlicher Anweisung bei gutem Willen etwas Tüchtiges leinen kann. Friedrich Gast. Zerbst.