2042k Wri-Nil»,l f. d. Dtschn. Buchh»i>bL Fert. Bücher. — Aufheb. des Ladenpr. — Angeb. u. Ges.Bllcher. ibk 302, 29. Dezember 492b. d' ' vr. Xttliur livrn Die kMlitlltiOII üer ÜI6Mi8Ül6N ^tvme. UeMndaiv Illöorlen In pl»8>k unü ciiemle. krsis unAsb. 7.60, in Onoelsinenhnnä ^ 9.— 1 krobs-L.xvmpinr mit 40°/, liukntt. «LOir« VerlsAsbucliiisncllunZ. S L tt 1.1 -ST' Deutsche Iuristen-Zeitung 3t. Jahrgang 192b vierteljährlich 5 Mark ord. für Deutschland, Danzig, Memel und Oesterreich, für daS fiuslan- b Mark ord. Inland nur durch Postüberweisung, Ausland Kreuzband. Vorzugspreis für Stu-enten und Referenüare 4 Mark ord. der Vezugsprets für Sas I. Vierteljahr 192ö wirb aus» nahmslos am 2. Januar öurch poslnachnahme erhoben. Die DIA. hat im Jahre 1425 über 450) neue zahlenbe Abon nenten hinzugewonncn. Die täglich eintrcffenden Neubestellungen beweisen, daß eine Werbung für die DIA. jederzeit erfolgreich ist. MMbWllnMlWMWdlWMIIllM Verlag des Deutschen Wohnu ngö-Archivö , 3tucj. vir. Lrlnkmsrisl's ^ius-KsIenclsr I^r. Wüd. Nuiiius Mit heutigem Tage hebe ich den Ladenpreis meiner vierbiindigen Storni »Ausgabe in Ganzleinen früher ordinär M. 12.— Erich Matthes Verlagsbuchhandlung Leipzig / Lartenstein Zugen-land Ein Büchlein der Freude 48 Seiten mit Bildern II. Offset. Umschlag. Aus dem Inhalt von Marie Feesche, Das Ztrkus- pony, Erzählungen aus der äußeren und inneren Mission, Stundenplan, Kalendarium zum Einträgen von Geburtstagen. Soweit Borrat, noch Abgabe siir —.12 netto, 100 Slück 10- Eckart-Berlag G.m.b.H. Berlin SW U, Dessauer Str. S7 Wr heben hiermit den Ladenpreis unserer Roman- serie^Dlaurot">Büchcrauf. Medusa-Verlag, München. lislenäer rirlra 120 VHäerious- LaIsnäer(VsiIa» vtsods. Lokolls, vr6.1.—, !^ilx Krüger Hnsterwaläv. -I. Hclor Lu Oottdns: IZurFer-Drlne^mann, Unnädned 6. KuuLtAssekiektö. 19 8äe. OrlZ.- Haldlein. §ed. XVie neu. k. l-ö^vit, XVien I, klslseliwarlrt 1: Bulkers XVerlrs. OesamtausßLbe. (Zödlsu, IVelmsr.) 66 Ori§.- H16rd6s. XVIe neu! Osdote äiredt erdeten. vor 6ein Utel — ^nzedote 61relct erdeten. *?Iotin, Lnnerdäen. (Deutsod.) *?Z86dsIi8-ZedmI<lt, sltck. XVeid- nncdt. (Ilaldleäer. Müller, U.) (XVe8tk), — XVürLdZ., —k'rsnk- Letr. Rsnai88anee StuckeZ. Orsek Stuckes. I'ke OdiI<1 In tde Honse. ?Iato an<1 tde ?Inlonism. k>r<Hnan<l Seliövingd, Osnadrlied: *vsdnel, küekdl. a. m. ^MitLr- dauikdadn. 1869. tüuiker. 1771. 1877. *Kunst k. ^Ile. 3ndrZ. 11. *2slt8«lir. 6. di8tor. Ver. k. I^ie- äersaedsen. 1885. *v38 ssros8e Xneippdued. tunZSAerlokts. 66 1—14. 62/78. *8s1Iier, 0ampe8 deden. 1862. 1867—76. "Oeddsrck, äeutseds Oesedlekte ^oevve, Ouellend. r. 6t. Oeged. *?Io88m6artel3, 6. Lin6.