Fertig« Bücher. ibss 18, 22, Januar 1924. Vereinigung für öeutschen wertbuchhanöe! (Unter Zöröerung öes deutschen Kulturarchivs). Mitglie-erzahl über SSS Nach Überwindung der zeitbedingt gewesenen Schwierigkeiten vermögen wir jetzt dem Sortiment nach sehr sorgsamer Vorbereitung wöchentlich laufend die folgenden Vertricbsmittel zu bietein Rmiösthau für Literatur un- Runjl Kritisch-literarische Wochenschrift für SuchhanSel un- Süchrrfreun- Schnellste, uuabbäugige, zuverlässige Nrdellz öS deäeulenö« namentlich zeichnenäe Mllardelter Umfaßt (nur reines Zachschrifttum aueschließeiid) alle Gebiete IN folgender Glieöerungr ^) Altere germanisch.deutscheLitcratur L) Deutsche Literatur bis z. Gegenwart L) Deutsche Literatur der Gegenwart O) Deutsche Mundarten L) Ausländische Literatur 1^) Anthologien (Schöne Literatur) O) Literaturgeschichte tl) Religionswissenschaft I) Geisteswissenschaft )) Philosophie und Echik X) Deutsche Geschichte 5) Heimat, und Volkskunde 1°) Naturwissenschaften 0) Technik, Technologie V) Aesthetik Vb)Bildende Künste X) Musik, Theater V) Zeitschriften, Jahrbücher, Biblio- X) StaatSwisienschast,Politik,Rechts- lehre 1,) WirlschastSwisscnschaft ßss) Sozialwissenschaft Iss) Gesundheitslehrc O) Erziehung, Unterricht, Jugend. bewegung Ich Well- und Kulturgeschichte (mH Lebensbildern) <2) Länder- und Völkerkunde graphie Jugendliteratur Keine Auswahlen und Kostpröbchen, keine Schlagworte vom „kulturbewußten Sortiment", kein Dilettantismus himmelstürzendcr Jugend. Nüchterne, sachlich-wissenschaftliche Arbeit, mit denkbar vollkommenem Hilssapparat, der sich hier allein auf aufbauende Kritik über alle wichtigen Neuerscheinungen und Neuauslagen des deutschen Verlages beschränkt. Die einzige wöchentlich erscheinende, überhaupt einzige nur buchkritische Zeitschrift! Aus gaben: — Allgemeine Ausgabe (S4x48cm), nur red. Text, die Nummer nur 6 Pfg. (das billigste Werbemittel; Abgabe mind. 5 Stück; ab 50 Stück 5 Pfg.) 6) » Buchhändler-AuSgabe, wie Ausgabe mit Ncttooorzugsangebolen und Verlangzettel bis auf weiteres jedem Sortiment ein Stück wöchentlich kostenfrei; siehe Zettel. — ErgänzungS-AuSgabe, wöchentlich etwa 8 Blatt (Neuauflagen, ungünstigere und ablehnende Beurteilungen), einseitig vervielsältig« (zwecks Einordnung in die Kartothek) die Nummer 40 Pfg., Monat 1.50 Zugleich erscheinen sämtliche Kritiken der Ausgabe ^ in Karten von 15,5 X I 0,5 cm, aus feinen Elfenbeinkarton einseitig gedruckt, wöchentlich regelmäßig mindestens je l8 Stück als Kartothek Neuerscheinungen u. Neuauflagen als ein ganz neuartiges, vielseitig verwenöbares Hilfsmittel, zum öeifpiel s) für den inneren Geschäftsbetrieb: Lagerliste, Lagerergänzung, Auskunftei (bis zum jüngsten Lehrling vermag künftig jeder durch HerauSgreifen einer Karte schnelle, zuverlässige Auskunft zu erteilen!) b) ein zweites Stück der Kartothek im Verkaufsraum, in zweckmäßigem Kasten, zum Selbstnachschlagen durch das Publikum wird absatzsördernd wirken. c) die Karten, im Schaufenster oder aus dem Ladentisch vor die Bücher gestellt, sind wichtige Werbemittel. ci) weitere Stücke können in beliebiger Anzahl als Drucksach e oder Postkarte zu Werbezwecken verschickt oder abgegeben werden. Beachten und benutzen Sie diese Vorzüge: werben Sie so für das ante Buch! Bestellen Sie bitte insbesondere zu Versuchen die erste Reihe reichlich, zumal wir die Reihen nicht Nachdrucken können und die Einzigartigkeit unserer Hilfsmittel in steter Ergänzungsmöglichkeit besteht zur ersten Wochenversendung (2. Febr.). Bestellung umgehend direkt erbeten! G