Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192401227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240122
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-01
- Tag1924-01-22
- Monat1924-01
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 18, 22. Januar 1924. Blblioaravbiscker Teil BörsenblattDlschn. vuchbandrl. 637 von I^ekeronxswerken oiRÄ Lettsedriklen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Annalen 6er Dbzisik. ?oIZ6 4, 86 73. Der xanLen ksibs 86 378 -- 1924, Xr 3/4. (8. 161—290 mit kig., 1 l'ak.) 1924. 8^ E. Bertelsmann in Gütersloh. Der Geistcskampf der Gegenwart. Jg. 6V. 1924. (12 Hefte.) H. 1. sJan.) (24 S.) (1024.) gr. 8° Viertclj. b n.n. 6m. 1. — Der Kindcrgottcsdicnst. Jg. 34. s1923/)1924. s2. Viertclj.) H. 4/5. Jan./Febr. (S. 49-80.) (1024.) 8° H. 4/5: b n.n. Om. —. 30 Bonisacius-Drnckerei G. m. b. H. in Paderborn. Leo. Jg. 47. 1924. (52 Nrn.) Nr 2. Jan. (S. 9—16.) (1924.) 4« Monatl. n.n. Om. —. 60 Bnchdruckcrci u. Vcrlagsanstalt Carl Gerber in München. Sammlung der Entscheidungen und Gutachten des Neichsfinauzhofs. Bd 12, H. 7/8 (Schluß). (S. 289—377, XI S.) 1923. gr. 8° Om. —. 90 Ltto Harrassowit; in Leipzig. lllnsmo8)ne. Vibliotkeea pbiIoIo§iea Datava. Xova ssries. Vol. 52, k. 1. (112 8.) 1924. Zr. 8° ?reis niebt mitZs.eilt. S. Hirzcl in Leipzig. ?6ebnik. 86 40, 8. 2 -- 8. 158. ^lit 10 ^bb. am '^ext. 1923. ßr. 8° n.n. Om. 6. 25 C. I. Müller G. m. b. H. in Karlsruhe. AorialkziZieniseke ^lillvilunxen. 6§. 7. 1923. 8. 3/4. Der. (8. 17—32 mit 1 ^bb.) (1923.) gr. 8° d —. 50 Dr. Walther Rothschild in Bcrlin-Gruncwald. Markcnsckius; und Wettbewerb. Jg. 23. s1923/)1924. s2. Viertels.) Nr 4. Jan. (S. 37—60.) (1924.) 4° Viertels, b n.n. Om. 6. —; Einzelnr b n.n. 2. 50 Julius Springer in Berlin. keriebto über 6ie gesamte Dk^siologie un6 experimentelle pbarma lrologie. 86 22, 8. 1/2. (160 8.) 1923. gr. 8" Der 86 n.n. Om 30. — Dentsebe Hlonatssebrilt k. ^abnbeillrun6e. 6g. 42. 1924. (12 8elte.) 8. 1. 6an. (24 8.) (1924.) gr. 8° klonatl. n.n. Om. 1. 80 NerzeiAnis van Neuigkeiten. die in Vieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sinv. sZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ' künftig erscheinend. ll — Umschlag. I ^ Illustrierter Teil 1? n TcuerungSznschlag. Almanach-Knnstvcrlag A.-G. in Berlin. 831 Freyer: Vom Baume eigen. Märchen u. Legenden. 858, kart. 4.—. Kurt Anders in Bremen. Meterstr. 7. 887 Lohnsteuertabelle sür «in Wocheneinkommcn bis zu 58 Mark. —Lv. Heinrich I. S. Bachmair in Pasing-München. SSI Liebhaber-Drucke, Münchener. Neue Folge. Kleist: Tie Heilige Cäcilic. 18.—. Bonnesi L Hachscld in Potsdam. 859 Etamer: Die Radio-Telegraphie u. Telephon». ILO. Friedrich Brandstetter in Leipzig. 881. 85 Feldhaus: Ruhmesblätter der Technik von den Urcrfindungen bis zur Gegenwart. 2. Ausl. 1. Bö. 7.—, Hlmbd. 9.—. Müller-Rüdersdorf: Schlesien. Ein Hcimatbuch. 2. Ausl. 1.—8. Taus. Hlmbd. 