Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192501104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-01
- Tag1925-01-10
- Monat1925-01
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. X° 8, 10. Januar 1925. Perlagsgcscllschast d. Allgemeinen deutschen Gewerkschastsbundcs m. b. H. in Berlin. LrckmLnv, Lotdar: Die Oovverksedalteii im kudrkampke. Im ^uklr. ^Ilg. veutseken Le^erksedaltsdundes. 1924. (224 8.) gr. 8° Ernst Wasmuth A.-G. in Berlin. 4. Werkes: 8aoot: veeoralion tibetaiue.) (1925.1 (XI 8-, 42 (5 kard.) lak.) 4° In Napps 25. —; Lvv. 28. — vupont, Naurico, Lidliotdekar: XunslZe^vordo der Hindu. (1924.) (XII 8., 48 (6 kard.) lak.) 4° In Nappe 25. —; L>v. 28. — »Wochenblatt in Ncuhaldenslcbcn«. (Verkehrt nur direkt.1 Schriften zur Heimatkunde des Landes zwischen Aller und Ohre. Hrsg, vom Allerverein. H. 1. 2. 1924. gr. 8° 1. Pahnckc, Mar, vr.: Allerlei Kunde von der alten Stadt Haldens leben. 1924. (74 S.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. 2. Schulze, Otto, Rektor i. N.: Die Familiennamen der Bürger matrikel der Jmmediat-Stadt Haldensleben. Tl 1 <Bd 1). 1924. (80 S.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Kurt Wolfs Verlag in München. 0(^1924.) ' (53*8., lal., 1 LI.) 4° Ln., 8udslir. 8r. 30. — ^un6^rt8^^^(Mt^137^0'i'3k. ja Lieder. 1.-3. Isd.) (1924.) (X, 183 8. mit ^dd.. 12 lak.; 10 8., 125 lak.) 4° 2 L^vdde, 8udskr. ?r. 50. — korlselruiisei» von llekeriLiixswerken vnü LellsidrUleis- Badische Druckerei u. Verlag I. Boltze G. m. b. H. in Karlsruhe. Wollen und Können. Eine Zeitschrift f. Volk, Schule u. Staat. <1924.) Nr 4. (S. 97—148.) (1924.) gr. 8» n.n. —. 35 I. F. Bergmann in München. — Julius Springer in Berlin. (Ausliefg durch Springer.) Xeitseürikt kür 61s gesamte Anatomie. 8rsZ. von 8. 8 rau 8 f, 8. Xallius, 3. laudier. ^dt. 1: 2eit86drikt kür Anatomie und Lntn1eklrm88Z686Üi6Üt6. 8r8Z. von 8ried Xallius u. Her mann 6 raus f. 8d 75, 8. 1/2. Nit 137 ». 1. kard.) lextadb. (264 8.) 1924. 4« n.n. 34. — G. Braun vormals G. Braunsche Hofbuchdruckcrei u. Verlag G. m. b. H. in Karlsruhe. Xeue Xrauenkleidunx und Xrauenlrultur. 3g. 21. 1925. (12 Helte.) 8. 1. (32, 8 8. mit ädd.) (19N.) 4» 8aldj. 6. —; Xinreld. 1. 20 Georg D. W. Callwcy in München. veutsede NalerreitunZ Die Nappe. III. Leitsedrikt k. Malerei. (Xedst) Nalteedn. ^Voekensedrikt. 83 44. (1924/)1925. (4. Viertels.) II. 10. 3an. (3 kard. lak., 1 ^Vandlralender, 8. 109-120, 833-856 mit ^dd.) (1925.) 2° Viertels, b n.n. 3. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Die Nusilr. 8rsZ. von Lerndard Leduster. 3^. 17. (1924/)1925. (2. Viertels.) H. 4. 3an. (8. 241—320 mit 8iZ., einZedr. Xoten- dei8p., 2 lak.) (1925.) 4° Viertels. 4. —; Xinrelk. 1. 50 Elster-Verlag Alfred Bohnagen in Leipzig. Lodnagen, ^lkred : Oer Xunstatein. 8ystemat. Link, in d. Zevverbl. Xunststeinkaek. 2. ^.ukl. II. 9. (8. 257-288 mit ^dd.) (1925.) 8r. 8° 2. - Ferdinand Enke Verlag in Stuttgart. keld, krol., u. vr.b^ITli t k k. ' 3^?924. 8d 73 <3uli—Der.) Xov.—ver. (8edlu88). Nit 48 teils kard. lextadb. (XII 8., 8. 577 -668.) 1924. 4° n.n. 8. — N. Friedländcr L Sohn in Berlin, vis deutseke Xueksriuckustrie. 8egr. von ^Vild. 8 erdertLf. 8edriktl.: vr. widert 8 a r t e n s. 50. 1925. (52 Xrn.) Xr 1. 3an. (32 8.) (1925.) 4° Viertels, d n.n. 6. —; Ausland d n.n. 8. — M. Heinsius Nachfolger in Leipzig. densdurg. 3Z. 21. 8. 3/4 (8ed1u38) ^ Xr 83/84. (II 8., 8. 161 —320.) 1924. Zr. 8° > 7. — Curt Kobitzsch in Leipzig. 8^4 r^eln^s Lnter^U^^vm^ Z^l^lasO) 1924^ 4° ^3.50 Albrecht Seemann in Leipzig. 3§. 40. 1925. 24 Helte. 8. Xr 1. 3an. (8 8. mit 8ig.) (1925.) 4" Die Xr d n.n. - 40 Julius Springer in Berlin. Tarif- und Verkehrsanzcigcr für den Güter- und Tierverkchr der deutschen Reichsbahn (preußisch-hessisches, mecklenburgisches u. ol- denburgisches Netz) und der norddeutschen Privateisendahnen. 1925. (104 Nrn.) Nr 1. Jan. (8 S.) (1925.) 4° Viertels, n.n. 6.— berg-kerlin. 8d 154, 8. 1/2. (176 8. mit ^db.) 1924. Zr. 8° Der 8d n.n. 24. — Leitsekrikt der deutseden 61- und Xett-Industrie. Xorts. d. »8 eiken - kadrikant«. 8eZr. von vr. 0. Veite. 8rsZ. von vr. Xraur Oo1d8ckmidt. 3Z. 45. 1925. (52 Helte.) 8.1. 3an. (168. mit ^bd.) (1925.) 4° Viertels. n.n. 6. —: Xinreld. —. 60 Leitung des Vereins deutseder XisenbadnverxvaltunAen. 8rsZ. im ^ultr. d. Vereins von Reieksbadndir. vräsid. 2. v. VVulkk. 3Z. W. 1925. 52 Xrn. Xr 1. 3an. (W 8. mit ^d^i.) (1925.) 4° Xrnst vrban. 3Z. 70. 1925° (104 Xrn.) Xr 1. 3an.^(18^ 1 lad) (1925.) 4» Viertels, n.n. 9. - Christian 6). Überreich in Hamburg. Die Quelle. Monatsschrift f. Körper- u. Geistespflege von vr. Carl Seher. Jg. 15. 1925. (12 Hefte.) H. 1. Jan. (20 S.) (1925.) gr. 8° Viertel,. 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten. Sie ln dieser Nummer zum erstenmal nngekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. — I — Illustrierter Teil. Georg D. W. Calllvei, in München. 43l Flugschriften des Dürcrbundes. Nr. 193: Klopfer: Von der Baukunst und ihren Temperamenten. —.60. Nr. 195: Häfker: Das Geheimnis d. Sternbilderhimmels. —.60. I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 436. 40 Heyse: Kolberg. Historisches Schauspiel. Wohlfeile Ausg. 326.— 335. Taus. 1.50: Lwbd. 2.50. *Lilienfein: Die Erlösung des Johannes Parricida. Ein Myste rium in 3 Akten. 1.80. Franz Ducke in Chemnitz, Kaiscrstr. 20. 432 Kritik, Die deutsche. Zeitschrift: Sammelwerk f. Theaterinter essenten. Ausg. Schauspielkritiken, Ausg. 8. Opern- u. Operettenkritiken. Viertels. 9.—; beide Ausgabe 16.—. vr. Eysler L Co. A.-G. in Berlin. 413 ^Blätter, Lustige. Spezial-Nummern: Wintersport. Variete. Carnevals-Nummer. Grethlein L Co. in Leipzig u. Zürich. 426. 27 Bloem: Das Land unserer Liebe. Roman. 20.-25. Taus. 4.50: Lwbd. 7.— ; Hldrbd. 12.—. Bührer: Die sieben Liebhaber der Eveline Breitinger. Roman. 3.-4. Ausl. 4.-; Hlwbö. 6.— : Hldrbd. 10.—. Hamsun: Das letzte Kapitel. Roman. 6.—12. Taus. 8.—: Lwbd. 14.—: Hldrbd. 20.—. Steffen: Das Viergetier. Drama. 3. Aufl. 3.20: Hlwbd. 4.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder