8, 18. Jammr 1925. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 431 Der Test des zzt. über alle Bühnen Deutschlands laufenden Films: SikiikiM W l/M? Umfang 555 Seiten, eleganter Pappband Vor kurzem erschien: FiuMristknVesMnbliiiVes: Nr. 193 Von der Bankunst und ihren Temperamenten. Von Prof Tr.-Jng. P. Klopfer. 20 Seiten Text mit 8 Abbildungen. Preis 60 Pf. ord., 39 Pf. bar. Das Schriftchen soll der Auffassung des Laien, die Baukunst nickt als gegen treten. Nr. 195: Das Geheimnis des Stern- bilderhimmels. Von Hermann Häfker. 24 Seiten mit 3 Abbildungen. ^ Preis 60^ Pf. ord., 39 Pf. bar. i Immen der Sternbilder, einem der ältesten dichterischen Menschheit-?, guter, nach. München, im Januar 1925. Georg D. W. Callwey. l^o/r >1. I-. /// -4k. F.—, „Das billigste bibliophile Buch — reizend mit seinen netten Bilderchen, den Vignetten, mit denen jede Sette geschmückt ist . . ." (Münchener Neueste Nachrichten.) „Ein unzeitgemäszes Buch ? Im Gegen teil. Gerade der Karneval, dazu cr- praktischen Wert. Das schöne Buch, ein Buch der Heiterkeit/ man lernt auch ein überaus reizvolles Kapitel der Kulturgeschichte daraus." (Frankfurter Nachrichten.) //o/öer/r- i^/aF/ ^tü/rc^e/r I 1. U.4LOXLL, Welti-Ütsel (1,75) 2. L?Ili'I'L1',ULiickbUob- z O/Vll bl L I, Der 4. lU^KU ^UKLU8 ^ 5. 8LbILL^, Vomßlüclr- 6. VIL^LV^lVQLUILbl (2!—) 7. 8bUL.L8, tüllaraktLr . (2,—) 8. 6kä6IäN8 ttsnä- g. 8?Lbl6LK, Lrriebun» (1,75) 10. ULIblLIA^Nbl, 11. L?IXUK8 ?l»iIo5op!,io ^ 12.6OLHIL8 1-Lust. .. un6 2. Neil (1.—) lz. 8LttIVH O'I',- Lbilos. 14. ULMLIAälVbl, 15. NLIblL^I^IVbl, 16. 8aU0?L^U^ULa. 17. U^88L, Itslienigebk 18. WUblO'U Die IVatio- 19/20.81?L'klV1U0L/LU. 21. l>lIL'I'2 3aUL, Über 22. U^IDXLI., Uebevs- 2z. ULIblLbl^lV^, ^ ^ 24.8?IIV02ä, LE . . . (2,—) 2Z. 8ll'l1^U88, ^Iter iir>6 26. Uo- 27. LLDLlli;.4Ltt,VVe8en ^ 28 O^llVVIdl, -4bstani- 29. 8mut. zo. dlIL'I'286t1L, Worte ^ zi. LLULIUl^a». 52. LLI8Lo/dl6, zz. 81ll^088, Voltaire. . (2,50) 54. 86UULIL^IA^aULl1, ZZ. LiaUDL, llelleu so z6. ^IKLUUI^OLblUlLV (2,—) 57. ^1^1286» L, Vom z8. dllLl^eHL, xKOdir« für 1 MarS nett» schon von 20 Eremplaren an zu beziehen durch Mitteldeutsche Verlagsanstalt Lehmann S Kink Berlin W s, Potsdamer Strotze 125 Äeubs Handbuch des guten Tons Berta Wegen er-Zell und Unerfahrenen feln und voinchm zur Kenntnis und zur Übung des „guten Tones" erzieht, gibt Berta We- gener-3ell ln Ihrem ausführlichen und wohldurchdachtcn Handbuch, das jystematlsch alle Falle des Lebens und der Gesellschaft berührt. .. Die Art der Behandlung ist ange nehm und könnte manchen Feind solcher Bücher ge winnen ..(Literarische Neuigkeiten) ( -de jetzt in der Zeit der lebhaftesten gesellschaftlichen Betätigung wird dieses Buch besonders gern gekauft. AlS Ergänzung empfehlen wir noch: Über den Umgang mit "Menschen Adolf Freiherr,, von Knigge Nach der Orlglnal-AuSgabe neu heeausgegeben und mlt elnem Sachregister versehen von Werner Holl Preis siehe Bestellzettel. ^ Hesse L Becker Verlag, Leipzig