M 18. 22. Januar 1924. Kertlge Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. vuckkcmdel. Der Dichter öer Deutschen .> > i Prof. Albert Sörgel in den Dresdner Nachrichten: In tiefster Not erscheinen uns Retter und Tröster. Als solch einen Retter und Tröster empfinde ich die „Dreizehn Bücher der deutschen Seele" von Wilhelm Ächäfer. Ictzt während seiner Vortragsreisen empfehlen wir auszulegen: Das Lieö von Kriemhilös Not Geh. M. 10.-. Halbleinen M. 15.- Die öreizchnBücher öer öeutschenSeele 11.-15. Tausend Halbleln. M. 13.-, Halbled. M. 20.— Der öeutsche Gott Fünf Neden an mein Volk Geh. M. 6.—, Halblelnen M. 8.— Lrzählenöe Schriften in vier Bänöen Geh. M. 10.—, Pappband M. 14.—, Halblelnen M. 16.— Lebenstag eines Menschenfreunöes 20.—24. Tausend Geh. M. 6. —, Halbleinen M. 8.- Karl Stauffers Lebensgang 9.-13. Tausend Geh. M. 6.—, Halblelnen M. 8.— Dreiunüöreißig AnekÜotcn 5.—9. Tausend Geh. M. s.—, geh. M. s. - Rheinsagen 4.-6. Tausend Geh. M. 2.—, geb. M. 4.- Die begrabene Sanö Geh. M. 2.—, geb. M. 3- Die unterbrochene Rheinfahrt Geh. M. 2.—, geb. M. 4.- Die tzalsbanögeschichte Geh. M. 2.—, geb. M. 4.— Die Mißgeschicken Geb. M. 3.— Lebensabnß Geh. M. 1 — Drei Briefe mit einem Nachwort an öie lstuakec Geh. M. 1.— Georg Müller Verlag München 61*