5.50. Pinloche-Matthias: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Hlmbd. 38.—. G. Braun, G. m. b. H. in Karlsruhe. 887 Harsch: Die reichsrechtlichen Kostenvorschristen. —.98. Bdrlenblalt f. den Deutschen Buchhnndci. 91. Jahrgang. N. Dcbold L Co. in München. — 887 Bedenk: 12 Exlibrisradierungen. Einführung v. R. Braungart. Ausg. L Nr. I—XV in Halbleinenmappc 188.—, Ausg. 8 Nr. 16 —188 in Halbleinenmappe 68.—. Deutsch-österreichischer Verlag, Ges. in. b. H. in Wie». 861 Wertheimer: Brüder im Geiste. Ein Kulturbilderbuch. S.—, Hlmbd. 4.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart, Berlin, Leipzig. 851. 52. 58 Eisenmann: Das große Opernbuch. 6. Taus. Hlwbb. 7.—. *Stegemann: Der Ka:nps um den Rhein. 14.—. Dürer-Verlag in Berlin-Zehlcndors. 858 Rundschau für Literatur u. Kunst. Kriescn-Vcrlag A.-G. in Bremen-Wilhelmshaven. 667 Wellmann: Wat so de richtigen Jägers sllnd und andere Ver- tellsels uut de Minschen- und Vagelwelt. 1.28. Geschäftsstelle der Deutschen BuchhLndlcrgilde in Berlin. 683 Buchhändlergilbe-Blatt. 8. Jahrg. 1924. Nr. 1. Grethlcin L Co. in Leipzig u. Zürich. 668 Brunner: Wettkampf-Ordnung des deutschen Athletik-Sport- Verbandes v. 1891. —.88. Hclbing L Lichtcnhahn in Basel. 818 Zickendraht: Radio-Telegraphie u. -Telephon» in der Schweiz. Geb. Or. 4.58. Hinrichsc» L Deppe in Berlin. W1 ^Radio-Kurier. Zentralblatt für alle Rundfunk-Interessenten. S. Hirzcl in Leipzig. 648 Lückerei ckor Ossarlorsedung. Hrsg. v. l'. Dodlor. Hauser: Oer ckeutscke llank. 3.—. ^38^7" lianckbuck cker .psctroskopie. 7. Sck. 1. Ug. Ncimar Hobbing in Berlin. 6M Suchomlinow: Erinnerungen. Deutsche Ausg. v. G. Cleinom. Hlmbd. 14.—; Livbd. 16.—. Michael Lahlcben Verlag in Kallmünz. 818 Schrönghamer-Hcimdal: Das ewige Märchen. 1.58, geb. 2L8. Robert Lug Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. 681 Faber's, Kurt, Erlebnisse u. Abenteuer. Jeder Bd. 5.58, Hlmbd. 7.—, Liebhabereinband 7.58. I. Unter Eskimos u. Walfischfängern. 17. Ausl. II. Dem Glücke nach durch Südafrika. 12. Ausl. Manz-Vcrlag in Wien. 658. 57 7«X—.' dürres, lorru^sausg. 6 Ocke. Ulckrdck. 50. , Ixi Nordwcstdcntschcs DiircrhauS in Bremen. W5 Uns Modersprak. Plattblltsche Böker sör Kinner. Hrsg. v. G. Clasen u. D. Steilen. *4. Bd. Claudius: Bodderlicker, seit Dil Kindcrgedichte. Kart. —.48. Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. 654 Schulreform, Entschiedene. Hrsg. v. P. Oestreich. 16. Heft. Schumacher: Das Kleinkind u. seine Erzieher. 1.28. 17. Heft. Corbach: Moskau als Erzieher. Erlebnisse u. Ein sichten aus Sowjet-Rußland. 1.28. Georg Stilke, Verlagsbuchh. in Berlin. 855 Stilke's Taschenausgaben. Nr. 5 a. Crnsen: Kriegsschadengesetzc. 2. Tl. 8 — M. Ucbelhör in Konstanz. 638 Uebclhör: Aktien-Dämmerung? Der wirkliche Effekten. 1.—. Wert unserer Urquell-Verlag Erich Nölh in Mühlhausen i. Th. 683 Buch, Das gute. Wegleiter zu deutschem Geistestum. E. Ludwig. 1. Heft. —.15. HrSg. v. 83
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder