Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.01.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-01-10
- Erscheinungsdatum
- 10.01.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192501104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250110
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-01
- Tag1925-01-10
- Monat1925-01
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 8, 10. Januar 192a.' S. Mischer, Verlag Aktiengesellschaft in Berlin ferner: Fontane, Theodor: Briefe an seine Freunde. (Hrsg. von Otto P n i o w e r u. Paul S ch l e n t h e r. 2. Ausl, mit 5 Bildern sTaf.1) 2 Bde. 1925. (XII, 420; XVI, 499 S.) 8° Lw., mit Briefe an s. Familie zus. bez. 23. — Nartleben, Otto Xrick: Vom A38tkr6ieo Vs8tor. (53.—55. ^ukl.) (1924.) (144 8.) kl. 8° 2. —; ?p. 3. — Hauptmann, Gerhart: Biberpelz. Eine Diebskomödie in 4 Akten. (31. u. 32. Ausl. Text d. Gesamtausg. von 1922.) 1925. (S. 211-308.) 8° Pp. 4. - Uauptmaun, Oerkart: ver Xetrer von 8oaaa. (127.—131. ^ukl.) 1925. (165 8.) 8° Mw. 6. — Hesse, Hermann: Demian. Die Geschichte von Emil Sinclairs Tugend. (63.—65. Ausl.) 1925. (256 S.) kl. 8° Lw. 6. — He88s, Hermann: 8ickvbartba. Line incliscke viebtA. (15.—18. ^ukl.) 1925. (147 8.) 8° Lw. 6. — Holmann8tkal, UuZo von: Xlektrs. IraAöclie in 1 ^ukr. (Wortlaut 6. Oe8amlau8Z. von 1924. 17. ^ukl.) 1924. (8. 113—181.) 8° ?p. 2. 50 k6^.^^eu^!,kkj)^'l925. (xOv 8.. 8. 97-179.) 8° ?p. 2. 50 Mann, Thomas: Gesammelte Werke. Mann, Thomas: Buddenbrooks. Verfall e. Familie. (146.—151. Ausl.) 2 Bde. sBd 1- 2.) 1925. (499; 477 S.) 8-- Hlw. 15.— Slann Bi,om38: ver lock in VeneckiZ. Xovelle. (54.—58. ^ukl.) 1924. (145 8.) KI. 8° 3. —; Lw. 5. - Nathenan, Walther: Was wird werden? (15. u. 16. Tsd.) 1925. (59 S.) 8° 1. — Reich, Einil: Henrik Ibsens Dramen. 20 Vorlesgn, geh. an d. Univ. Wien. (13. u. 14. Ausl.) 1925. (XVI, 555 S.) gr. 8" 6. —: Hlw. 8. — ^ 1924.^' (^1 8.) 8»" ^ Mw. 6. 50 8ekleidi, Oarl LuckwiZ: Von 6er 8eele. X88ay8. (24.—26. ^ukl.) 1925. (334 8.) 8° Mw. 5. 50 8I»aw, vernarä: ver ^rrt am Zelieicleweg (Bke äoetor'8 äilemma) Xomöckie. (8. u. 9. ^ukl. 6. XinreIau8A. Bext ä. Oe8amtau8A. ^.utor. Odertr. v. 8ieAkrieck 1 r e b i t 8 e k.) 1925. (8 297—422) 8° 2 —; ?p. 3. — (16.-19. ^ukl.) 1925^ (213 8.) 8° vp. 4. — Wassermann, Jakob: Der Wendekreis. Folge 4. Wassermann, Jakob: Faber oder Die verlorenen Jahre. Roman. (17.-26. Ausl.) (1924.) (V, 265 S.) 8 4. —; Lw. 6. — N. Fricdländcr L Sohn in Berlin. Iruclx 8aratov8koZo ObZöedva L8te8tvoi8pz4ateIe1 i Ljubtelej X8te8t- Vol28koj 6ioloZio68ko1 8taneii. vä 7, Xr 4/5. 1924. 4" Jrommann'schc Buchhandlung Walther Biedermann in Jena. Street, 0. 3. 0.: Die Verräters! Xrairlrreieb8. Ober8. von Hans Xrlwt Müller. 1925. (V, 157 8.) Ar. 8° 4. —; Lw. 5. 50 Der Gasverbrauch, G. m. b. H. in Berlin (W. 35, Am Karlsbad 12/13). ttuek äer v9U8kran. 2um V686N. 2um Lintragen u. rum Xaebckenksn. 1925. (1924.) (120 8. mit ^bb.) 4° ?p. —. 50 Gesellschaft s. christliche Kunst, G. m. b. H. in München. Schicstl, Matthäns. — Ein Maler der deutschen Volksseele. (Matthäus Schiestl-Mappc. (Text: Martin Mayr.) 1925. (11 S. mit Abb., 10 s7 sarb.1 Taf.) 2° In Umschl., Preis nicht mitgeteilt. Eiescllschast der Münchener Bücherfreunde, Geschäftsführer: H. Stobbe in Fa Bücherstube am Siegestor in München. Der deutsche Buchholzschnitt. Mittelalter — Neuzeit. Ausstellg d. Ge- Seilschaft d. Münchener Bücherfreunde in d. Kunstgewerbeschulc . . . 