Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192401227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-01
- Tag1924-01-22
- Monat1924-01
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
tzzz B»r,-E°» s. d. Dtich». Such»«»-,. Gesch. Eini. - Verk.-Anlr. »sw, - Fert. Bücher. - PreisSnder. 18. 22. Januar 1924/ 6. Anzeigen.Teil. j Gcschüsilichc Einrichtungen und Beränderungen. Aufb-w-»««! Wichtig für alle Verleger! Auw--.-»»»! Die verbürgten BLcherbesprechungen. Die 8t i ch t l i n i e n für 1924. Die »Deutsche Presse-Korrespondenz« und ihr Zweigunternehmen »Welt und Leben« beliefern jetzt etwa 500 Zeitungen. Unsere seit Herbst 1022 bewährte Vcriuittlungsliste »Neue Büche r« stellen wir, zwecks Belebung des Bücherabsatzes, den Verlegern auch 1924 zur Verfügung. Bücher, die weniger als 2 Mark kosten, kommen nicht in Frage! Die meist einmal wöchentlich erschei nende 0?K-Sonderliste »Neue Bücher« nennt wie bisher kostenfrei Titel, Verfasser, Seitenzahl, Verleger, Preis usw. jener Werke, von denen wir zwecks Aufnahme in genannte Liste ein (angesichts unserer hohen Selbstkosten möglichst gebundenes) Exemplar erhalten. Der Verleger kann selbst bestimmen, in welcher der nachstehenden Gruppen unserer Liste sein Verlagswerk genannt werden soll. Gruppe 1 : (Für sämtliche Zeitungen.) Unsere Liste nennt in Gruppe 1 nur solche Bücher, die für alle Redaktionen bestimmt sind, d. h. der Verleger erklärt sich bereit, jeder Redaktion, die sich ausdrücklich zu einer Besprechung (nicht lediglich Hinweis) verpflichtet, ein kostenfreies Rezensionsexemplar zu senden. Gruppe 2 : (Für Zeitungen in Orten mit über 20 000 Einwohnern.) Solche Verleger, die Zeitungen in Erscheinungsorten, die keine 20 000 Einwohner aufweisen, unberücksichtigt lassen wollen, benutzen die Gruppen 2 oder 3 oder dergleichen. Wer Gruppe 2 benutzt, übernahm damit (immer stillschweigend) die Verpflichtung, auf Verlangen jeder Zeitung in einer Stadt von mindestens 20 000 Einwohnern ein kosten freies Rezensionsexemplar zu senden, wenn die betreffende Redaktion bei ihrer Bestellung (wie stets) eine Besprechung verbürgte. Gruppe 3 : (Für Zeitungen in Orten mit über 50 000 Einwohnern.) Mit dieser Gruppe wendet sich der Verleger nur an Zeitungen in größeren Provinzstädten (ab« 50 000 Einwohner). Damit aber — be sonders bei kostspieligen Werken — der Verleger eine noch weitgehen dere »Einschränkung« vornehmen kann, gelten noch folgende Gruppen: Gruppe 4 : (Für Zeitungen in Orten mit über 100 000 Einwohnern.) Gruppe 5: (Für Zeitungen in Orten mit über 250 000 Einwohnern.) Wie bei allen Gruppen, so auch bei 4 oder 5: Die Aufnahme ver pflichtet den Verleger zur kostenfreien Lieferung eines Rezensions exemplars. ivenn ein« Zeitung in solcher Stadt bei der Bestellung die Besprechung verbürgt. Tie Zusendung der Bücher an unsere »V?X« kann ohne Begleitschreiben erfolgen! Es genügt, wenn der Verleger vorn im Buche mit Bleistift den Preis und die von ihm vorgeschriebe»« Gruppe (Gruppe . . .) vermerkt. — Zusammcnfasseud und um jede Unklarheit zu vermeiden, nennen wir folgendes Beispiel: Will ein Verleger eine verbürgte Besprechung, so beantragt er die Aufnahme seines Buches in die v?X-Liste, indem er nichts weiter unternimmt, als an uns das" in Frage kommende Buch zu senden (Drucksache). Wir ersehen aus dem Bücherpreis und der Gruppe, wo das Werk ausgeführt werden soll. d. h. also welcher Gruppe Zeitungen kostenfreie Besprechungsstücke zur Verfügung stehen. Wo der Gruppenvermerk versehentlich unterblieb, erfolgt ohne weiteres die Aufnahme in Gruppe 2. — Dieses verbesserte Verfahren ermöglicht dem Verleger wirksame und billige Empfehlung seiner Bücher in der breitesten Öffentlichkeit und sichert ihm zugleich Besprechungen, die er beliebig verwerten kann. — Eine eigene Besprechung unterbleibt, weil die »vkX« nicht selbst Rezensionen bietet, sondern lediglich die verbürgten (selbständigen) Besprechungen in verschiedenen Zeitungen vermittelt. Vaterlandsseinbliche Bücher finden, ebenso wie Schundliteratur, keine Berücksichtigung! — Alle Bücher, die wir erhal ten, sind nicht für den Handel bestimmt, sondern werden grundsätzlich unserer großen Nedaktionsbibliothek cinverleibt. Überhaupt schalten wir bei dieser bewährten Einrichtung nach wie vor eigennützige Ziele aus, weil wir durch Förderung des deutschen Buches erstens dem Buch handel und zweitens dem Schriftstellertum, von dem wir über 1500 Mitarbeiter au-fweisen, wahrhaften Nutzen vermitteln wollen. Da die Presse jetzt mehr, als in den letzten Jahren, Buchbe- sprechungen berücksichtigt, werden die Erfolge noch besser als bisher sein. Die von uns belieferten 500 Zeitungen bilden übrigens den besten Teil der deutschen Prvvinzpresse; unsere Vermittlung ist daher einzigartig und von größtem Tauervorteil. Nudolstadt (Thür.), Mitte Januar 1924. Deutsche Presse-Korrespondenz (V?L), Professor Oppermann (Mitgl. d. Börseuvereius). Die Firma Carl Bietor, Hof. Leipzig, den 18. I. 1924. ^ H. Haefsel Comm.-Gesck. ÄL>6,' O/e /-/rma Utr-ndtt-'sr, §^//a/ers.^. /ra/ //rz-6 Ver/,e/uis am /r/es/ssn Z^/a/re neu üder- Die Firma Franz Karasek. Buchhandlung in Proßnitz, über trug mir wieder ihre Kommission. Leipzig. Wilhelm Opetz, Komm.-Gcschäst. VerkaussantrSge. Zu verkaufen habe ich einen kl. Verlag mit sehr aussichtsvollem, hochgeachtetem belle- tristischen ^lutor und mit^ einigen baldige Zahlung^ erwünscht. Nasch entschlossene, zahlungsfähige Käufer wollen sich melden unter Nr. 183 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Kaufgesuche. Platten. Matern usw. suche zu kaufen. A. H. Payne, Leipzig.Plagwitz. Seriin. Sortimenter sucht gut eingeführte Berliner Sort.-Buchhandlung besten Rufes alsbald käuflich zu erwerben. Angebote, die diskret behandelt werden, erbeten an L. A. Ktttler, Leipzig, unter „Berlin 26". Fertige Bücher. Um bei den gegen die Friedens- Verhältnisse gesteigerten Gestehungs- kosten die anerkannte Qualität der Saaleckbücher nicht beeinträchtigen zu müssen, sehen wir uns gezwungen, ab heute folgende Preise in Kraft treten zu lassen: Saaleübücher 2 — Saalerkblätter —.50 Partie 13 12; Rabatt 40°/». Saaleck Verlag - Köln. Mien VSmmermO I)sr virMods ^Vsrt unsrer' Lttekten Von vr. BI Uvdslkö^. po8l8cüeckliONlo kerlin 43369 kartis 11/10 uuä 350/o Rabatt. Im Seldslverlsx, Itonslsvr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder