Kmimrr Lwsti Silcher vrin yrostsm Erfolg! Luther u. Morcion gegen das fllte Testament von dr stlsreb »niti Preis gebeitet M. 0.?0 Kaum erichlenen. dal bas Such eine unerwartete Nachträge gelnnden. Seht Such eine fforke Strö>iinna rettottjser Erneuerung Surch das Seutsche votk darunter >lt Sie Leweguug »es Veutlch-Liiriiteatams Stembchllglle.sttirlfflaberSchrtilvondr.suidelniliartewaffeerllanSiu. frauenopser Nus Sem Togiduche einer Seutscheo srau von stieb» Nunge-kiecht Gebettet M 140, geduabeu M. I iS Nos t,ot,tr»I°m Papier tu Ganzleinen M 5.— , In yaidleber M. Srlchfftteruber uuü erliodeaer I>ot sich disb-r keines beulschea Weibes Seele offenbart ot» bter. Im DplerloS «es Weibes iiir bas liinb, bas Slnndilü ber vbikiichen Lukuasl... Ich debouptet ins begliche öchristium beim uichi», bas «ieiem G,Kenntnis der rein gediieb-nen Seullch-germnniichen weibesseete gliche: in ber tieilleu Schmachzeit eutstuaben — ela binreiffeaber ftujtokl zur beustchen wiebero-durli pnui eebmana im .ünnimer'. Nachiast: einzeln mit Z5°/->, ob 10 Stllik mit 407°, ob 2ü Stiilk mit 457° Vletrrich'sche verlagsbuchhanSlung in Leipzig bür 635 8cli3ufer>8ter und die baclentafel Vr. Karl Lehmann Klinge deutsche Dramatiker Line «kinfülzrung in Sie SeLankenwelt öes neuen Vramas Gm. 1.1», ged. er» Mil einem ausgezeichneten Überblick Me» UN» Ser Verfasser in Sie G-Sank-nwelt Se» neuen vrnma» ein. Vie N»I Ser Zeit zwang ihn, sich in Ser stuowahi Ser zu dehanöetnSen Vichter eine gewisse 0-schränknng aufzuertegen, aber j-S-r, Ser Sie» Süchteln g-t-fen hat, wir» von Sem Wunsch- ertüUI sein, Sie Sarin er wähnten wirke, soweit er st- noch nicht kennt, in flch aufzlinehmen UN» Surch sie Sen Geist unserer Tag- zu oerst-k-n. ltöntgsd. hartungsche Zeitung. Vr. Nuüolf wolff Die neue Lprik Line Llnführung in Sa» Wesen jüngster Sichtung Gm. 1.1», ged. r.2V was Sie Steine Schrift sein will, eine «iniührung, So» ist ste In vollstem Moste, «ine <kin>ührung, Sie man bis zur ienten Seite mit innerem stnteit liest un» Sie man weit verbreitet sehen möchte, Somit enStich einmal »er neuen Lprik Surch Einfühlung in ihren wesenokern Ser weg bereitet wir». tvstSeuIfche Morgenpost. bür 638 sanuLr-benster A Vkvuaies VMsliim Nichts,8t für die V^ieder.^efrurt un8ere8 Voll^- 1um8 notwendiger, L>8 daÜ e8 8ic^ von neuem den Orimm8elien Idealen Anwender. 80 sdiliestt ?rok. Or. 8tutr-6erlin eine öesprecbun^ der Oriefe der örüder Orimm Oe83mmelt von Id3N8 Oürtler. blsdi dessen l'ode berausxexeben von Liberi reitrmanii 332 Seiten. Vit 2 Porträts nach Originalen von Pr. Krüger uncl 2 Kalisimiles. Broschiert 6 40 Oolclmarlr In vornehmem Nalbleinenbanrl 8.— Oolelmarlr ölidie in daneben und^ e8en un8erer deut8cf»en Zprac^ie von Oel>.--I^Lit Ositarweise 126 Seiten. Kartoniert 1.43, Halbleinen 2,80 Oie deutle Ipradie nl8 8pie§el deut8cber Kultur Kulturgeschichtliche Erörterungen suk sprachlicher Oruncliage. Von Oeii.--8st 08lisr weise 176 Seiten, Broschiert 2.80, Halbleinen 3.60 Nolrlreies Papier. dem verständlid,. der über diese viditixen und reizvollen Oinxe nocb nie rmdizedadit (Das Oeulsdie 6ucb, 1923, 11—12.> Ich liekere bar mit 35 /o» Partie 11/10. Bedingt auk 3 Vonate mit 30^,. OrOmmÄNN8idle öndibandl^. alter 6ieclermariri> sen 3.