25. Nov.—13. Dez. (Vorw.: Ernst Weil.) (1924.) (16 S. mit Abb.) 4- 50 Gocthe-Elescllschaft in Weimar (Goethe u. Schiller-Archiv). Schristen der Goethe-Gesellschaft. 37. Goethe. — Gedichte Goethes an Frau v. Stein. In Faksimilenach- bildg Hrsg. u. mit e. Nachw. ocrs. von Julius Wahle. 1924. (48 S.) 4° Pp. 4. — Hansa Bücherstube u. Antiquariat Mockcr L Hochmeister in Bremerhaven. Wodc, Alwin: Um ein Jugendheim. Novelle. 1924. (45 S. mit Abb.) 8° Pp. 1. Reimar Hobbing in Berlin. vie LnkallverbütunA im kilcke. 50 l'ak. rur VerkütA von vnkällen (VIII 8^ 50 (1 larb.l Bak.) ^4° o -^ukl. ^192-, Holland L Josenhans in Stuttgart. Esenwcin, Albert, Lic. Stadtpf: Das Vaterunser. 9 Predigten. 1925. (47 S.) 8« 1. Lengercr, Ernst, Gewerbeschulr.: Materiallehre, Werkzeug- und Ma schinenkunde für Schuhmacher. Zum Gebr. an Gewerbeschulen u gewerbl. Fortbildungsschulen, f. Meisterprüfg u. Praxis. (Mit 17 Abb.) 2., verb. Ausl. 1922 (Umschlagt. 1925). (72, 4 S.) gr. 8" 1. — Schicker, Friedrich: Die Grundschule und das Kind. Einblicke in Not wendigkeiten. Für Schule u. Haus.. 1924. (92 S. mit Abb., 4 färb. Taf.) gr. 8° 2. 40 Prof. Karl Ille in Trautcnau. Ille, K(arl), Prof.: Das deutsche Volkslied. H. 2. (1924.) (S. 23 —39.) kl. 8- XL. 3. H. 1 erschien u. d. T.: Ille: Das deutsche Volkslied im Riesengebirgsgau. Eurt Kobitzsch in Leipzig. 3 ^bb. u. 1^ l'ak. 1925. (40 8.) ^r. 8°" ^ " 1. 80 Königsbcrgcr Hartungsche Zeitung u. Vcrlagsdruckerei Ges. aus Aktien in Königsberg. l'akvbenkalrrplan kür 08t- unä We8lpreü886n mit ^V8eblu58streckeu, amtl. Material bearb.) OültiA ab 1. ver. 1924. (1925.) (128 8.. 1 Xt.) KI. 8° —. 30 Meidinger's Jngcndschristcn Verlag, G. m. b. H. in Berlin. Ury, Else: Flüchtlingskinder. Eine Erz. f. Kinder von 7—11 Jahren. Mit Bildern (Taf.) in Farbendr. von Prof. N. Sedlacek. (1924.) (207 S.) 8° Hlw., Preis nicht mitgeteilt. Montana-Verlag A.-G. in Zürich u. Stuttgart. Xosl8eb, ^äolk: Oottkrieck dkinck, äer Xatren-Xakkael. Ver8ucb e. Leberi8- bilcl68. IVlit 2 unverökkentl. 8elb8tbilckn. dlincks, 8 Liebtckr. naek Xaä u. 4 karb. Xak3. vrueken. (1924.) (32 8.) 8° Mw. 6. - Moll1ana-Xun8t Xübrvr. Lä 1. 2. (1926.) 4° 1. Lanx, vuclwiA, vr.: Wa8 i8t Varvek? 4. ^.ukl. (1925.) (80 8. ^bb., 1 karb. Bitelb., XV 8. mit 1 ^bb.) 4° 3. 50: Mw. 4. 80 Bext u. 94 vilckern ank Bak. 2. ^ukl. (1925.) (26 8., 80 8. ^Vbb.) 4° 3. 50; Mw. 4. 80 H. G. Münchmcycr G. m. b. H. in Niedersedlitz (Sachsen). Hellcrmann, Helma von: Mara von Herders indische Ehe. Roman. s8.-10. Tsd.) s 1924.1 (403 S.) 8° 2. 50; Hlw. 3. 50; Lw. 4. — Panhuys, Anny von: Resi Trautners Lebensroman. Roman. (1924.) (244 S.) 8» 1. 50; Pp. 2. 50 N. Oldcnbourg in München. 86meillver8t. XetracbtZ. dlit 35 lextubb. 4. /tukl. 1924. (94 8.) §r. 8« 2. — Moritz Perles in Wien. Lekanclk A ^9'^ Phaidon-Verlag in Wien. 0 vl ck 8 e b e i cs e r. svünnckr. ^rwA-l) (1924.) (965 8.) kl. 8* vw. 9. ; lxlr 18. —: ?ers. 19.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder